Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191905036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190503
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-05
- Tag1919-05-03
- Monat1919-05
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fettige Bücher. 87, S. Mai 1919. ^ Soeben gelangte zur Versendung: hanöbuch -rk volksmWon herausgegeben von Pastor Lic. Gerhard Zültkrug, erstem Direktor im Zentral-Ausschuß für die Innere Mission der deutschen evangelischen Kirche in Berlin-Dahlem. Oktav. IV und 228 Seiten. Geh. 5.50 in Halbleinen dauerhaft geb. 7.60 Inhalt: Der Gedanke der Volksmission seit Michern. (?. l-ie. Fütlkrug.) Die Ausgabe der V lksmission in der Gegenwart. 0'. l^io. Fülllrug ) Kirche nud Gemeinschaft in ihrer Zusammenarbeit an der Vo'.ks- Mission. (k. Bunke Spandau.) Mas können wir von der Volksmission der katholischen Kirche lernen ? (k I^ie vi. Diettrich Berlin.) Die Volksmission in der Gemeinde (I>. lüe. Füllkrug.)^ Die Evangelisation. Die Vorbereitung einer Evangelisation. (Hauptpastor Haensel-Lübeck.) L.e «lestaltung d.. evangelischen Vortrag». ^,.^l ^Bielefeld.) Psychologische Winke für die Evangelisten. (Missionsinspektor Hofsmann Barmen.) Wie hält man den Segen der Evangelisation fest? (1^. Keller-Freiburg.) Die Iugendevangelisation. (Generalsup. I). Zöllner-Münster ) Handreichung für die Arbeit und Themata für Evangelisations vorträge — Programmentwurf für eine Evangelisationswoche — Literatur. (0. Ino Füllkrug.) Volksmission und Heidenmission. (Missionsinspektor Beyer-Berlin.) Die Apologetik. Aufgabe und Gestaltung des apologetischen Vortrags. (Professor 1). Hilbert-Rostock.) Kriegsaufgaben der Apologetik. (Generalsup. I). Blau-Posen.) Flugblä'ter und Flugschriften im Dienste der Apologetik und der Inneren Mission. (Professor v. Pfennigsdorf-Bonn.) Handreichung für die Arbeit. Themata für christliche Vorträge. (Professor 1). Freiherr v. d. Goltz-Greifswald.) Verzeichnis apologetischer Literatur. (Professor I). Pfennigsdorf-Bonn.) Die öffentliche Mission. (!'. Ino. Füllkrug.) Die Mitarbeiter in der Volksmission. (1'. Ine. Füllkrug.) Das Buch mit seinen aus den Erfahrungen von Fach männern geschöpften Vorschlägen und Ratschlägen ist ein unentbehrliches Rüstzeug, Nachschlagewerk und .Handbuch für alle, denen das Herz brennt und die die Hand mit anlegen wollen am großen Werke der religiösen und sittlichen Erweckung und Erneuerung unseres Volkes. Jeder Pfarrer, Berufsarbeiter der Inneren Mission und Gemeinschafts leiter mutz es besitzen und täglich zur Hand haben. Ferner erscheinen soeben nach längerem Fehlen: Professor v. Emil pfenvlgsSorf ln Sonn: Persönlichkeit Eine christliche Lekensphiloioplne für die neue Zeit 7. und 8. Auflage. XII un» 396 Setten. Geh. 8 F, geb. 10 I). Timon in der Tägl. Rundschau: „Wir begrüßen das Buch und halten es für eine Tat in unserer Zeit. Möge cs vielen zur Wohltat werden! Wer in Unsicherheit seiner Weltanschauung nach einem festen Grunde sich sehnt, oder einem Suchenden zurcchthelfen möchte, der sei auf diese Schrift hingewiesen. Und lver dem Christentum innerlich abgeneigt, eine gründliche Auseinandersetzung mit ihm sucht, dem müssen wir es gerade zur Pflicht machen, sich mit ihr zu befassen." Bei der Gelegenheit weise ich erneut hin auf das im Januar in neuer Bearbeitung erschienene Buch desselben Verfassers: Christus im driilslhen Gkifikslrben Eine Eln!ül>iunii in die Gelsteswelt der Gegenwart 22.-24. Tausend. XII und 291 Setten. 1919. Geh. 4 geb 6 Vraktlschrs Christentum im Rahme» des kleine» Katechismus Lusters. Eln Hilfsbuch sür den religiösen Jugendunterricht in Kirche und Schule, ein Lehr» und Erbauungsbuch für evang. Gemetndeglieder. Teil III: Die heilige Taufe und das heilige Abendmahl. 6., durchgeschene Auflaze. Brosch. 2.40 ged. 3.60 Durch das Neucrscheinen des III. Teils <dcS letzten) ist das Nlax Vlage, Pastor an Sl. Anschar in Hamburg: Dm Scheidewege. Entweder Beienntniskirche rder Zweckoeibcmd Preis SO H. Es handelt sich um die überall in deutschen Landen jetzt brennende Kirchenfrage und um das scharfe Entweder — oder, zu dem sich die Frage immer mehr zuspitzt. Soll die Kirche als Kirche aushören und einem religiösen Zweckverbande den Platz räumen? Das ist jetzt die auch für unser völkisches Leben so schicksalsbange Frage. Glage ant- wortct mit einem entschlossenen Nein. Neul d>et,i«k Vorwerk. Neu! Kousistorialrat a. D. und Pfarrer in Dresden: Und ob ich schon milderte im finsteren Tal. Vierzehn Predigten Geheftet 3 Diese Predigten sind der Andreasgemeinde in Dresden, deren Pfarrer der Verfasser ist, gewidmet „zur Erinnerung an gemeinsam durchkämpfte schwere Zeit". Sie schauen mit tiefem Ernst in das finstere Tal unserer durch den unglücklichen Krieg und die Revo lution verdunkelten Zeit hinein und predigen die Notwendigkeit gründlicher Buße und heilenden Erbarmens. Ans die Zweifel, welche Krieg und Revolution geweckt haben, wird ein- geg äugen und gezeigt, wie Gottes Wort auf jede bange Frage eine frohe, klare Antwort gibt. Ein rechtes Buch zum Trösten, Mutmachen und Glaubensstärken Geh. Gverktrchenrat O p. Sarü: das Christentum un- Sie Intelligenz Zweite Verb sseite Auflage Geheftet 1.50 Eine Schrift von hohem apologetischen Wert, die unter allen Gebildeten Verbreitung verdient! Ich bitte um Ihre Verwendung! Weißer Zettel mit Vorzugsbedingungen anbei! Friedrich Bahn, Verlagsbuchhandlung, Schwerin i. Al
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder