3612 Fett. u. Küiisl. ersch. Bücher. -S'tz?.' 3. Mai llilg. 8l-l/^KK8?K^LK ^u5 6ie vielen mir alllllzlicb rugebencken ^rrfraZen, warm 6ie LortsetrunZ von „Skakespeure in ckeutscber Lprucbe", berausAe^eben von LLILOLISKI OKIt^OOLL, erscbeint, gebe ick nochmals äie Antwort, ciuss OM 6^0 mit 6em 6n8 ^Verk vorlllubg 8einen ^bscbluss xeluncien but, bereits im Oerember iyi8 erscbierien j8t. Lr wuräe, 6a 6ie Subskription ungültig ge>vor6en, nur aut ausckrücblicbe Lestelluvg bin versandt. -- Da viele t^Lnci- lungen, >vie icb aus 6en Anfragen ersebe, 6ie Lesteilung versäumt buben, so bube icb einen kleinen PUblttKUE-PKOSPLId drucken lussen, clen icb Ibnen für cbe Lebektunten cies io. Landes in bescbränkter-Vnrubl unberecbnet 2ur Ver fügung stelle. OL0LO 60blvl LLLKII^ »»i»»i»»»»»»»»»»>»iiii»»i»ii»i»»»»»>»»>»»»«>»»»»»« ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: kl Erster Jahrgang, Heft I 4«, 32 Seilen, Mil Bildern geschmückt, und Anhang: Kochbuch — Haus und Gatten — Rätselbuch. Herausgcgeben von I. W. Maüer (Pfarrer a. D.), Stuttgart <Verfasser der bekannten Werke: „Im Lande der Zwerge", „Rach den Mondbergen", „Ophir" und „Wunderwelten"). Monatlich erscheint I Hest zu SV Ps. Verkaufspreis. Bezugsbedingungen: I bis g Stück je 35 -s netto, IO bis 4g Stück je 33 H netto, von SV Stück ab je 30 H netto. Hest I in Höhe der Fortsetzung unentgeltlich und sonst in jeder Anzahl zur lebhasten Verwendung in Kommission. Die gesamte Auslieferung sür de» Buchhandel übertrugen wir der Firma: SÜSÜeutsche Sroßbuchhanüig. «V. Umbreit L Lo., - Stuttgart, Calwcrsirastc »3, an die wir Ihre Bestellungen postwendend zu richten bitten. Wir danken für Ihre Absatzbemühungen schon im voraus ver- Z bindlichsi und zeichnen hochachtungsvoll ^ Stuttgart, Taubenstraße S. - Schaal L Sacher, Verlag. Z Eine überaus preiswerte und billige /lus- H! gäbe von GoechesZaust! Erster und zweiter Teil in einem Bande zum Preise von ^ 5.— ord., 3.30 no. kann ich jetzt noch liefern, wegen der beschränkten Auflagenhöhe aber nur bar; Partiebezug 11/10 mit 35 A. Diese Ausgabe ist elegant und geschmackvoll kartoniert und deshalb auch zu Geschenkzwecken sehr geeignet. Es ist der gute und billiae „Faust", wie er den Herren Sortimentern seit langer Zeit immer fehlt. Verlangzettel anbei. Leipzig Karlstrasze 5. Speka-Verlag Fr. Sperhake. g ^utoteclniisclie Libliotliek 86. 7 Her Üiitomobli-Ilotl» Ibeollor l.ebmbeck Lünfte, umxearbeitete ^ufla§e 240 Seiten. Uit 97 2VbbiI6unxen im lext ^utoteclinisctie kibliotbek kä. 36 llli! curlecor In§. Otto Rebmann Preis in Uriexseindanli preiexemplsre 1I/IV Lerlin VV. 62, 1919 picksrä OsrI 8cbmicll L Oo., Verla^duevbsnälunx