Fertige Bücher. ^ 102. 21. Mai 1919. ..Deutsche 3iiger"-BWlei Band I „Frau Nadas Pelz // o» orü. Mk. r.-. fest oöer bar mit 40' Partie N!10. ä conä. Mit Z5°/o. Verwenden 5ie sich für dieses leichtverkäufliche Werk, das in kürzester Zeit große Verbreitung ge funden hat nicht nur in Iägerkreisen. Keine ^ach- lderatur, keine ausgesprochenen Zägergeschichten, da- durd, ist allgemeiner Absatz möglich. Zn großen Tageszeitungen und Zeitschriften er scheint fortwährend eine Anzeige mit nachfolgend ab gebildetem Klichee: »U Demnächst erscheinen ^ Band ll: „Hklltlk Dkssche." Lrzäklungen und Novellen aus dem INiiarveiterkreis des „Deutschen Jägers". Band III: „^lltllkllUfch." Jagd- und Berglererzählungen von dem bekannien JagSschriftsteller M. Merk-Buchberg. „Deutscher Ngerkaleuder 1818" Unser Lager geht zu Ende. Wir liefern gegen bar das Exemplar zu Bl. 3.— , Partie ss/sO bei einem Verkaufspreis von Ulk. — ord. zuzüglich Teuerungszuschlag. Auslieferung unserer verlagswerke nur durch unseren Kommissionär ködert HossMllMI, G. m. b. H., Leipzig, Querstraße 2s/23. Bestellzettel anbei. Verlag «Der Deutsche Zöger" ls. E. Mayer, G.M.Ü.H.) München wvv. r, Kensiinstraße 5 ».». Hecket'! verlos, 6. !cl>ei>ck. leclln M IS. (2) Von dem als W?l!.li«lW UM ersckienenen Avveiäritlelbanä äe8 LrM kiir MMl mul MWre» 8iebenunä8ecliri§8ler kanä, Hekt 1—4 kaben wir eins lrleine Vnrabl apart kerstellen lassen, die wir ausserbalb der Kontinuation absseben können. Oisser sonderband entbält Beiträge von einer Reibe clor bedeutendsten Oreunde und Lebüler Kxblsrs aus Wlssensokakt und Praxis und dürkte in Kriminalisten-Kreisen, namentlieb unier den rablreieben Lebülern des Altmeisters mit doppeltem Interesse ausgenommen «-erden. Oer Vorrat der bierkür verkügbaren Oxemplare ist gering, wir können daber nur lest brw. bar liekern und bitten um Ibr Interesse. Preis äl. ZZ.5Ü ord., äl. 25.45 netto. Berlin, im Kai 1919. Wieder vorrätig: Die Hausbackerei 1000 Rezepte von M. Lorenz 256 Seiten Geheftet 180. gebunden 2.50. Die Verfasserin unseres beliebten Büchleins „Das Ein-- machen und Konservieren der Früchte" schenkt den Hausfrauen hier ein beispiellos billiges und reichhaltiges Rezeptbuch für die häusliche Backkunst, die in den allgemeinen Kochbüchern mehr oder minder stiefmütterlich behandelt zu werden Pflegt. Es ist darin jedes Backwerk, das der Verfasserin bekannt ge worden und zumeist von ihr selbst erprobt ist, vom Grobbrot bis zur feinsten Torte, berücksichtigt. Bezugsbedingungen: bar mit 33 xz v. H. und 11/10 26 Exemplare mit 40 v. H. Bestellzettel anbei. Zreüebeul L Roenen, Essen-Ruhr, Ktbbelstraße.