Vom versessen Der große Zries erschien in meinem Verlage: Me Lieder der Helle» ÜW Neue Gedichte und Gallaöen von Hellmuth Unger Kl. 8°'Format (84 S. auf alt Bütten gedruckt) Preis in Iapan-Pappdd. geb M 4 50 ord., M. 3.— no. bar und 11/10. Einband 90 Pf. 2 Probe'Explre. mit 40°/«, — M. 5 60 bar Gedichte aller Art sind in diesem prachtvoll ausgestalteten Bande vertreten. Neben wuchtigen, recken Balladen stehen lyrische Gemälde von wundervoller Zartheit und Frische, aber auch soziale Themen mit grausamer Schärfe und Wahrheit sind darin bearbeitet. Den Schluß bilden Volkslieder und Liebesgedichte. Unger gehört zu den vielversprechendsten Lyrikern unserer Zeit. Bestellzettel anbei. Gera lkeuß) Thurtngsa-Vttlag h. M. Zranz Malter rZllrMshllWMNWgk F Bitte ständig am Lager zu halten; jeder strebsame F D Arbeiter ist Käufer, jeder junge Kaufmann. Z j Mf -er Schwelle -er neuen Zeit j j KimbBuii» der Berliner Hmbi>ldlhoWi>le j ^ Kultusminister Haenisch, llnterstaais- Z sekretär von Möllendorff. Cohn- -- H Wiener, Dr Magnus Hirschfeld, D Dozent Kappstein ^ ) sprechen darin zu dieser aktuellen Frage. H ^ Ladenpreis ^ 1.20, bar 33^^. und 11/10. L Z Der großen Nachfrage wegen zurzeit nur bar. ) - Berlin S. 14. j E Verlag Dr. we-rkin- L lto. E s G. m. d. h. ^ Z. P. Bachem, VerlilgMch- haadluag, Kiila Soeben ist erschienen: VttlW-Tttzeilhuis der VerlagsbllUllüdlillg LP.Vachm, Kill« Gegründet ^8^8 Ausgabe 1919 ^^asvorliegendeVerlagöverzeichnis 1919, welches ich allen Geschäftsfreunden auf Wunsch kosten los zur Verfügung stelle, soll dem praktischen Ge- brauch dienen. Es führt daher nur diejenigen Erzeugnisse meines Buchverlags auf, soweit sie gegenwärtig lieferbar sind. Die Titel aller gänz lich vergriffenen Bücher, deren Neudruck nicht in Aussicht genommen ist, sind ganz weggelassen. Das konnte um so mehr geschehen, als die 1918 erschienene Festschrift „Hundert Jahre I p. Bachem,Buchdruckerei,Verlagsbuchhandlung, Zeitungsverlag 1818-1918", herausgegeben von Georg Hölscher (Z20 Seiten, Preis ord. M. 3 — u. netto M. 2.10), eine bibliographisch genaue, nach Jahren geordnete Liste sämtlicher Verlagöwerke von 1815-1918 bietet nebst Ver zeichnis der Decknamen. Die in Antiquaschrift gesetzten Verlagswerke sind in vorliegendem Verzeichnis durch Antiquasatz ihrer Titel gekennzeichnet. L. p. Bachem Verlagsbuchhandlung ^ Köln