Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191905212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190521
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-05
- Tag1919-05-21
- Monat1919-05
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4266 vvrsenbk-tt s. d. »tschn. vuchyan-kl. Bibliographischer Teil. X° 102, 21. Mai 1919. Anzengruber-Verlag in Wien. Uuinpt: Osr (ii-iimtviilirüppkl. 3 ^ SO - Lr. 6.-. 4297! Vs Georg Nauck (Fritz Niihc) in Berlin. Höchstpreise. Alphabetisches Verzeichnis b. Gegenstände, f. welche Preisbindungen irgendwelcher Art, insbcs. Höchstpreise, in ö. Zeit vom 1. VIII. 1914 bis z. 28. II. 1919 vorgeschrieben u. im Reichs- Gesetzblatt od. im Zentralblatt f. d. Deutsche Reich veröffentlicht morden sind. Bearb. in ö. Volkswirtschaft!. Abt. ö. Reichsernäh- rungsministerinms. 2. Aufl. <186 S.j Lex.-8°. '19. In Komm. Der Neue Geist Verlag in Leipzig, lmbvn, 0kkent1ie1lS8. 7. Ilkkts. gr. 8". Vf Paul Parey in Berlin. Thaer-Bibliothek. 9., 194., 109. u. 116. Bd. 8". Pappbd. je 4. — -k 10«/> nr. 1'. anslaltcn. 2., m-ulwarb. Ans/? ?VIII, "lw". M a r q i, a r t, Bcnno, Gcschästsstthrcr: Der Hanfbau, seine Verbreitung, seine Bedeutung u. sein Betrieb. Mit SS Tertabb. n. 2 ssarb.j lithogr. d^Tas. UV, 122 ^ U9. (IIS. Bd.) gefaßte, aus ^rsahruug begr. Anleitung z. Ku»s?suttcrba». 5?, verm. u? »erb. Aufl. (VIII, 180 S.) 'IS. u»g. Vd.) Schubert, A., Banmstr. Prof.: Landwirtschaftliche Baukundc. Zugleich 9., volls». ncubearb. Aufl. v. Baur. Pros. vr. F. C. Schuberts landwirt- schaftl. Baukunde. Mit 277 Textabb. fVIII, 22« S.) '19. (9. Bd.) OKlf Pugnamus-Verlag in Essen. Eolckau, l'riir. brsnr: vämmsriuig. Soriales Lebauspisl in 4 VlUmi. (Lssssrs Vusx.f <63 8. m. 1 Silckuis.) 8°. n. I. f'19f. pappbcl. 6. — Gustav Richter in Leipzig. Mehrakter. Nr. 5. 8°. Englcr, Sans: Dte Waffen nieder! Ein Drama in -1 Akten. Nach d. gleichnam. Roman von Bertha v. Suttner. Einzig antoris. Ausg. 3. Aufl. <72 S.) o. I. f'19). lNr. ö.) 5. — 7-2SA, IV Fef Gebrüder Richters Verlagsanstalt in Erfurt. Thüringen, Das neue. In Verbindung m. Oberbürgermstr. Or. Ha rald Bielfeld . . . Hrsg. v. Museumsdir. Or. Edwin Redslob. 3. Heft. gr. 8". »lichter, Max: Die thiiring. Industrie, ihre Stellung in d. deutschen Volkswirtschaft u. ihre Beziehungen z. Weltmarkt. (25 S.) '19. <g. Heft.) —. «U Ops Moritz Schauenburg in Lahr. Sering, F. W., weil. Prof. Musikdir.: Chorbuch. <233 vierstimm. Chöre.) Gemischte Chöre in inhaltl. u. chronolog. Folge f. Gym nasien, Realgymnasien u. Oberrealschulen. Den Stimmen d. Chor sänger angemessen bearb. op. 117. 36. u. 37. Aufl. (X, 416 S.) kl. 8°. '19. Hlwbd. 4. — Iiudolf Schick L Co. in Leipzig. Messe u. Qualität. Handelszeitung z. Förderung v. Geschmack n. Qualität deutscher Ware <Jn- u. Auslandhanöel). Schriftleitung: Or. Georg Jahn mit. Mitw. namhafter Vertreter v. Industrie u. Handel, fl. Jg.f April 1919—März 1920. 8 Nrn. (Nr. 1-4 128 S.l 32X24,S ein. 6. — Wagf Franz Vahlen m Berlin. Meyer, Nich., Just.-N.: Vorschläge z. gesetzgeber. Förderung d. bar geldlosen Zahlungsverkehrs. <41 S.) gr. 8°. '19. 2. — S.-N. a. d. Beiträgen z. Erläut. d. deutschen Rechts. 88. Jg. Steuerfragen, Zeitgemäße. Abhandlungen in zwangloser Folge, hrSg. v. Rechtsanw .Or. Max Lion. 4. Heft. 8°. Lion, Max, vr.: Wie fertige ich mein Vermögcnsvcrzeichnis? Eine ans- slihrl. Anleitung zu seiner Ausstellung. «.—1V. Taus. (-11 S.) '19. <4. .lieft.) b 8. — Verzeichnis von Nettigkeiten, die in dieser Nummer zum ersten««! angekiindigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) " --- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil 1? bedeutet Teuer im gSruschla». Alphonsus-Bnchhandlnng in Münster i. W. 4270 Diessel: Wegweiser. 1 60 Kolb: Ein Wort zum rel. Frieden. 3 .<//. Art. Institut Orell Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. 4283 Sogbitselreivitseli: Xriegsursaelioll. 4 ^ 50 L». Hugo Bermühlcr Verlag in Berlin-Lichtcrfcldc. II 1. 4300 »Lettow-Vorbeck: Um Vaterland und Kolonie — Der Feldzug im Ostafrika. Ca. 2 bis 3 geb. ca. 4 bis 5 F. Brnckmann A.-G. in München. ggyz *Mensendieck: Körperkultur der Frau. 6. Aufl. 8 ^ 50 ^ geb 9 50 ^i. ' Hermann Crusius, Verlag in Leipzig. 4295 *Siegwart: Liebe und Leidenschaft. Geb. 5 *Borchart: Dornen am Strauche des Lebens. Geb. 3 *Siegwart: Die beiden Freunde. Geb. 3 ^Fischer: Das Lehen der Verschollenen. Geb. 3 N. v. Decker s Verlag in Berlin. 427K Festgabe^zn J.^Kohlers 70. Geburtstag (Archiv für Strafrecht 67, Enge» Diedcrichs Verlag in Jena. 4302 *EItzbacher: Der Bolschewismus. Etwa 1 ./( u. 20«/, D. I. Dicmer Verlag in Mainz. 4290 Wein und Rebe, Monatsschrift für Weinbau und Kellerwirtschaft. 12 Hefte. 20 Dorendorf L Dresel Verlag in Hamburg. 4288 Politisch-wirtschaftliche Schriftensolge zur Friedenskonferenz: Heft 1. Keßler: Arrangement niit Frankreich. 2 50 Einhorn-Verlag in Dachau. 4273: Dürer-Bibel. Bd. 2: Psalmen usw. 6. Aufl. In Leine» 8 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 4295 *8t:n'l(8ti'omtoelii,ib. 3. Tlutl. Osd. 34 Evang. Schriftcnvcrlag A.-G. in Karlsruhe i. B. 4309 Sturm: Sonnenland. 1 SO Fr. Frommann's Verlag (E. Hanfs) in Stuttgart. 17 4 Schremps: Aus der Zeit — für die Zeit. 3 20 ^s. Furche-Verlag in Berlin. 17 g *Berg: Glauben oder Nichtglauben. Steif geh. 1 .1/ 20 Haas s. Grabhcrr, Verlag in Augsburg. 4282 Schrönghamer: Vom Geiste der Liebe. 1 ./t. Hachmcistcr L Thal in Leipzig. 17 2 ^Wietz u. Erfurth: Hilfsbuch für Elektrotechniker. Bd II. 21. Ausl. Geb. etwa S Wols: Ankerwicklungen. 4. Aufl. 3 Hcinr. Handels Verlag in Breslau. 4309 Olbrich: Vorschläge zur Durchführung des polnischen Sprachunter richts in unseren zweisprachigen Schulen. 1 S. Hirzei in Leipzig. 17 g Quellen zur Geschichte d. Rezeption. Bd. I. Kisch: Leipz. Schöf- fcnsprnchsammlungen. 45 .//. A. Hofmann L Comp, in Berlin. 4278 Kladderadatsch und die Revolution. Probeheft enthaltend 5 ver schiedene Nummer» ans den Tagen der Umwälzung. 1 Insel-Verlag in Leipzig. 4275 Hardt: Gesammelte Erzählungen. 5.—7. Taus. Geb. 5 ./t 50 H Hofmannsthal: Die Geschichte und kleinen Dramen. 31.—35. Tsd. Geb. 5 .// 50 Wilhelm Knapp in Halle. 4291. 430S 90 gsb. stiva 3 90 "Iltzkt 66: Lewplrs: Oer Uorträt- rinck Oruppenpbotograpti dsim 8stLvn 11116 Uolsuebtsn. liltiva. 1 70 L,. Wich. Gottl. Korn in Breslau. Müller: Unser Glaube und unsere Not. 4 .F. 4270
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder