X- SS. 17. Mai ISIS. Fertige Bücher. »»-«-»«Ott >, d. »Ldd»»d«i. 4127 G Soeben erschien in 3.-6. Auflage Johannes von Guenther Martinian sucht -en Teufel Roman Neue wohlfeile Ausgabe Geh. M. 3.50, geb. M. 5- Bri Erschrinen der ersten Auflage dieses Romans wurde derselbe von der ganzen deutschen Presse einmütig als ein romantischer Meisterroman begrüßt. In längeren Aufsätzen äußerten sich sämtliche bedeutenden Blätter. Hermann Hesse In der „Neuen Züricher Zeitung": „Nieser Roman taucht ties in jene seltsam glühende Zeit der Kirchenväter. Auch andere schon haben den Neiz jener Zeit enipsunden. man denkt sosort an Auatole Kranes. Aber der Dichter dieses Martinian ist um einen Grad moderner, neuer, naiver." Nr. Werner Mahrholz in der „Kranksurter Zeitung": „Guenther erreicht jenen eigentümlichen Schwebezustand, in weichem der Geist srei mit der Wett schaltet, liebliche Bilder vor unseren Blick zaubert, mit Leide» spielt und Kreuben verheißt, das Ernste ernst nimmt und in einem Atem doch in sreie Heiterkeit nmwandelt." Nr. Hanns Braun in der „Münchner Zeitung": „Martianian ist ein religiöser Non Quichote: und er hat mi, jenem ritterlich weltlichen Vetter vor allem das gemein, daß man ihn um so inehr bewundert, je mehr man über ihn lächelt. Oie sehr geschmackvolle neue Ausgabe in Klein-Oktav, schwarz kartoniert mit Bunt schrist und Rotschnitt, eignet sich vorzüglich zum Geschenkband. Wir liefern, wenn auf beiliegendem Bestellzettel verlangt, mit 40°/o, 44/40, Einband netto a. c. nur bei gleichzeitiger Barbestellung Musarion Verlag » München M. W. Wiedmann und von Guenther