Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-01-06
Erscheinungsdatum
06.01.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310106
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193101064
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310106
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-01
Tag
1931-01-06
Ausgabe
Ausgabe 1931-01-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310106
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310106/10
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Soeben ersebien: Vorgsrstrtsn- Xunrt Le886re Nilardeiter Linden, anlernen, au8rn8ten, ilire ^älliAl^eilen, ilire Iaei8tnnAen und iliren Verdienst steigern Von Or. Oustsv Orobmsnn, Verkasser cles weit verbreiteten Lucbes:«8icb selbst rationalisieren" /^us ctsrn lrilistll / X. M»klil>,»»z ö-, »-»-» Xrdeitsllrakt / XI. veväkrunaskootrolle. krode- -stt i XU. Out«» ?«r»oo,l d«It«o o»6 kesse«». Nisser» u»6 kLliixlceitell, rstiollellero ^rlreits- 1. 2iel. ^Vert un6 Lrkolse! 2. >Ver bi!6et aus? Z. iriedtlinien uv6 Orunüsatre kür eine rationelle bekrlnetkoüe. klanl 4. bekrlinosausbilöuns unü ?rllkunü. Xurven! 5. Zelbstkortbililuo« 6es ?er. sonals: s) eine Leitsebrikt. vibliotbek. b) ^n. svorntnetkoöen -u l-eistunessteigerungen. 7. Lil. cbüng inoralisckvr >Vertv. rkal^unz! 8^iratiooaU» kekvklen». k) Xickti^e Motivation, 2iel« un6 ^a-/r'r»i>s?v/? v-,°-°ü"» l'sIetilL 6es 6Leks. 1. Das Vorbilck. 2. Oer Lrkol^. Z. Oer ?s^cko« »ein Stab. LI. Scklllü. 312 Leiten, geärueüt a u k liolakreiein kapier, in Oanaleinen gebnnllen n n 14»» 'N eil gröbere Vorteile als <iis beste Rationalisierung <ler Rabrilr- un<l Rnroorganisation bringt <lie bewubte Auswertung noeb viel rn wenig beirannterOesetre äer börperlicben, geistigvnunä seeliscben In neu Organisation äer lebentligen Mitarbeiter. ^erbeinittel, günstige Leaugsbeckinguagen usv. sieke Verlag tür ^irtseüakt unü Verlreiir, Ltuttgart, kliaerstraüe 7
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 9
[4] - 10
[5] - 11
[6] - 12
[7] - 49
[8] - 50
[9] - 51
[10] - 52
[11] - 53
[12] - 54
[13] - 55
[14] - 56 57
[15] - 58
[16] - 59
[17] - 60
[18] - 61
[19] - 62
[20] - 63
[21] - 64
[22] - 65
[23] - 66
[24] - 13
[25] - 14
[26] - 15
[27] - 16
[28] - -
[29] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite