Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193101104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-01
- Tag1931-01-10
- Monat1931-01
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Berlin. Direktion der Funkstunde A.-G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4 Dienstag, den 13. Januar »Englische Romane« (vr. Fleischer) I. C. Powys »Wolf Solent«; John Owen »Der Glückspilz« (P. Zsolnay, Wien). — Robert Hugh Benson »Geisterbeschwörer« (Verlagsanstalt Benziger L Co., Köln). — Hugh Walpole »Jeremy«; »Jeremy in der Schule«; »Jeremy und sein Hund« (I. Engelhorns Ns., Stuttgart). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee »Das Buch des Tages« Sonntag, den 11. Januar, 17.10 Uhr »Mit Muße zu lesen!« (Rudolf Mirbt) E. G. Kolbenheyer »Stimme« (G. Müller, München). — R. Rolland »Vivekananda II.Bd.« (Rotapfel-Verlag,Er lenbach.) Montag, den 12. Januar, 16.30 Uhr »Naturwissenschaft« (vr. Rudolf Samuel) vr. H. Molisch »Als Naturforscher in Indien« (G. Fischer, Jena). Dienstag, den 13. Januar, 16.30 Uhr »Neue Romane« (vr. Erich Rasche) E. Glaeser »Frieden« (G. Kiepen Heuer, Berlin). — I. Nemi- rowski »David Golder« (S. Fischer, Berlin). Mittwoch, den 14. Januar 16.50 Uhr »Oberschlesische Kalender« (vr. Rudolf Jokiel) Donnerstag, den 15. Januar, 16.30 Uhr »Musikbücher« (vr. Peter Epstein) G. Schünemann »Musikerziehung« (Fr. Kistner L C. F. W. Sie gel, Leipzig). — Hans-Joachim Moser »Die Epochen der Musikgeschichte im Überblick« (I. G. Cotta'sche Buchhandlung Ns., Stuttgart). Freitag, den 16. Januar, 16.30 Uhr »Amerika« (Gad M. Lippmann) John Dos Passos »Der 42. Breitengrad« (S. Fischer, Berlin). — Thornton Wilder »Die Cabala« (E. P. Tal L Co., Wien). Sonnabend, den 17. Januar, 16.30 Uhr »Heiteres Wochenende« (Hanni Stein-Gerstel) E. Herzog »Wie mache ich meinen Mann glücklich?« — (A. Scherl, Berlin). — D. Hofer-Dernburg »Babys Welt als Wille und Vorstellung« (P. Neff, Berlin). — I. Reicke »Leichtsinn, Lüge, Leidenschaft« (Beucke-Verlag, Dissen). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Rh., Dagobertstr. 38 Dienstag, den 13. Januar, 16.30 Uhr »Städte und Bauten« (Walter Stern) »Das neue Berlin« (Deutsche Bauzeitung, Berlin). — H. Nostitz »Potsdam« (W. Ich, Dresden). — P. Morand »New York« (Phaidon-Verlag, Wien). — R. Ginsburger »Junge französische Architektur« (Meister der Baukunst, Genf). — W. Gropius »Bauhausbauten Dessau« (A. Langen, München). - E. I. Margold »Bauten der Volkserziehung und Volksgesundheit« (E. Pollack, Berlin). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Donnerstag, den 15. Januar, 17.45 Uhr »Reisen und Abenteuer« (vr. Arno Zimmer) I. Chambon »Aegyptisches Bilderbuch« (Furche-Verlag, Ber lin). — F. Wallisch »Neuland Albanien« (Franckh'sche Ver- lagsh., Stuttgart). — F. Melzer »Malaria, Gold und Opium« (E. Hab erlaub, Leipzig). — H- Schomburgk »Zelte in Afrika« (N. Hobbing, Berlin). — N. Creutzburg »Kultur im Spiegel der Landschaft« (Bibliographisches Institut, Leipzig). — R. Michels »Italien von heute« (Orell Füßli, Zürich). — F. Kuhn »King-Ping-Meh« (Insel-Verlag, Leipzig). Donnerstag, den 22. Januar 17.45 Uhr »Literarische Besprechung« (Herbert Altmann) H. Grabner »Lehrbuch der musikalischen Analyse«; Martienssen »Stimme und Gestaltung«; I. Achtelik »Der Naturklang als Wurzel aller Harmonien« (C. F. Kahnt, Leipzig). — »Die kleine Chronik der Anna Magdalena Bach«; Elsa Neger »Mein Leben mit und für Max Reger«; W. Raupp »Eugen d'Albert« (KoehlerLAme- lang, Leipzig.) Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 »Stunde der Neuerscheinungen« Montag, den 12. Januar »Literatur des Nordens« (vr. E. Kurt Fischer) O. Duun »Die Llsoyburschen« (B. Cassirer, Berlin). — K. Hamsun »August Weltumsegler« (A. Langen, München). — S. Fleuron »Eines Wikings Heldenfahrt«; I. Faber »Die silberne Kugel« (E. Diederichs, Jena). — B. Ring »Die Schwester aus Paris« (G. Müller, München). — G. Gunnarsson »Schwarze Schwingen« (A. Langen, München). — S. Undset »Die Sage von Vilmund Vidutan« (Hausen Verlags-Gesellschaftm. b. H., Saarlouis). »Wissenschaftliche Umschau« Freitag, den 16. Januar »So ist Amerika« (vr. Arno Schirokauer) L. Nomier »Der Mensch von heute« (N. Kampmann, Freiburg). H.Mencken »Demokratenspiegel« (Widerstands-Verlag, Berlin). H. Lufft »Latein-Amerika« (Bibliographisches Institut, Leipzig). ^ G. Venzmer »New-Aork ohne Schminke« (Welt bund-Verlag, Hamburg). — Graf H. Keyserling »Amerika« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — P. Morand »New-Uork« (Phaidon-Verlag, Wien). — Th. Roosevelt »Amerikanismus, Schriften und Reden« (PH. Reel am jun., Leipzig). — M. Hausmann »Kleine Liebe zu Amerika« (S. Fischer, Berlin). »Lyrik in Deutschland« (Dir. Franz Wegwitz) »Die Anthologie« Flugblatt Nr. 6 Hans Brandenburg: Weihe des Hauses; Flugblatt Nr. 7 Nikolai Michelsohn: Schlafkrankheit; Flugblatt Nr. 8 Johannes Urzidil: Die Stimme; A. R. Meyer »Die sinnlichen Hymnen. Physiologische Psychopoesie. Die Sin gularier.« (Lyrische Flugblätter des Kartells Lyrischer Autoren und des Bundes deutscher Lyriker.) — A. von Seht »Deutsches Fühlen und Denken« (F. Borg meyer, Hildesheim). — »Verse vom Leben, eine moderne Anthologie« (Kultur-Verlag, Nürnberg). — »Neue Lyrik, Anthologie 29 junger Autoren« (I. Goldstein, Berlin). — »Anthologie junger nationaler Lyrik« (E. Kiefer, Mannheim).— G. v. d. Bring »Verse« (C. Schüne mann, Bremen). — W. Gutkelch »Gedichte 1921—1929« (W. Hosfmann, Berlin). — H. Friedr. Blunck »Erwartung« (E. Diederichs, Jena). —S. v. d. Trenck »Fortunat« (L. Klotz, Gotha). — K. Liebmann »Der Seher« (Die Arche, Hirsau/W.).— R. Schaumann »Die geliebten Dinge« (Verlag I. Kösel L F. Pustet, München). — A. Ehrismann »Lächeln auf dem Asphalt« (Orell Füßli, Zürich),
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder