8 o s d s n srscliisusri! 0r. ^keoclerick Ksmpmsnn ll ?. krisürick AI u c k e w s n n ^ >1. vostojevrki in vsutrcklsnci Werk, 8eine l?er80n unä 8eine Welt im Verlaufe äer lakre unä lakrreknte faöt, ä»8 wird gereigt. Dabei wirä äs8 weitläufige Material 8ckarf ge- Wertuog »precken. Oie Arbeit reigt mit meuter- kalter Klsrkeit — um ganr im Oroben einige ?unkte anruäeuten —, wie Do8tojew8ki langem in äag äeut8cke Oei8te8leben einäringt, wie eine naturali8ti8ck orientierte Kritik runäck8t nur eine We8en88eite äe8 Bussen erkennt: wie 8ie äen sn- klsgenäen Oe8ell8ckaft88cki1äerer, äen genialen l?8^ckologen, äen exakten Leelenanatom verekrt; reigt ferner, wie eine weitere Kpocke äen "Bon äe8 Dickter8 gegenüber 1ang8am äie reckten IVlalZe kinäet; 8ie reigt enälicb, wie in einer äritten Berioäe Oo8tojew8ki rum weitbin 8icbtbaren 8^m- bol wirä, rum K.v3nge1ien8ckr6iber unä Bropbeten, wie 8icb nickt nur Oickter unä Diterarkritiker, 80näern auck, äenlenäenren äer 2.eit ent8preckenä, ?kilo80pken unä Ikeologen um äie Deutung 8ein68 Werke8 müken, wie äie einen Interpreten Untergang, unä äie anäeren äen Beginn einer neuen Weltbünde, Dickt unä Deben. ^U8 6em ^ngeäeuteten gebt bereite kervor, äaö im Hintergründe äer Arbeit — in unkeim lick groöen Konturen — Oo8tojew8ki 8elb8t 8tekt. Kampmsnn bekerr8ckt äie Welt äe8 Bu88en mit 80uveraner ^lei8ter8ckaft. I iterarkriti8cken Dn- in8 Oeut8cke übertragenen ru88i8cken Interpreten — wir nennen: IVIere8ckkow8ki, Wol^n8ki, Lerä- jajew, 8cke8tow — in vollem IVIsöe berück8icktigt. Oberkaupt erwarte man nickt ein trockene8 Be- koke Anerkennung von Dsckleuten — wir nen nen etwa äen tarnen äe8 äurck 8ein ,,()8tlick68 0kri8tentum" (IVlüncken 1925/25, 2 Bäe.) rükm- 1ick8t bekannten Heidelberger ?kilo80pbiepro- fe88or8 unä prote8tanti8cken ?farrer8 Iäan8 Kkren- berg — gefunden Kat. VIII und 258 Leiten — BiVl 7.50 HKDIOS-VKKD^O O.m.b.II., VlO^LBKKi.W. Verlag8abteilung äer IVlün8ter8cken Buckäruckerei unä Ver1ag8sn8ta1t O.m.b.O. Deipriger ^U8lieferung: K. Volckmar Kommi88ion8ge8ckaft