KL 70, 26. März 1903. Künftig erscheinende Bücher — Ängebotene Bücher. 2479 L. kivrson's VvrlaZ in i)rtz8Üvu. Ängetwiene Wcher. ^ Lmmy von ^ In ltür/6 ersobeint: kr« eli^vle^en ^sovküo VON von Llziöy. Zweite 1 50 A6b. 2 50 Oie ^Rorddeutsebs Xllgsm. 2tg." sobrisb: Rinm^ von Rgid^ bat rasobsn Rrkolg mit ibrsn Rrr:äblungsn gebabt, und dieser Rrkolg ist äurobnus verdient. Wobl denkbar wäre dis Einwendung, dass dis Ver- kasserin ibre weiblioben Lsslengsmälds bisweUsn aut Überbobs Ions bringe, vis das an einigen Ltellsn der neuesten kleinen Rabe ^Ilrsobwisgsn" unleugbar der Rail ist und sobon bei »Ilse llleidsrs" ru beobaobten war. ä.l>or der Osnuss, den „Drsebwisgsn" bereitst, Ist von tust wsibsvoller ^,rt, und dis 2nrtbsit des Llrnpündsns leiert einen eebten lCriurnpü. Ilse Kleider« korQnii von von kWljf. ^VVtzitö K.uIlLA6. 3 4 Hervorragenden Werken bat es noeb nie an ^ablrsiobsn Vsrebrern geteblt. Krnm^ von Rgicl/s Romans geboren Lwsitsllos ^u den bervorragendsten ltrsobsinungsn, die unsere neuere Belletristik aut^u weisen bat; die begabte Lobrittstsllsrin bat sied in kurzer 2sit einen klangvollen Ramen gesobakksn und wslvb grosser lleliebtbeit ibre Werks sieb er- trsusn, davon legt die soeben nötig gewordene Zweite Vuklags ibres erst vor labres- krist ersolrisnenen Romans „Ilse Llsidsrs", der Harune aut die llluttersobatt, beredtes Zeugnis ad. Dem Werke ward von Leite der Kritik gsreobts Würdigung Zuteil, es er warb siolr dis Xobtung aller seiner lleser und so bedark es wobl kaum noob einer bs- sondersn Kmpkeblung dieses wertvollen lluobss. — ktzillbibliotilsken unä LüoÜ6r-I^6862ii-ir6ln sind äisse Lüostör unsnlbenrriob! VBr8KL>«!«ii «Ir «islll! Ouü^tt: In Rsobnung 30°/«, bar hgj VgsglI8!lk8tkIIlIlIL 48°/° UNl! 7 8. llar - Kuslieterung in Berlin bei Herrn VI a x 8 pieI in s v e r. 7>rk,8ä6 >. k!. k^isnson's Vsr-lL^. s Koööing L Wchke in Stuttgart In Kurzem erscheint: Deutsche Stiitehre von Imm Kämmerer, Evangel. Töchterinstitut 10^j Bogen stark, geheftet 1 ^ 50 kartoniert 1 ^ Oberlehrer am in Stuttgart. ^ 80 L. Der Verfasser, unter den evangelischen Lehrern auch außerhalb Württem bergs wohlbekannt, bietet in diesem Werkchen eine in der pädagogischen Praxis gereifte Arbeit, die, wenn auch in erster Reihe dem Unterricht zugute kommend, doch auch andern Sprachfreundcn und unter diesen namentlich den Mitgliedern des allgemeinen deutschen Sprachvereins von Interesse sein wird. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. l?. Volokmar in lleipmg: Hins grössere Vurabl aller Huugsrselisu lftöslu, sowie des fteselmeües I. II. III u. 0. I. Läintlioü gsb., tadellos, letzte Anklage, alte Ksolitsostrsiliuug. 50 Arendt, drnndrüge der Obsruis uud Niusralogis. 7. ^uü. Lolmlbd. 13 kiunenstsin, Ilissn-Loustruktion. II. 33. 2 üuü. I/siusnbaud. 30 Oureke, dt. Lobulgraiumatik. Leliulbcl. 10 Iiosuugeu n. I^sstrtexts der Lrüder- gsmeiuds. Orig.-IIalbleiusu. 10 — do. I/siueubd. 20 Olrowitrseli, Volks-Lalsudsr 1903. U. Onnslslosrg in Oslmsnllorst: Illltersnobg. üb. d. ftags d. Handwerks iu Oeutsobland. Ld. 1—4 ged., 5—9 irr. — üb. d. Kage d. Ilausisrgew^erbes in Oeutsobland. Ud. 1. 2. 4. Lr. — üb. d. Kage d. Handwerks i. Osstsrr. Lr. — üb. d. Kags d. Ilausisrgswerbes in Oesterreiob. Lr. Oer ftersonalkredit d. ländl. Heingrundbes. in Oeutsobland. Ild. 1. 2. Ilr. — do. in Oesterreiob. Verbandlgn. d. Vereins I. Lorialpolitik v. 8ept. 1897. R. Nazs-8mitt-Hsb1, engl. Auswanderung; — Ilinwandrg. in Nordamerika u. Brasil. Oensralrsgistsr 1—2 r. Bntseb. d: It.-6l. in Oivilsaoben. (leb. Reatr, 2. Kesg. d. Bntwurks s. B. O.-ll. Nodsrne Kunst, dg. 16 (1902). Ilngeb. ll. L W. Loisssrss in Köln: 20 Oobmsn, Ksbrbuob d. tlssobiebte I. böb. Nädebsnsebulsn. II. 3?eil. 2. Vutl. 1900. (leb. O. llinriebs' Halbsabrskatalog 1868^—98. sdabrg. 1868—89 seder dabrg. in ein. Bds., blau Keinen, v. 1890 an einr. geb., von 1894 an Register separat O. geb.) Raul I-stto in lieiiin W. 50: 1 Negers kl. Konv.-Ksxikon. 5. ^.uü. 1 Krämer, d. XIX. dabrbundert. 4 Ilde. 1 Wilke, Rlsktrirität. Keu. 1 Raussebatr d. Wissens. (Reumann i/R.) Xbt. I. II. IV. V. VI. VII. VIII, 1/2. X. Reu. ll. Rossrmwolg's IVnobk. in Xislenmg: 1 Oolleet. 8pemann. Ro. 1—100. Osb. VorMgliob srbaltsn. Osbots direkt erbeten.