Nr. IS. Leipzig, Freitag den 16, Januar 1931. V8. Jahrgang. /ln^ergen-Terl ^erkau/^, Anträge,Kauf-Eesucbe Teilkaber Sesurbe und Anträge Teilhabergesuche. Montevideo, Rep. Uruguay, deutsche Buchhdlg., bestehend 3 Jahre, sehr gut ein geführt, sucht Teilhaber z. Ausbau des Geschäftes mit ca. 50 000.— RM, Teil des Wertes kann in Papier und Schreibwaren, Büchern usw. eingebracht werden. Umsatz i. letzten Jahre ca,60 000 RM. Billige Miete, Geschäft im Zentrum der Stadt, langer Kontrakt, gut eingerichtet. Das Kapital wird benötigt, um das Geschäft wegen der ständig zu nehmenden Einwanderung ent sprechend zu erweitern. Geführt werden im Zeitschriften- Vertrieb außer deutschen auch ungarische, jugoslawische, kroatische, polnische, russische, österreichische u.a. Zeitschriften. Zuschr. unter Montevideo 105 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. VerkaufsantrLge. Bestens eingeführte moderne ökiMHklki (ca 3500 Bände, in nord, Universitätsstadt, m, Buch- und Schreibwarenverkauf, solide, sichere Existenz, umständehalber zu verkaufen. Gesamtpreis ca.7500RM. Anzahlung nicht unter SOOÜ RM, Angebote unter 11 109 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins, Eingeführte und ausbaufähige Münchner Reise- und Versand buchhandlung ist weg, Familien verhältnissen mit der gesamten Büroeinrichtung usw, preiswert zu verkaufen, Gefl, Angebote unter H 114 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. OrÖ85er6 LueLciruekerei in Lnri«I» material, Luekbmäerei mit rvvei ßau-automatisetiell k'al-masebmeu uvä allen nötigen Lilksmasokmell, per eokort o6er später -u verkaufen. Lveutuell rvLre aued grossem ^eitsebrikteu- o6er Lued-Verla^ Osle^eu- deit -ur LeteiliAuuA ^eboteu. Lei Verkauf wür6e Kausgesuche. Ion suofts SuoNIiLiiäliiiiC xrsls- vsrl: 2ii LLiiksii. (LvH. Lslsl- H^uiiL. ) ^usikükrl. ^n^sDols, äls vsr- chrsiillvli dskanäsll: «rsräsii, im- Isr H 108 äiircft äls 0ssoNäri:s- slslls äss S.-V. Fertige Vücker Rolfs. LH. E. Sonett U ßollandsch? Ein Hülfsbuch z. leicht. Erlernung der holländ. Sprache mit genauer Angabe der Aussprache 8°. 138 S. Holzfr. Hlwd. 2 RM E. Bartels, BerlagSanstalt, B.-Weißensee Für „Vühler, Die Steuernot oerordnungen" (Band 141 un serer „Sammlung deutscher Gesetze") ist gemäß § 11 der Verkaufsordnung ein Vorzugspreis für die Mitglieder des ^OOL. festgesetzt worden. Bcrlag I. Bensheimer Mannheim, Berlin, Leipzig Verlag Buchdruckcrei der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung, Dresden A, 1, Bankstr, 3 Berichtigung! In der Anzeige im Bbl, Nr, 8 vom 10, I, 1931, S, 149, betr. Sächsische Heimatbilder 1931 muß es in dem Absatz „Aus dem Inhalt des Jahrbuchs 1931" richtig heißen: „Der Queckbrunnen in Dresden", nicht Ouellbrunnen, wie irrtümlich gedruckt, sRed.s Ssrukdssmlsntum, VolkSLtsst unrt ktkiir L«»s> Vortriig« p«n kritr «srtung «SNL t.siL«gsng einxsipesis: KU 120 koetiepeslss: 20 8xpi, js 1.10, SO expl. jo 1.—, 100 Lxpi. js —.90, übse 200 expi. js —.80 Verfossungsgesctiicbte in Lerlin, uncl keisegong, cler 6urcb sein« blntersuctmngen -ur Qescbicbte cler >VeItonscbouung besonnte Pro fessor cler Pbilosopbis in ^sno. -eigen ous cler gonren knülle bisto- im moclsrnsn Volksstoot iveräen clis beäeutsomen ^ustübrungsn lebbottem Interesse begegnen — nicbt -ulet-t bei cler Leomtsn scbott selbst. k-kI.IX Nkltßkk t-kipriv Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. W. Jahrgang. 32