^ 13, 16. Januar 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 236 kksiniscks ^ VisrtsUskrsdlSNsr hlitteilurigeri des Instituts für- geschichtliche bandss- kunde der- pbeinlande an der Onivecsität 6onn. ldcsg. -I. Soc/r. 4fü//eL. 5ie/>?Lac^. Jahrgang 1. bis ft 1. Januar- 1931. hlit Kanten u. ^bb. 104 5. 2.LV ^us dem Inhalt: >^us den Lcenrlanden. Vc. Petri, Oeutsch-fnanrösischs Zpr-achgrenre / Pr-ofessor- Oc. 5tein- ^immenmann, Kunstgeogcaphie denpheinlands/ Oc. bliessen, biter-atur-ber-icht: 5aargebist Oc. bleu, Oibliogcaphis ^upen- dlalmedv. blamen keine neue Zeitschrift, sondern das Ergebnis einer Zeitgemäßen Zusammenfassung der' „pheinische bleu- jahrsblätter" und der- „Geschichtliche Landeskunde", dis seit 1926 vierteljährlich veröffentlicht v/urden. Oas Arbeitsgebiet sind dis pheinlande ohne ängstliche Be schränkung auf dis politische 5egenv,art. Oer- ^ufgaben- ki-eis umfaßt alle fragen der- geschichtlichen Kulturraum- forschung. Oie Oeiträgs sind trotr ihr-ss v/issenschaftlichen Charakters so gehalten, daß sie Anspruch aut allgemeine Anteilnahme schöben können. kkeinisckss ürctiiv «ett IS Oie blassauischs 5prach>andschaft. I4it 25 Karten- skirren. Von 4cko// Sac^. IV. 57 5. KBV — Oie Arbeit interessiert nicht nur- den Philologen, sie ist gleichzeitig eine ernste Mahnung an die nassauische 5s- Qensalogie und historische lopographis. ^s gilt dis Lr- fassung der- treibenden Ursachen einer- 5esamtentv,icklung. Prof. Or. -V. Oach ist der- blachfolgsr von Ibeodor Icings am Institut für 5sschichtliche bandsskunds, 6onn, und ist vris kein anderer daru berufen, über dis 5prachproblsms seiner engeren ldeimat ru berichten. kkeinisrtiss ürcklv ttstt 16 btudien rur /^grargeschichts von Kurtrisr. Von ^a/V dlit einer- Karts. Vl, 80 5. KDH S»— Oie agrarischen Zustände von Kurtrisr sollen durch dis folgenden Oarstsllungsn in rv/eitacher Hinsicht klargestsllt v/erden. In einem Qusr-schnitt der- geübten Ackerbau- und Verbesserungsbestrebungsn in der- bandv/irtschaft vom ersten Viertel des 18. Jahrhunderts bis rum Untergang des Kurstaats. I ntecessentsn: V/irtschaftsbistoriksr. pechtshistoriker, tdistoriker, tlsimatkundlichs Instituts und Bussen. Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin Hrsg, vom Fürsten Herbert Bismarck Groß-Oktav Mit zweifarbigem Titelbild nach Franz v. Lenbach und zehn Vollbildern Ganzleinen RM12.—, Büttenumschlag RM 8.— Zur Lagerergänzung empfehlen wir Ergänzungsband: Erläuterungen u. Register von Horst Kohl 14. Tausend Ganzleinen RM 4.50, Büttenumschlag RM 2.50 3. S. Sottasche Such. Handlung Nachfolger Stuttgart und Berit» T ^ r/nFam.' d« Le/a Lom/3, Lllcka^eL/ ^uclwis kökrrLkvidl, »onn, »n, «o» 2s 32*