400 idl- 19, 23. Januar 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Zum IO. Todestag am 4. Februar I9ZI erscheint in Neuauflage: Jsmael Friedmann Roman 18.—20. Tausend. Geheftet RM 5.—, Ganzleinen RM 8.— Ausstattung der Gesammelten Werke in Einzelausgaben Berliner Tageblatt: Hier stehen die tiefsten Dinge über die Fragen des Lebens unserer Zeit, über Erkenntnis und Forschung,über den Berus, die Liebe und die Ehe, über Rassenprobleme und soziale Neuerungen. Hamburger Fremdenblatt: Die rassepshcholvgischen Erkenntnisse des Buches, die in ihm niedergelegten kulturellen und sozialen Erkenntnisse stempeln es zu einer Schöpfung, die zugleich auch als Roman den höchsten Anforderungen genügt. Leipziger Neueste Nachrichten: Einer der tiefsten und deutschesten Dichter, die wir haben, versenkt sich in Probleme von abseitiger Magie und bleibt doch immer dem Leben treu . . . Nur ein Deutscher vermochte dieses Werk zu schreiben, so von kraftvoller mitfühlender Versenkung in eine fremde Rasse, so voll stolzer bescheidenerVorurteilslosigkeit inmitten wirrer, törichter Anfeindungen u. Lobpreisungen. Vossische Zeitung: Ein Roman voll tiefer Weisheit und herber Schönheit. Man kann ihn die Geschichte einer Sehnsucht nennen. Ein prächtiges Werk. Vorzugsangebot zur Lagerergänzung sehe Bestellzettel,