lbk lg, 23. Januar 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 401 Zum io. Todestag am 4- Februar igZi Gesammelte W erke in Einzelausgaben Einhark der Lächler Roman. Z8. Tausend Geheftet RM. L.—, Ganzleinen RM. 7.60 Tankaliden Eine Romandichtung. Z. Tausend Geheftet RM. Z. —, Ganzleinen RM, 7.60 Machilde Roman. L. Tausend Geheftet RM. L.—, Ganzleinen RM. 7.60 Leben mit Freunden Gesammelte Briefe. Z. Tausend Geheftet RM. Z.Z0, Ganzleinen RM. 6.60 2lus meinem Tagebuch Dritte, vermehrte Auflage Geheftet RM. Z.—, Ganzleinen RM. 7.Z0 Diese fünf Werke erschienen in gleicher Ausstattung. Jeder Band ist einzeln käuflich. Schicksale Novellen. 8. Tausend. Halbleinen RM. 2.Z0 Dramen und Schauspiele Aus dem großen Krieg / Musik / Die Rebhühner / Die armseligen Bescn- binder / Ephraims Tochter / Krieg Gaukler, Tod und Juwelier Geh. je RM. 2.—, geb. je RM. Z.Ho Die uralte Sphinx Kriegsvortrag. Geheftet RM. —.60 Rübezahlbuch Neun Rübezahlabenteuer. 8. Tausend In Halbleinen RM. 2.Z0 Zwei Rübezahlabenkeuer In genauer Faksimilewiedergabe der Hand schrift des Dichters mit dem Bild, der Auto biographie, dem Werkverzeichnis des Dichters und einer literarhistorischen Einleitung von Hanns Martin Elster. In Pappe Z.— Halbleinen RM. Z.—, Halbleder RM. 6.— Welt, Gott, Wissen, Wollen, Wirklichkeit und Metaphysik, Wissenschaft und Glauben zu der Einheit eines mann ist nicht gestorben so. wie wir einst sterben werden. Dieser sonderbare Mann ist oft ein Romantiker genannt worden. Aber dieses Schlagwort läßt den Kern seines Wesens noch unberührt. Vielmehr war Carl Hauptmann unter den lebenden Dichtern einer, vielleicht der einzige, der sich der Fülle der Welt ganz fern entrückte, um sie desto schärfer und ganz vollständig in sich aufnehmen zu können mit den Mitteln der Sinne, des Denkens und des FühlenS. Dossifche Zeitung. Im Verlage Priebatsch's Buchhandlung, Breslau, erschien eine Broschüre über: Carl Haupkmanns schlesische Sendung von Werner Milch, ord. RM. —.60 l^I Vorzugsangebot zur Lagerergänzung siehe Bestellzettel s/s