33. 9. Februar 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 777 Neue VerSttenMMunSen ries Slalklkmen kettnssmls ln den letrten bocken ^el3n§1en rur ^U8§3be: SlsitrM aes »elltraiev «elMs Land 361. Om83tr und Om83tr8teuer in Veut8ck- Isnd nscd denOm83tL8leuei-ves3nl3^un^en 1926-1928 385 Zeiten 25 63nd 386. Die kr^ebni88e der for8trvirt8cIi3k1- licden ^rüebun^ im )3kre 1927 127 Zeiten, II k3rb. Karlen 12 1d3upter^ebni88e der V/atilen rum Keicd8t3§ 3m 14. Zeptember 1930. keardeitet im 6üro de8 Keicd8^v3dIIei1er8 39 Zeiten 4 klitrelMrikleo rar StsllrM aer veulzMea «elüir dir. 14. Die deukcbe fin3nrwirt8cd3ft vor und N3cd dem Kriege N3ck den dl3upter8eb- 224 Zeiten. ^eb^I^KVt dir. 15. Die kommun3len Letriebe im Kecdnun§8- jadr 1927/28. 180 Zeiten. Oek. 10 ^eb. 12 Verls§ von ttOKKII^O Uerlin 8VV 61 «^dlS oilO »Ik4 5iac«ci.okan7 visls^okro ftincturcft vorgrittsn gsvsssn srsckeint Anfang ftlärr 11—20. Isussnct in sinoi- gut ousgsstottsten Volk5susgst»s ru 2.80 bl. ca. 200 Seiten stark in virkungsvollsm Umschlag s racilki.irkiikk-vLki.as «adrsukL-seirrikooirk Jum Mozart-Jahr erschien soeben in der Universal-Bibliothek eine neue Biographie des Meisters. von Roland Tenschert, Archivar des Mozarteums in Salzburg Nr. I I20/21. Geheftet 80 Pf., gebunden 1.20 Mk. Ein neues Mozart-Buch in der Auffassung unserer Zeit, mit warmer Be geisterung geschrieben, konzentriert und leicht faßlich in der Darstellung. VLKIMO VON ?mi.i?? kr.01.^ ION. L.Li?no Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 106