VLRL/tO LR. WILII. ORL^OW / LLIL2IO Oar/ Lö/i/er, Luck/ranci/vn^, Oarauka^fe lVIuscblers „Insel 6er fugen6" ist ein berr- ru einer barmoniscb susklingcnüen Oan6lung tiefster Lrlebnisstärke. Ls wirä mir eioeLreu6e sein, micb weiter für 6en präcktigen Roman tragen wir6. — Disbetb Oarius 6. Lakr'rc/rs Lac/rkanci/vn^, //a^en i. Dem neuen Roman iVlusclilers entströmt wie6er ein unenälicber Reicbtum an Oemüt un6 geraten sinä! Vor allem wir6 natürlicb 6ie grobe IVIusckIer - Oemein6e 6as scböne Werk äankbar entgegennebmen. //cckcrr Oatrce/, Lvckkanif/ttn^, /^kraen r. ^. IVIuscklers neuer Roman „Insel 6er 6ugen6" bat Kostenlos in seder Änzahl (bei besonderer Verwendung in. Lirineneindrucb) liefern wir Ir. Verlangxettel den neuen 16 seit. Muschler-Prospett init 8elbstbiogra^bie und /.ablreicben Orteilen — 5 Orsrnm, RrietüniscblaggröÜe — 8ie werden diesen wirkungsvollen Prospekt bei Ibrer lVIusebler - Werbung mit bewein Orlolg verwenden. 6ie über 6er weckseln6en 1agesmo6e steben un6 nacb Ltolf un6 Lprscbe glei- cberweise Re6eutsames bieten, ^u 6iesen geboren ^luscklers Rücker! Insbesonäere seine „Insel 6er lugenä" — 6es Dickters reifstes un6 seelen vollst es Werk — mick begeistert. liier ist ureigenstes Lrleben 6es Dickters ru erkennen. Leine OrieckenIan6- sckiI6erungen un6 lebenswarmen Lxpe6itions- berickte über 6ie Arktis gekoren ru 6em ^o/A, Lackkan^/r/nZ-, Oeri/cikerF Streuung unä Lu seiner Lrbsuung brauckt. cß° Lä/r/m^-, Li/ckkci/^., /f/a^tfckr/rF Der neue IVIusck 1er Roman „Insel 6er lugenä" ist gut erLäklt unä wir boKen auk einen groüen Lrfolg. Dr. Rübling - Larkeck, Lr/c/r/rarrcLarrg-, fVärnker^ Weiterl Ruekkanäel über Insel d ^srlonisil Nsldlkäer aivl. 15 Liubäixlkl 100 Lxxl. (Oaurll kXkuk 11. bis H/änckrrer ^Veue^ke iVa Der neue Roman 6es I mit äem groüen Oescbl Ilanä äes Lxikers lVIu» L^c>7ner Oa^ekiarr ragenäes episcbes tiefen Lrleknis für all fVer/e Laciüc/ie ^lan kommt unscbwel neue Dicbtung IVluscts erscbeinungen 6es lab Ifslent. — ^ll 6ieses Oesebeben is lieb gescbiläert. Oer neue IVluseliler bar Nie aul erfüllt, ^ueü 8ie, Herr Kolleg IVlaria-Rrlolg" gerade jet/.t gel laufendes Oeseüäft; bei einil >l° 43, 20. Februar 1931. 1044/45 ;ile äes äer Rresse ^kler VLRL^O LR. WIR». ORL^OW / LLIL7IO ugend kirren IViVI. 7.— trlkäkr HIV1. 13.—- lidprsArrriA aerrerl u. siArrisrl I« kkbrusr ausend Ubx. Lkir. ^ ^ O. lunä Riläern erbebt sieb rcbscbnitt. —O. O. R. L. L. Lörrre^ L'rerk^rr von /t/änckkarcren Wenn icb auk 6ie fast 100 Lücber ru- rückblicke, 6ie icb im letLten balben lakr gelesen babe, so verscbwimmen mir Ute! un6 Inbalte LU einer grauen, un förmigen blasse, in 6ie icb kaum nscb IVlsjestoso nor6iscber I^stur vor uns ersteben Isüt. — klsncbe Lübeck Oie LerAS/ae/t, Lres/au un6 Rlastiker von stärkster -Vus- ärucbsbralt reigt. Wer 6erart aus 6em Vollen ru scböpfen vermag, ist gesetzten Orwariungen restlos sonnen einen Zweiten „Rianea Ken. Oie „Insel" isi für 8ie ein Verwendung sogar ein grolles! T Sonderangebote T OielerunAen für 8onderfen8t6r, ^nsicbtsversen- dun^en usw. nacb besonderer Vereinbarung. Lerugsstellen für ^uslandskirrnen in Wien: 0.6arlb,Oe88g3886 7; in ?osen: Ooncordis ^.-6.; in Rüga: lV. k^unrnel; in ^nisterdarn: Vleu- lenbokk & Oo.; in Oxernowifr: Oiteraria 6ro6-8orfiinenf; in Olten: Lcbwei^eriscbes Vereinssortirnent.