>i» 43, 30. Februar 1931. Künftig erscheinend« Bücher. B»ri-nil°u s. i.Dtschn.Buchh-nd-l 1047 Westfront uncl stellt clsbei clas „l^liemsnclslsncl" mit eines sclimerrenclen, verbissenen, heiben l-iebe ru dieses l-sncl- schskt in clen brennpunlct cles Oeschehens. !>!irgencls in cler biterstur ist clas letzte Gingen mit clem l^ocle, nirgencls sincl clie letzten V(^orte sterbencler bolclsten so fast überirclisch macht voll uncl erschütterncl cles Menschheit übermittelt worclen als in cliesem buche. ^ber bemlces buch beschrsnlct sich nicht allein aus clie Darstellung cles Geschehnisse, sonclern - uncl clas unterscheiclet es gsnr wesentlich von allen ancleren Kriegs- büchern - es clringt tief in clie ungelösten Probleme cles Krieges ein. Dnter clem stsrlcen suggestiven binclruclc cles vielen 6rsussml<eiten verclsmmt er clen vernichtenclen Kampf unter clen Völlcern, aber bei nüchterner Dberlegung baut er unrweicleutig, hergeleitet aus clen ehernen besetzen cler !^!a- tur, clen unumstöblichen 6runclsstz auf, cls6 es unter clieser Menschheit immer wiecler Kriege gelten wircl. bemlces buch wircl unter cler groben ^nrshl von Kriegsbüchern als Doku ment ^leilsenclen^ert haben, weil es aufrichtig uncl ehrlich ist. S E) L CO. I^Ik>H6 ^ rvkic^i