1032 F- 43, 20, Februar 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. Deu/scbo LrbSr/e/i «/er lloiversi/ö/ Slö/n. //r5A. von F. Ler/rsn, unct Fr. von cter Bald Friedrich WilhelmStrothmann Die Gerichtsverhandlung als literarisches Motiv in der deutschen Literatur des ausgehenden Mittelalters 70 Seiten, kart. 4.— Eine überaus fesselnde und eingehende Untersuchung über die Gerichtsverhandlung in den Dichtungen des Mittelalters, die für die geistlichen Dichtungen die RechtSauffaffung der Zeit aufzeigt, für die welt lichen und die Fastnachtsspiele den Prozeß als span nende dramatische Stilfori» benutzt, die dem eigent lichen Drama vorausgeht. Maria Brzöska Anthropomorphe Auffassung des Gebäudes und seiner Teile Sprachlich untersucht nach Quellen aus der Zeit von 1525—1750 70 Seiten, kart. 4.— Die Verfasserin zeigt, wie bei der primitiven und auch bei der höheren Kultur der menschliche Kör per als Ausgangspunkt der Orientierung und der sprachlichen Bezirke angenommen wird. Das gilt besonders für die baukundliche Terminologie der Renaissance und des Barock, wo die Säule als menschenähnliches, oft weibliches Wesen erscheint. Valerie Höttges Die Sage vom Riesenspielzeug IZI Seiten, mit I Karte, kart. 6.— Eine ausführliche und sachlich umfassende Dar stellung der Sagcnwanderung in den deutsch-nor dischen Ländern bis zu den Rumänen und den mongolisch-finnischen Völkern im Wolgagebiet. Zugleich ein Beispiel der Motivabwandlung ent sprechend den bäuerlichen Verhältnissen des Landes. Auslieferung für Österreich und Jugoslawen: Dr. F. Hain, Wien; für Ungarn: Bela Somlo, Budapest. T MAW Bande werden etwa von den Denkwürdigkeiten -es Fürsten Bülow verkauft sein. Feder Käufer dieser Bande ist auch Interessent für Edgar von Schmidt-Pauli Mft Mlvws Denk- MwAMelten Preis kart. RM 4.S0, Ganzleinen RM 6.S0 Haben Sie allen Abnehmern der Memoiren die Unwürdigkeiten angeboten? Sine große Auflage der Prospekte ist im Neudruck und steht Ihnen bis zu so Stück kostenlos zur Verfügung. Bei größerem Bedarf bitte ich sich mit mir zu verständigen. / Auslieferung in Berlin beim Verlag, Barauslieferung in Leipzig: Kommissionshaus, Gesamtauslieferung für die Schweiz: A. Meyer-Sibert, Zürich, Eonneggstr. 40 Schlieffen- EMU Berlin Eugen Diederichs Verlag in Jena LikNUU I L)/ W ÄS