44, 2l. Februar l93l. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. BSis-Ea,t s.d.DNchn.Buchii->nd-l. igg5 Anfang dlörx erscheint: Oc. lVint/ruis kinkükrung in öi« VorrtsIIungsvsit primitiver Völker kßeue V/ege öer ktknologis ca. 3S0 Seilen, mit /^bbiiciungen out lotsin uncl im lext Xartoniort ca. kdl 6.— / i.sinenbon6 co. 6dl S.— Dis Dsxuolpsvcbologis ist äen 5cblüsssl rum Verständnis eines grollen Psiies äes gewaltigen, ober ungsäsutetsn vülkerkunälicbsn blotsrials. Oie Sexuolpsvcbologis fükrt uns ein in äis Diläsprocbs, in äos Denken unä Leistss- lsbsn primitiver Völker; sie srscblisllt uns äen gsbsimnis- vollsn lsmpel ikrsr Religion. Dos rsigsn Dr. Vkintkuis Scliritten über äos ^weigsscblscbterwsssn. Dos rsigt oucb sein neues Ducti. Ds sinä rum leil neue Vlkege etkno- logiscber ^orscbung, äis äer Verfasser besctirsitst. 5!e tübren äen im Dunkeln tostenäsn Missionar rum Vsr- stänänis seiner ttörsr unä äsrsn Vorstsllungswelt, sie weisen äem moäsrnsn primitivologsn äis Nicbtung rur Deutung äes etbnologiscbsn dlotsriols. Dr. V/intbuis bot rwöit fobre ols dlissiorior unä Norscbsr unter primi tiven in äer Lüässs gelebt. Lein neues V/srkwirä bei ollen interessierten Xrsi- ssn dsrscbtigtss /^ufssbsn erregen. Der /Urikolorscber bloffsr-psicbenou scbrisb on äen Verfasser über seine borscbungssrgsbnisss u.o.: „lbrVsr- äisnst ist es, äen Lcblsisr gsbobsn, äos lor rum Vsrstönänis äes Den kens unä äer psvcbs äer primitiven geöffnet ru bobsn." leti/ia/tes Interesse für äos V/srk bobsn viele lbrsr Xunäsn, äis folgsnäsn Lruppsn ober sollten sie intensiv bearbeiten, bisr finäsn Lis Xäu/er. Lt/inotoFen / ^lrit/iropoloFen illusionäre He/iKionstvissensckia/tker' l's^c/io/oFen Ftuctierenc/e Llbliot/ie/cen / ^luseen. prospskl lI C°L-° M Vevichttsuns In unserm Inserat Bbl. Nr. 39 vom 16./2. S. 919 muß es heißen: Lm Liliengarten NM 3.50 nicht RM Die Lerren Kollegen, welche sich bereits im Besitz unserer Prospekte befinden, bitten wir, dieselben wie oben abzuändern. T> U Sredebeul L Koenen, Verlag, Essen Der junge Beethoven oder ein andres Buch der Rose Langewiesche-Brandt, Ebenhansen-München Ovuckfevüge ^ovvektuven von Äörsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen zu ermöglichen, stets an die SlhviftlektUNg des NdvsSttblattes zu senden, o o o o o o o 144*