Umschlag zu X- 44, 21. Februar 1831. Sonnabend, den 21. Februar 1831. In sorgfältig susgestatteter l^Ieusuflsge, auf tsclellosem, holrfreiem kapier erscheinen in clen nächsten lagen von >«v.r^c«w^rocn Dämonen und Sirenen Das Rätsel Weib Grausame Frauen 3 l^ovellenkäncle. Umfang je 224 Leiten vrorckiert je köl. 2.50 (äsnrleinen je Z.50 Laclier-l^lssoch ist ?ole, örennpunlct rweier Vielten: ^lrencllancl uncl Orient vereinigen sich in ihm ru einer seltsamen lvliscliung. Leine Lprache ist I<Isr uncl lliellencl, sein Ltil gepflegt uncl kultiviert, jecloch Ire! von cler clelcsclenten Dlderlcultur vieler moderner Lchriltsteller. lecler cler liier sngereigten clrei öäncle ist eine Lsmmlung wundervoller Idlovellen, clie alle etwas orientslisch-wilcles an sich Halden. Iräger cler H-Iancl- lung ist jeweils eine ^rsu. Lcliön uncl hochgewschsen sincl cliese trauen, schlanlc uncl lcrältig, mit ciunl<Ien energischen ^ugen, reirvoll uncl imponierencl rugleich,- rart uncl anschmiegsam in hingebungsvoller I-ieide, aher von tieri scher Orausamlceit, wenn sie sich verraten sehen, wenn cler von ihnen geliebte H4snn rum Teigling wurcle. Dann sincl sie wie clie räcliencle Nemesis, hart uncl erbarmungslos, clall einen Icalter Lchaucler üherläult. öuntschillernci uncl hetö- rencl schön wie exotische Lclilangen sincl cliese trauen, - sher auch so gefährlich. Dricl manchmal sincl cliese Novellen w>e Lärchen, rart uncl verträumt, von unsagbarem Rauher, ocler seltsam phantastisch uncl hirarr, wie sie nur clie Phantasie eines gsnr grollen Dichters ersinnen Iconnte. Lacher-h/lasoch rählt ru clen öecleutenclrten ^nal>tilcern cler weiblichen l^s^che. Leine Novellen sincl h/leisterwerlce, clie in ihrer ^rt unerreicht clastehen. S> Vorrugrsngebot im verteufelte!! S> Oeorg ^.^iIsncl'sclie VefIsF§!)ucIiIisnc!IukiI, I.eipriF