Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern täglich. für den Deutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. AllcZusendungen für das Börsenblatt sind am die Rcdaction zu richten. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 1. Leipzig, Freitag am 2. Januar. 1848. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels« (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 29. u- 30. Decbr. 1845. Bcck'fche Buchh. in Nördlingen. 1. Schönwctter, PH. I-, was sagt das Wort Gottes in Betreff des Lichtes, das unserer Kirche gegenwärtig Noch thut ? Predigt, gr.8. Geh. Vi2>^ Bclserschc Buchh. in Stuttgart. 2. Ltuäis» äer evang. Oeistliclllcsit IVürttewdergs, krsg. v, 6.8.Stlrm. 17.8ä. 2.«ekt. 8. 6el>. BuddcuS in Düsseldorf. 3. ssunius, <I» lesuitisme en Leigigue, sslot ä'avis aux princes et aux etats allemanäs. O'raä. äs l'allemsnä. gr. 8. Oed. 12 Daiscnbergcrsche Buchh. zu RegcnSburg. 4. Unterhaltungsblatt, bayerisches. 1. Quart. 1846in13Nrn.8. 1 Fl. oder 48 kr. Pränuin. Expedition der neuen illustr. Zeitschrift in Stuttgart. 5. Zeitschrift, neue illustrirte. 2. Jahrg. (1846.) in 52Nrn. gr. 4. Für 1 Sem. * l^h ^ Fleischmann in München. 6. Issaglsr, 6. Ni., neues alIg.Lünstler-1,exieon.15.Lä.6.1,iek.gr.8.6lt.b/g^ Flemming in Glogau. 7. Uanätlre, k, llanäatias äes xreuss. Staats i» 36 Li. 5.-7. Hekt. kol.ä'/h^ r Th e i l. Hoffman» in Stuttgart. 13. Erleb, Ehr. Fr., neues englisch-deutsches und deutsch-englisches Wörter buch 2. Bd. (deutsch-engl.) in3Abth. (r.2.3.) Hochschm.4. Geh. Subscr-- Pr.2^ Hurtersche Buchh. in Schaffhausen. 14. Poujoulat, Geschichte des heil. Augustin. Aus dem Franz, v. Fr.Hurter. 1.Bd.2.Abth. gr.8. Geh. Kirchheim, Schott S> Thielmann in Mainz. 1i>. Conflikt, der, zwischen der bischdfl. Behörde zu Münster u. der dortigen Kön. RegierungüberdieAnstellungderSchullehrer. gr.8.l845.Geh. ^ 16. Schütz, W. v-, Anticeisus. Ro. 11. (Juli—Sept. 1845.) gr. 8. Geh. 17. Stoeveken, H., Clemens August, Früh. Droste zu Vischering, Erzbischof von Köln rc. in seinem Leben, Wirken und Tode geschildert. gr.8.GH?/r«^ Otto Klemm in Leipzig. 18. Jahr, G. H. G., ausführlicher Symptomen-Kodex der hombopath-Arznü- mittellehre. 2.TH.8. Lief. gr.8. Geh. Vs-/? Kunze in Mainz. 19. Chvwanctz, I., Oesterreich und seine Gegner, gr. 8. Geh. Isst Liesching d> Co. in Stuttgart. 20. Hvtk,H.,!8llr Literatur unä Oesediedts äes IVeäa. gr.8. Oed.* 1 ^ Lorck in Leipzig. 21. Thiers, A., Geschichte des Consulats u. des Kaiserreichs, aus dem Franz. v.E. Burckhardt. 29.30. Lief. Schm. 4. alsRest. I. C. Mücken Sohn in Reutlingen. 22. Mittelschule, die. Zeitschrift s. d. Unterrichts-und Erziehungswesen, Hrsg, v. K. F. Schnitzer. Jahrg. 1846 in 4 Heften, gr. 8. * 2A ^ Tue» in Tübingen. 8. Reyscher, A.L., das gcsammte Württemberg. Privatrecht. I.Bd. 2. Aufl. gr.8.^2-/z^ Heinze A» Eo. in Görlitz. 9. Vorst, I.V.I,., allgemeines IVappsnbucli. 2.1lä. I.Hest.Icl.8. Od.^Vo-? 10. — svdleslscdesWappenduok.9.8ekt. 4.* 2^ Hennings « Hopf in Erfurt. 11. Zeitschrift für das Forst- u. Jagdwesen, fortges.v.S.Bchlm.NmereFolge. 7 - Bds. 1. Heft. gr. 8. Geh. Hirschwaldsche Buchh. (Aber) in Berlin. 12. vicAwslä, L.,Leitrag rur1nkusorienlcunäeLusslanäs.gr.8.0l». *1^^ Dreizehnter Jahrgang. Riegel in Potsdam. 23. Hlbuitt, arelntelttoniscltes. 11. Leit, sntlr. äen Lntvrurk xu äem bsr- xogl.ScltlvssekelnImräsbrunn deiOotlia, von Lberlmrä.gr.k'ol.^l^ Nombcrg in Leipzig. 24. Ergänzungsblätter zu allen Conversationslexiken. Redact.: Fr. Steger. 1. Bd. 2. Hälfte. (Ro. 27—52.) gr. 8. * 1 . Saucrlündcr in Frankfurt a. M. 25. Hungari, A., Musterpredigten. 2. Bd.: Oster - Fest - Kreis, gr. 8.1845. Geh. 1^ Schlüssel in Bauyen. 26. Novcllenblatt. 1. Jahrg. (1846.) No. 1. gr. 8. Für 1. Sem.