Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich. Alle Zusendungen für daS Börsenblatt find an die Redaction zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler. 6. Leipzig, Freitag am 30.Januar. 1846. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Februar 1846 fungiren: Hr. Fr. Köhler als Börsenvorsteher, » L. Michelsen als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, am 29. Jan. 1846. Die Dcputirteu des Kuchhandcls zu Leipzig- Bek an ntmachung. Das Ergebniß der Auszahlung der in gestriger Generalversamm lung abgegebenen Stimmzettel ist, daß zu Revisoren der Jahrescechnungen v. 1845: Herr W. A. Barth, „ E. Langbein, „ W. Engelmann, und zu Mitgliedern des Aufsichtscomite's für die Bestellanstalt für das das Jahr 1846: Herr B. Hermann, „ W. Engelmann, „ E. Langbein, „ K- Heubel, „ F-Vo lckmar, „ W. Einhorn erwählt worden sind. Leipzjg, den 27. Januar 1846- Die Deputaten des Kuchhandels zu Leipzig. Bekanntmachung. Der Buchhandlung unter der Firma: C. F. Schmidt in Leipzig ist, wie hierdurch bekannt gemacht wird, zum Vertriebe der Schrift: „Der Sohn der Zeit. Freie Dichtung von Ludwig Seeger. Zürich und Winterthur, im Verlage des Literarischen Comptoirs. Druck von Zürcher und Furrer. 6. X. u. 4M S- die erforderliche Erlaubniß ertheilt worden. Leipzig, den 23. Januar 1845. Königlich Sächsische Kreis-Di rection. Dreizehnter Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 26.—28. Jan. 1846. Agentur des Rauhen Hause» in Hamburg. 718. Bötticher, W., Erndtesegen für Kirche, Schule und Haus, aus den letzten Jahresberichten der Preuß. Haupt-Bibelgesellschaften.8. Geh. * ^ .st 719. Lug er, Fr., Heinrich Pestalozzi, ein Beitrag zur Feier seines Andenkens. 8. Geh. * ^ .st Ashcr 8 Co. in Berlin. 720. Voller, 6. U. , Xennkulendsr kür veutsckland 1845. LrsterHi. gr. 12. Leb. * 1 Baensch in Magdeburg. 721. Albert, W.,authentische Thatsachen über die Verjüngung der Kartoffeln ausSamenkdrnern,mitBerücksicht.d.herrschendenKrankheiten.gr.8.Gh.s4'st 722. Sperling, Bemerkungen undZusätze zu dem offenen Sendschreiben Uhlich's an die protestantische deutsche Conferenz in Berlin, gr.8.3 N-s 723. Leitsobrikt kür krdkunds als ver^Ieicbende ZVissensebakt, brsß. v. 1. <1. l-iidde. 5. öds. 1. Lekt. ^r. 8.6ek. *13lXj^ Bohne in Kassel. 724. Kirchenfreund, der, Hrsg, von Bernhard!. Jahrg. 1846 in 52 Nrn. gr. 4. *1>st6N-s BrockhauS in Leipzig- 725. Nvlköblatt, deutsches, hrSg- von R. Haas. 2. Jahrg. (1846) in 12 Heften gr.8. 24 Diehl in Darmssadt. 726. Curtman, W., d.RLthsel d.Lebens, einVersuch.1.JenseitS.gr.6.KH.*^ A. Dunckcr in Berlin. 727. Reumont, A«, Dichtergräbcr. Ravenna. Arqua. Certaldo. 8. Geh.*Vr>? Eyraud in Neuhaldenileben. 728. LundLbel der 8cbön- und XsebtsvbreibuvA kür die erste XI. der Volbrscbule von 6. Xlbsrt» und X. Hube. 4. Leb. * »st Fischer in Cassel. 729. kbilippi, H- X , Xbbildun^en und Lescdreibunßen neuer oder evenix oelcannter Donckzdien. 2. kds. 2.1»iek. ur. 4. Mt sekevarr. Xbbild. ^ — vvlor. *2^ 730. Loitsokrikt kür die Xltertbumswissenscbakt, brsx. v- Vb. IZerglc u. 1. Laesar. 4. lakrg. (1846) in 12 Lette», ur. 4. * 6,st 16