Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-08
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4558 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher — Gesuchte Bücher. .-A 129, 8. Juni 1903. Angeboten? Bücher ferner: lob arvearb den lrlsivsn Ksst, u. bitte um Vuknaüms in die Katalogs, von Lülocv, 1!. von, Lklnriob von Kleists lieben u. Briete. Nit sobönom dnASndporträt, Asst. v. Lagert. Lsrl. 1848. XIV u. 288 8. (4.50) 1 25 -Z nb. n. 7/6. Potsdam. Dlnx dnsolrsl. IVillium viodnll in Oasssl: Oa. 300 Lds. Kürsobner, Lüoüörsobatr. 6lsb. Xsn! ä Ld. 58 On. 600 Lds. Lolrstsins Lsissbibliotbslr. IInbö8obnittsn ü 25 0). 1 LnAslmann, Libliotbson olassioa. 2 Lds. Oed. 1880. IInbsZobnitten. 24 l'ortraits dtseür. Liobtsr (Lämmsl so.) 8x11 ein. doü. Vnclro in Beiprüg: Lasdslcsr, Italien in einein Ld. 1895. — Obsritalisn. 1898. — Ilntsritnlien. 1895. — Uittslitalisn. 1896. — Orissüsnland. 1893. — Palästina. 1897. —^ VsA^ptsn. 1897. InAkrsIev, 8obnlvörtsrbnob. 2 Lds. Lat.- dsutssb. Lsutsolr-Iatsinissb. 1881. Bruno Rrortssoli Haoüt. in Obsmnitr: LssstxsammlA. I. d. K§l. Lrsnss. Ltaatsn. 1866—1902 inlei. §eb. (Hundes-) LsiobsAssstLblatt 1868—1902 inlel. 6eb. L. Vnäro'sobe Luobb. in ?raA: 1 Libliotüslc d. Kirsbsnvätsr, v. Rbalboksr (Kosssl, Ksmptsn). Kplt. in 80 Aalb- trrbdn. 8sbr Zut srlraltsn. dsbote dirslrt erbeten! lob bin bsauktraAt, die einem meiner Kunden durob Lrbsodatt ruAstallsns Liblio- tbeb ru vsrbuutsn. Dieselbe entbült: NaZis u. Vsrvaudtss (sa. 130 Xim.). Kunst, u. Lbsatsr (es. 65). Literatur (oa. 190). Vite Nsdmin, Xatnrrviss. u. OsoAvaplüs (sa. 120). O^ssobiobts (sa. 90) eto. eto. Ka.tg.loA stsbt sur Durobsiobt ru Diensten. KöniAsbsrA, 4. .luni 1903. IVilü. Looli. Gesuchte Gücher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. B. V. Broolrtruus' 8ort. u. Vnt. in DsixriA: Lostbins, Oons. pliilos., par Lranobsvills. Berlin 1744. — tunk Lüsbsr v. Prosts eto. XürnbsrA 1717. — prost d. Lüilos., übers, v. Krs^taA. 1794. — do., übersetzt v. IVsinZärtnsr. 1827. — do., trad. da Varobi. Venet. 1737. — do. Venet. 1757. — do. Parma 1784. — praZm. de aritbrnetioa, ed. IVober. Kapp, Insoriptionss aursi seo. libulli et Lostiüi eto. Klein, Lostlrii Oommsnt. in popioa Oiosron. Lindsmann, De tribus ood. Loetbii de Oons. Lbil. Nartialis, ex Nuseo Loriverii. 1621. Künftig erscheinende Bücher ferner: VMbLK von pLLM VLllbM M LMbM IV. 8. (/) In ca. 10 Tagen erscheinen in meinem Verlage: Das Mahren der Ilnangsnersteisernns nach dem Reichsgesetze über die Zwangsversteigerung und die Awangsverwattung vom 24. März 1897 an einem Wechlsfaste dargesteül Von Fischer. Landgerichtsrat in Gnesen. Dritte, verbesserte Auflage. Kartoniert 1 60 H ord., 1 20 no., 1 12 bar und 9/8. Das Merkchen gibt ein anschauliches Bild des neuen Zwangsversteigerungsver fahrens. Die verwickelten und schwer verständlichen Vorschriften des Reichsgesetzes über die Zwangsversteigerung re. werden an einem fingierten, alle denkbaren Komplikationen berücksichtigenden Falle an der Hand von ausgcarbeiteten Formularen besprochen. Das so schnell nötig gewordene Erscheinen der dritten Auflage beweist, daß eine solche Er läuterung außerordentlich erwünscht ist. Das Schriftchen wird den Praktikern und Studierenden zur Einführung in das neue Recht und bei der Handhabung desselben wesentliche Hilfe leisten. Es wird and) wie bisher den Gerichtsbiblivthcken, weil unentbehrlich, cinverleibt werden. Die mlhsgeWlhk ArbeitklmschkriW (Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung). Wer ist versichert? — Ansprüche des Versicherten. Verfolgung der Ansprüche. — Kosten des Verfahrens. Für die Versicherten nach dem neuesten Stande der Gesetzgebung und Rechtsprechung dargestellt von Ernst Funke und Walter Hering, Kaiserlichen Expedierenden Sekretären im Rcichs-Versicherungsamte. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. (6. bis 15. Tausend.) Umfang 138 Seiten 8°. prris für das knyelnr Lrrmplar 60 H ord., 45 H uo., 42 H bar, beim Llstiigt von 30 Lrriiiplnrrn je 55 H ord., von 100 Lrrmplarrn je 50 H ord. und 40 H bar. Die günstige Aufnahme, welche dem Merkchen zuteil geworden ist, hat bereits nach Verlauf von 3 Monaten eine neue Auflage nötig gemacht. Ihr ist eine gründliche Durcharbeitung des Inhalts unter Berücksichtigung der neuesten Gesetze und Entschei dungen, insbesondere des soeben veröffentlichten Gesetzes, betreffend weitere Abänderungen des Krankenversichernngsgesctzes vom 25. Mai 1903, voraufgegangen. Das Reichs-Versicherungsamt spricht sich in seinen Amtlichen Nachrichten (1903 S. 380) sehr anerkennend über das Buch aus. Es weist darauf hin, daß das Schriftchen in knapper, übersichtlicher Zusammenfassung die Versicherten darüber belehren will, welche Rechte ihnen die Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung bieten, und wie sie gegebenenfalls ihre Rechte zu verfolgen haben, und gelangt zu folgender Beurteilung:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder