Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-08
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 sür Nichtmitglieder 20 >6. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 129. Leipzig, Montag den 8. Juni 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Erschienene rieuigkeiien des deutschen Lnchhandeis. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande znm Teil erhöht werden, die mit u.n. und u.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Alt in Frankfurt a. M. cknrtLs, Lrnil, u. Otto lVlist^solrko, Ingenieurs: Oiuidkuob der Rrässrsi. Luragskasstss Oebr- u. Laobsoblagebnob k. den allge meinen Osbranob in Lnrean u. zVsrüstatt. Oemsinvsrständliob bearb. 2. umgearb. n. verm. Xnü. Nit 371 Xbbildgn., 30 Nab. u. s. Xnb. üd. Lonstruütion der gsbräuobliobsten Aabnkormsn bei 8tirn- u. bon. Ostrisbsn, sowie Lobnsobsn- u. Lobranbenrädsrn u. dis dakür ksstgslegtsn Normen. (XI, 395 8.) gr. 8°. '03. n. 7. —; gsb. dar n. 8. — Ootbsobiid, Oadearrt Or. Onv.: Osdanksn u. Lrkabrnngen üb. Lnren in Lact Loden a. 1. (61 8.) gr. 8". '03. bar n.n. 1. — WsisOscrlrsr, Or.: Lins neue 86rnwtbsori6. (Onter teilweiser 8s- nutrg. s. Vortrags üb.: -Lsrumtbsraxis u. Lsrumtbsorie«.) (38 8.) gr. 8°. '03. bar n. —. 80 Fers. Ängsten in Reichcnberg. Thomas, Bürgersch.-Dir. Ferd.: Jugendschristen. 8. Bdchn. 12°. Kart. n. —. 65 8. Tonmeister Proksch u. Maler Führich. (63 S. m. 2 Bildnissen.) ('03.) v. —.65. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Nnsolrsrikalirplaii k. den Oirsbtionsbsr. Osssn. Orsg. v. der Xönigl. Lissnbabn - Oirsütion Lsssn. Nit s. LondsrXarts des nisderrbsi- nisob-wsstkäl. Indnstrisbsmrüs n. s. Larts v. Nittsl-Luropa. Xusg. vom 1. VI. 1903. (272 u. 16 8.) 12". bar —. 30 C. Bange s Verlag in Leipzig. Schmidt, Gust.: Kauf, Gründung u. Finanzierung v. Zeitungen u. Zeitschriften. (IV, 158 S.) gr. 8°. ('03.) Geb. in Leinw. bar 7. 50 Georg Briegcr in Schweidnitz. Kretschmer, Hugo: Sonntagsausflüge ins Schlesierland v. Breslau aus. Mit Unterstützg. der Gebtrgsvereine u. Ortsbehörden Hrsg. (90 S. m. 5 Wegekarten.) 12°. '03. n. —. 80 OatsoliovsL^, IV Ob.: Lübrer dnrob das Kiesen- n. Issrgsbirgs. Nit s. N^sgelrarte des Rissen- u. Isergebirgss v. V7. zVinblsr. 4. verm. u. vsrb. L.NÜ. (IV, 183 8.) 12°. '03. n. —. 50 Buchhandlung des cvangel. Vercinshauses in Dessau. Groskopf, Past. Walth.: Das Christenleben in Wort u. Tat. Bei spielsammlung, zum Gebrauche in Kirche, Schule u. Haus. (VIII, 170 S.) gr. 8°. '03. n. 2. - Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. Alfred Eoppcnrath's Sort.-Bnchh. in Ncge»isl»nrg. Mehler, Präs. I. B.: Bericht üb. den allgemeinen Sodalentag in Freiburg i. Schweiz am 20. u. 21. VIII. 1902 sowie zu Mann heim (27. VIII. 1902). 3. verm. Ausl. (125 S. m. Abbildgn.) 12°. '03. n.n. —. 50 F. W. Cordier in Heiligcnstadt. Hütet Euch! Erörterungen üb. den Bund der Landwirte. Von e. Centrumswähler. (88 S.) gr. 8°. '03. u. —. 40 Lasset uns beten! Gebetbuch f. Nachmittags- u. Abend-Andachten. Zum Gebrauch f. den öffentl. u. privaten Gottesdienst. (VIII, 336 S. m. Titelbild.) 12°. '03. Geb. in Leinw. n. 1. 75 Craz L Gcrlach in Freiberg. Xörnsr, Osrbsrsob.-Osbr. Or. Nb.: Reiträge rur Lenntnis der wisssnsobaktlioben Orundlagen der Oerbsrei. Ol. NI. krogr. (32 8.) gr. 8°. '03. n. 1. 50 Moritz Diesterwcg in Frankfurt a. M. ^.bbnnälringsri, brsg. v. der Lsnolrsnbsrgisoben vaturkorsebenden OessUsobakt. 25. 8d. 4. Oskt. X. u. d. : Lülrontbal, Orot. Or. ^Vill^: Ergebnisse s. Zoolog. Lorsobnngsrsiss in den Noinblrsn u. 8ornso, im Xuktrage der Lsnobsnberg. naturkorsob. OessO- sobakt ansgekübrt. 2. NI.: zVissensobaktliobs Rsisesrgebnisss. III. 6d. 4. Oskt. (8. 931—988 m. 1 Nak.) gr. 4°. In Lomm. 03. n. 4. — LiOrontbnI, I'rok. IV.: 2nsammenkassnng der r.oologisoben Lrgeb- nisss s. Reise in den NolnLüsn n. in Rornso. sXns: »Xbbandign. d. Lenoüenbsrg. naturkorsob. OessOsob.«) (8. 969—988.) gr. 4°. In Lomm. '03. N: 1. — NsO, Osmonstrat. oand. xbil. LarnlOo: Oie Oandxlanarien der Nadagassisobsn 8nbrsgion. sXus: »Xbbandign. d. Lsnoüsnberg. naturkorsob. OsseOsob.«) (8. 191—236 m. 4 Lig. u. 3 s2 karb.s Nak.) gr. 4°. In Lomm. '03. n. 5. — Paldamus, weil. höh. Bürgersch.-Dir. Or. F. C.: Deutsches Lese buch. Vorstufe. 2. Schulj. (Ootava.) 15., m. der 14. über einstimm. Ausl. In neuer Rechtschreibg. Hrsg. v. vorm. Realsch.-Dir. Or. C. Scholderer. (XVI, 159 S.) gr. 8". '03. Geb. n.n. 1. 20 — Deutsches Lesebuch. 1. TI. gr. 8°. Geb. n.n. 1. 40 1. s. Schulj. (Soptiina.) Mit e. Einleitg.: Zur Methodik des deutschen Unter richts. 18. IN. der 17. übereinstimm. Aust. In neuer Rechtschreibg. Hrsg. v. vorm. Rcalsch.-Dir. vr. E. Scholderer. (XXXII, S08 S.) '02. n.n. 1.40. — Deutsches Lesebuch. Ausg. O. Für höhere Mädchenschulen bearb. v. Dir. Or. Karl Rehorn. In Neuer Rechtschreibg. 1.— 5. Tl. gr. 8°. Geb. n.n. 11. 70 I. 2. Schulj. 7., m. der 6. übereinstimm. Aust. (XXII, 154 S.) 'OS. n.n. 1.35. — II. 3. Schulj. 6., m. der s. übereinstimm. Aust. (XX, 21g S.j '0g. n.n. 1.55. — III. 4. u. 5. Schulj. 8. Aust. (XX, 388 S.) '03. n.n. 2.80. — IV. 6. u. 7. Schulj. 8. Ausl. «XX. 480 S.) '03. n.n. 3.—. — V. 8. (u. g.) Schulj. 5., nl. der 4. übereinstimm. Aust. (XX, 382 S.) '03. n.n. 3 — — dasselbe. Ausg. O. Nach Maßgabe der »Bestimmgn.» vom 31. V. 1894 f. höhere Mädchenschulen bearb. v. Dir. Or. Karl Rehorn. 5 Tle. In neuer Rechtschreibg. gr. 8°. Geb. n.n. 12.15 I. 2. Schulj. 5., unveriind. Aust. (XXII, 154 S.) 'os. n.n. 1.35. — II. 3. u. 4. Schulj. s. unveriind. Aust. (XVIII. ggg S.j '03. II.N. 2.50. — III. 5. u. 8. Schulj. 5. unveriind. Aust. (XVIII, 335 S.) 'os. n.n. 2.80. — IV. 7. (u. 8.1 Schulj. 5., m. der 4. übereinstimm. Aust. (XVI. 488 S.) 'og. n.n. 8.50. — V. Lieder u. Gedichte f. die oberen Klassen höherer Mädchenschulen. auSgewählt v. Dir. vr. Karl Rehorn. 3. Aust. (XXII, 308 S.j '08. n.n. 2.— — dasselbe. IV. Tl. 2 Abtlgn. In neuer Rechtschreibg. gr. 8°. Geb. n.n. 4. — I. 7. Schulj. <XIV, 348 S.) '03. n.n. 2 60. — II. 8. (u. 9.) (Schulj. (VII, 288 S.) '03. n.n. 1.40. 602
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder