Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184602201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-02
- Tag1846-02-20
- Monat1846-02
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209 1846^ (1352.) Fr. Volkes Buchhandlung in Wien sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Zumstein, I-, Bericht über 4 Besteigungen des Monte Rosa in den Jahren 1820, 1821 u. 1822. 1 8tobsoi ovloKsr. pli^sics». et otliiesr. libri II. ed. Heeren, IV tomi. Köttingen 1792, 1801. (oder auch nur II. 1. 2.) 1 Münch, Geschichte des Hauses Nassau Oranien, III. Band. Aachen 1834. 1 Vue «Ie Oerlier et du Iso de kienne psr «4berli. 16 p. de larg. sur 12 p.dslisut. 1 Vue du oliatesu de Oerlier psr ssHerli. 12 «ur 10. 1 Vue de I'ile de 8t. denn psr ^berli. 1 Portraits der 7 Schultheißen aus der Fa milie Erlach und andere Portraits dieser Familie. 1 du Kouvernement et des moours psr kotier, de 8t. Kermsin. 8. Isussnnv 1784. kott L 6omp. 1 Ilistoire militsire des suisses dsns les xrsdes superieurs psr I'sbbe krsny. Kirsrd. 3 vol. >n l2. ksris, killet. (1359.) Bitte um Rücksendung. Zur Befriedigung mehrfacher festen und Parthie-Bestellungen von Kunkel, 60 auserlesöne katholische Choräle für Männerstimmen, und ferner vom Panorama der deutschen Klassiker. 1. Band. Prachtausgabe in engl. Eambric mit Goldverzierungen und in Earton-Kastchen, wäre mir die Rücksendung von Exempl. auf mein Leipziger Lager noch vor der Messe, soweit solche ohneAussichtaufAbsatz lagern, sehr wünschenswerth, da der Vorrath hievon ganz erschöpft ist. Ich werde die Erfüllung mei ner Bitte als eine Gefälligkeit betrachten und anerkennen. Stuttgart, den 4. Febr. 1846. Karl Göpel. ^360.) Bitte um gef. Rücksendung!! Durch gef umgehende Rücksendung von: Kuhn, Dogmatik l. 1. broch. Silcher, Gesanglehre, broch. würden wir sehr verpflichtet; da uns beide Artikel schon längere Zeit gänzlich fehlen und die täglich eingehenden festen Bestellungen nicht expedirt werden können. Tübingen, Jan. 1846. Ergebenst H. Laupp'sche Buchhdlg. (1353.) C. F. Kutzschcr in Luckau sucht und bittet um vorher. Preisanzeige: 1 les milles et une nuits, Öontes srsbes psr U. 6sIIsnd, nouvelle edition, eorri^ee et ornee de 36 golies ligures. ksris, 1e- dsnlu 1818. tome Premier. Gehülfenstellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. s136l.) Für ein Sortiments-Geschäft Nord deutschlands, das ein Musikalien-Geschäft zu en trinn wünscht, wird noch ein Gehülfe gesucht, der in beiden Zweigen tüchtige Erfahrung und namentlich Routine genug besitzt, um letzterem prompt allein vorstchcn zu können. — Offerten, sub. lit. 8. „Musikalien-Geschäft", hat die Redaction d. B.-Bl. die Güte entgegen zu nehmen. (1354.) Die S. Landsbcrgersche Buchhand lung in Creutzburg sucht und bittet um schleu nige Offerten: 1 Bergwerksfreund, II. Band cpl. (Fehlt bei Hermes in Berlin.) (1355.) Georg Franz in München sucht gegen vorherige Preisanzeige: 1 Gothaischer genealog. Hofkalender 1764 bis 1776 incl., 1781, 1787, 1792, 1800. (1356.) Th. Blasing in Erlangen sucht und hiktkk um schleunige Preisangabe: 1 Frankfurter gelehrte Anzeigen, herausgegeben von Merk, Schlosser, Göthe -c.-c 1771. und ferner. s1362.) Offene Stelle für einen Volontair. In einer Sortimentsbuchhandlung am Rhein (Universitätsstadt) ist eine Volontairstelle vakant, die man mit einem jungen Mann zu besetzen wünscht, dem es hauptsächlich darum zu thun ist, sich fernere Ausbildung zu verschaffen. Die Ein- (1357.) W. Adolf Co. in Berlin suchen - 1 VVolll, kibliotkoes Ilebrsios. tritts - Bedingungen sind sehr annehmbar gestellt. Hierauf Reflectirende können die Adresse auffran- kirte Anfrage durch Hrn. F. Volckmar in Leipzig erfahren. Zurückverlangte Neuigkeiten. (1358.) Gefälligst zurück! Stohlmann, einige ärztliche Stimmen gegen die Enthaltssamkeits-Vereine. Die Brochure fehlt mir hier gänzlich, Sie erzeigen mir daher durch jetzige Remission einen Gefallen. Bielefeld, den 9. Februar 1846. Ä. Helmich's Verlag. s1363.) Die Vacanz in meinem Geschä ft ist erledigt. Dieses sämmtlichen Herren statt brieflicher Antwort zur Nachricht, welche so gü tig waren, sich darum zu bewerben. Hamburg, den 6. Februar 1846. B. S. Berendsoh». (1364.) Den Herren, welche die Güte hatten, mir ihre Dienste zu offeriren, meinen freundli chen Dank mit der Bemerkung, daß die Gehül- fenstelle bei mir bereits wieder besetzt ist. C. A. Mylius in Sonneberg. Dreizehnter Jahrgang. Vermischte Anzeigen. (1365.) Hallesche Bücher-Auktion. Dem Unterzeichneten ist von dem hiesigen academischen Senat die Erlaubniß zu Theil ge worden, in Halle Bücherauctionen abzuhalten; da nun Halle seit Jahren als günstiger Ort da für bekannt ist (es werden 3000 Kataloge ver sandt), so bitte ich die Herren Buchhändler um Beiträge zu derselben, welche zu jeder Zeit an genommen werden. Ich werde es mir übrigens angelegen sein lassen, die Lhcilnahme so erfolg reich als möglich zu machen. Herin. Tieftrunk, vr., Bücherauctionator für die Universität. (1366.) Erlanger Bücher-Auktionen am 17. und 23. Marz 1846. Am 17. März u. f. T. findet die Verstei gerung der Bibliothek des sei. Prof. vr. tkeol. Kr afft, und am 23. März u. f. L. die der Bibliothek des sel. Landrichters, Ritters vr. Puchta, durch Unterzeichneten dahier statt. — Ueber die erstere, meist theologischen Ge halts, so wie über die letztere, aus den Fächern der Jurisprudenz, sind die Kataloge nach dem Schulz'schen Adreßbuche bereits versendet worden. Mehrbedarf davon rc. liefert Hr. E. F. Steinacker in Leipzig auf Verlangen aus. Bestellungen für diese Auctionen, womit ich oder einer meiner hiesigen Herren College» be traut werden sollte, bitte ich baldigst und direct, der schon vorgerückten Zeit wegen, anher senden zu wollen, damit dieselben gehörig berücksichtigt wer den können. Erlangen, im Februar 1846. Theodor Bläsing. (1367.) Große Bücher-Auktion in Bonn. Mittwoch den 4. März und folgende Tage werden die von dem Herrn Kreisphpsikus vr. von Velsen in Eupen und mehren andern Lite raturfreunden nachgelassenen Bibliotheken durch Unterzeichneten in Bonn versteigert und ist der Katalog bei Herrn Ignaz Jackowitz in Leipzig zu haben. Köln und Bonn, im Febr. 1846. I. M. Hcberle. 1368.) Große Bücher-Auktion in Köln. Montag den 16. März urw folgende Tage oerden die von dem Herrn Gymnasialdirektor Ir. Hoffmeister, dem Herrn Regienmgsrath Kö- äg, dem Herrn Pfarrer Lützenkirchen, und meh- en anderen Literaturfreunden nachgelassenen Bi- liotheken durch Unterzeichneten versteigert und st der 'Katalog bei Herrn Ignaz Jackowitz in eipzig zu Huben. Köln, im Februar 1846. si369.) Verlags-Auction. In der diesjährigen Ostermesse wird hier in Leipzig eine Versteigerung von Verlags-Ar tikeln verschiedener Verleger in den Vorräthen und mit den Verlagsrechten durch einen geschwor- nen Notar abgchalten werden. Die noch zur Theilnahme geneigten resp. Verlagshandlungen werden hierdurch um baldigste Einsendung von Probe-Exemplaren nebst Angabe der Vorräthe und letzten Verkaufspreise an E. Wagner, Königsstraße No. 13, in Leipzig, ersucht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder