Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184602201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-02
- Tag1846-02-20
- Monat1846-02
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
199 1846.^ und 44 auk der öörse die Kkrecknung besorgte, dsker suck von mekren meiner rukünk- iißen Herren Oollegen gekannt ru «ein ßlsube. Dinsicktlick meiner Oescksftskenntnisse keruls ick mick auf 6s« Leugniss 6er Herren Lrockksus K,4v enarius, welckes icklk- nen anderseitiA mittkeile, und verbinde damit die Anzeige, dass ick kinreickende pecunisre lVIittel besitze, um in meinem Oesckaft mit Vvrtkeil arbeiten ru können. Vlöße 8ie dieses veranlassen mein Ilnter- nekmen durck LrökknunA eines liontos rn nn- terstiitren, wogegen 8is auf dis tkätigste Verwendung kür Ikren Verlag und die grösste ftünktlickkeit meinerseits recknen können. Oie öesorgung meiner liommissionen in lbeiprig, katte dis Oute Herr L. X. Lrock- ksus dort ru ükernekmen. — Derselbe wird, wie es sick von selbst verstekt, alles Lest- verlangt« bei nickt genekiner Oontoeröllbung bsar einlösen. Novitäten kann ick bei den kier obwal tenden Umstanden durcksus nickt annekmen, bitte aber um Linsendung von Drospecten, klarsten, u. s. w. 8cklissslick ersucks ick 8is nock um gel. sofortige Linssndung 2 Lx. Ikres compl. Ver- lsgscstslogs, und macke 8ie auf meine Dand- reicknung aufmerksam. ^cktungsvoll Hleioriel» Äi»1»»n8«n. Herr 1/einricA IVatanso» aus VVsrsvksu Kat wakrend 4 lakrsn vom Oktober 1840 bis 8eptember 1844 in unserem Oesckskt ge arbeitet, und wir bezeugen ikm gern, dass er in jeder Dinsickt, dnrck eine snsgereick- net« Intelligenr, durck LIeiss, Ikstigkeit und üderksupt sein gsnres Verkalten sick unsere vollkommene Lnlriedenkeit erworben Kat, so dass wir ikn in jeder Dinsickt als reif für die Legründung eines eigenen Oescksfts be- trsckten. lbeiprig, den 16. ^pril 1845. »rovlillniis dk Kvennrkua. j126I.j (Aus Versehen verspätet.) 8^" Statt Circular. "TA Wir beehren uns hierdurch ergebenst anzu zeigen, daß wir, nachdem Hr. S. F. Schmidt aus Kothen, welcher bereits seit 5 Jahren un serer Buchhandlung als Geschäftsführer vorgestan den , steh bkl derselben betheiligt und procura er halten, Ulstern Sortlmentsbedarf nicht mehr, wie früher, durch Herrn Ed. ^.eibrock in Braunschweig beziehen, sondern vom 1. Januar 1846 ab, die O.-M. 1840 abgebrochenen directen Verbindun gen mit Ulstern geehrten College« wieder an knüpfen werden, sowie unier Geschäft in beiden Zweigen (im Buch - u. Mufikalienhandel) über haupt mehr auszudehnen gedenken. Wir ersuchen Sie daher, uns zeitigst ein Conto zu eröffnen und unser» Na men auf Ihre Leipziger Auslrefe- rungsliste setzen zu lassen. Unsere Commissionen hat wieder, wie frü her , die löbl. Rein'sche Buchhandl. u> Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt und ist dielelbe von uns in Stand gesetzt, Fe stv erlang res da, wo uns vorläufig noch kein Credit gewährt wer den sollte, baar cinzulösen, bitten daher drin gend, die Zettel nicht zurückgehen zu lassen, son dern, wo noch Anstand zur Credit-Eröffnung genommen werden sollte, dieselben nur gegen baar zu erpediren. Von Novitäten erbitten wir uns vorläufig: allgemein von sämmtl. Handlungen: 2 Ex. Medizin u. Veterinärwiffenschaft. 2 - kathol. Theologie (mit Ausschluß von Gebet- u. Andachtsbüchern, die ich mir selbst wählen werde.) 2 Er. Jurisprudenz (doch Nichts von Parti- cular-Jnteressc.) 1 Er- (wirklich neuer) Jugendschristen g e b- 1 - Naturwissenschaften. 1 - von Baukunst und technischen Werken über Eisenbahnen. 1 Ex. guter Musikalien (für unser demnächst ins Leben tretendes Musikalien-Leihinstitut.) 6—10 Ex. (pr. Post) von interessanten reli giös - und politisch-polemischen Brochüren, Carricaturen re. 9 Ex. (pr. Post) von allen auf Subscription erscheinenden Werken in Licfer. von allgem- Interesse. so wie Wahlzettel, Subscriptionslisten, Anzeigen in größerer Anzahl (wo möglich mit Firma) Auktionskataloge, Verzeichnisse von herabgesetzten Büchern, und Placaten schleunigst pr. Post. Aus allen übrigen Fächern werden wir das uns Convcnirende nach dem Börscnblatte und dem Mauke'schen Wahlzettel wählen und ersuchen wir nur diejenigen Handlungen, welche b e sond ers darum geb e ten wurden, um unbedingte Zusendung Ihrer Nova in 2facher Anzahl. Indem wir schließlich noch bitten, das uns früher so reichlich geschenkte Zutrauen auch jetzt uns wieder zuwenden zu wollen, versprechen wir zugleich thätige Verwendung für Ihre Verlags- actikel, so weit dies irgend in unfern Kräften steht, und stets die prompteste Erfüllung unserer Verbindlichkeiten, wobei uns hinlänglich ausrei chende Geldmittel, sowie der solide Ruf, dessen wir uns seit unseres Etablissements v. 1838 zu erfreuen gehabt, zur Seite stehen. Mit aller Hochachtung Hildesheim, den 31. Decbr. 1845. Ergebenst Fiiicke'sche Buch- u. Musikalienh. (Heinrich Fincke.) s1262.j Berichtigung. Mit Bezug auf den Artikel der 2. Abthei lung der Zusätze und Veränderungen des Otto Schulische» Adreßbuches f. 1846: „Wriezen, streiche Literatur- u. Kunst-Com- toir. Setze Springer statt Wolfs." bemerke ich hiermit zur Vermeidung von Jrrthü- mern, daß ich Besitzer der Buchhandlung von A. Wolff in Wriezen bin und wiederhole hiermit das in meinem Circular vom 15/1 Gesagte, daß ich diese Handlung unter der Firma: Hermann Weiße als Filial meiner Potsdamer Handlung fortführe. Potsdam, den 13. Februar 1846. Hermann Weiße. Firma: Horvath'sche Buchhandlung. sl263.j Verkauf. In der Rheingcgend ist ein kleines Verlags- und Sortiments-Ge schäft zu dem äußerst billigen, aber festen Preise von 1300 ^ verkaufen. Der Verlag besteht Lvößtcntheils couranten und zum Theil nicht unbedeutenden und in Schulen eingeführten Artikeln, nebst den dazu gehörigen Stahl- und Kupferplatten und ist allein mehr als obige Kauf summe werth, wird übrigens aber auch allein ab gegeben. Weitere Auskunft ertheilt E. Wag ner, Kdnigsstraße No. 13, in Leipzig. s1264.j Günstige Gelegenheit, ein Verlags- geschäst zu kaufen. Eine Anzahl neuer solider Verlagswerke von anerkannten Schriftstellern aus verschiedenen Fächern, die ein weites Feld zum Vertrieb offen haben und wovon mehrere in Schulen gebraucht werden, ferner eine namhafte Volksschrift, die alljährlich in sehr großer Anzahl Absatz fin det und durch ihre Rente den ganzen Kaufpreis allein mehr als deckt, sind, da der Besitzer die Absicht hat, diesen Geschäftszweig aufzugeben, um einen billigen Ankaufspreis zu acquirircn. Der Umfang des Kaufpreises für Vorräthe, Ver lagsrecht und alles, was dahin cinschlägt, würde die Summe von circa 12,000 fl. rhein. oder 7000 h? nicht übersteigen. Eben so könnte zu gleich damit, oder auch davon getrennt, der Verlag einer sehr verbreiteten Zeitschrift unter annehm baren Verhältnissen in Kauf abgegeben werden. Lusttragcnde belieben sich in frankirten Briefen an die Buchhandlung von Paul Ne ff in Stutt gart unter der Chiffre W. 7. zu wenden. s>265.j Familienverhältnisse halber ist eine Buch handlung, verbunden mit deutsch, und ftanzös. Leih bibliothek, in den Russischen Ostsecprovinzen zu verkaufen. Ein Kaufliebhaber, welcher die Be dingungen annehmbar findet, könnte erst als Vo- lontair eintreten, um sich mit den Landes-Vcr- hältnissen vertraut zu machen, und ohne sich vorher contractlich zum Kauf zu verpflichten, fände derselbe die freundlichste Aufnahme. Nä here Auskunft ertheilt Herr Bernh. Her mann in Leipzig. sl266.j Compagnon-Gesuch. Der Besitzer einer durch Privilegium geschützten und unter sehr günstigen Verhält nissen bestehenden Buchdruckerei in einer Stadt des mittleren Deutschlands sucht um damit eine Verlags-Buchhandlung zu verbinden, einen jungen thätigen Buchhändler, mit einer Kapital-Einlage von 4000 ^ als Compagnon. Reflektanken auf diese sehr günstige Offerte er fahren das Nähere auf postfrcie Briefe durch E. Wagner, Kdnigsstraße Nr. 13, in Leipzig. s1267.j Gesuch. Einige gute größere Verlags-Buch handlungen und lebhafte Sortiments- Geschäfte werden zu kaufen gesucht und Offer ten durch E. Wagner, Königsstraße Nr. 13 in Leipzig, erbeten. s1268.j Statt Circulair. Frankfurt a- M., den 1. Februar 1846. Auf Ersuchen mehrerer Geschäftsfreunde fühle ich mich veranlaßt, von heute an von allen mei nen Partie-Artikeln -5 gegen baar zu gewähren, jedoch mit dem ausdrücklichen Vor behalt, manche von diesen nach Absatz der dazu bestimmten Anzahl im Preise zu erhöhen, was stets mehrere Monate zuvor angezeigt werden soll- In Bezug hierauf bemerke Ihnen, daß vom 1. Juli s. v. an der seitherige Preis von lävius ed. Drackenborek. 15 vol. Ar. 8. StutlA. 1820/28. von 15 fl. auf 21 fl. — 12 ^ auf Druckpa pier — von 20 fl. auf 28 fl. -- 16 ^ auf Schr.-Papier — erhöht wird, und ich nur noch bis dahin zu den frühem Preisen auslicfern lasse. Achtungsvoll M. L. St. Goar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder