Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184602201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-02
- Tag1846-02-20
- Monat1846-02
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200 ^ 15 lI269.s Um unfern Journalen mehr Aufmerk samkeit widmen zu können, u. um den Ueberse- tzungs-Concurrenz-Abhetzungen zu entgeben, haben wir die in unserm Verlage unter dem Titel „Museum, Auswahl der neuesten und besten Ro mane rc." erschienene Sammlung von ueberse- tzungen heut an die Bergersehe Buchhandlung hier verkauft. Was wir davon bisher versendet haben, verbleibtunserm Conto, weshalb also in Ihren Büchern weiter keine Aenderung entsteht. - Da wir nun keine Disponenden ge statten können, so bitten wir alles nicht Abge setzte zu remittiren. Der eine noch fehlende Band der 3. Serie ist in wenig Tagen im Druck vollendet, und wird sofort als Rest erpedirt. Leipzig, den 7. Febr. 1846. Literarisches Museum. si270.s Preis-Ermäßigung. In ganzem Vorrathe habe ich übernommen und sind von nun an um die beibemerkten herab gesetzten Preise nur von mir zu beziehen: (Mit 25 sth Rabatt gegen baar; franco Leipzig; bei 12 auf Einmal bezogenen Expl. 1 Freiexempl.) Kau ff mann, Orbispictus. Ein Volksbuch für Jung und Alt -c. Mit einer Einleit, versehen und eingeführt von G. H- von Schubert. 2 Thle. mit 1 Stahlstich und 506 erläuternden Abbildungen. Stuttg. 1841. gr. 8. Cleg. gebund. (3-^5 N-f.) Herabg es. Nettopreis 1 ^ 5 N-f. Viehoff, Schiller's Gedichte in allen Be ziehungen erläutert und aus ihre Quellen zurückgeführt, nebst einer vollständ. Nach lese und Variantensammlung zu denselben. 5 Thle. Ebend. 1839—40. gr. 12- Eleg. gebunden. (1^26N-s.) Herabges. P r. 26 N-s. Baader, Sagen des Neckarthals, der Berg straße und des Odenwaldes. Aus dem Munde des Volkes und der Dichter gesam melt. Mannheim 1843. 8. cartonn. (1 25 N-s.) H-rabges. Pr. 17 N-s. Frankfurt a/M-, im Februar ^8-tb s>27lg Wir erlauben uns, auch du> Blätter wiederholtanzuzeigen, daß Scotts Romane Auswahl in 10 Octw deren fortdauernder Ladenpreis 10 ^ ist der Vorrath reicht, «L' gegen baar zu 2U ^ und von 5 Erempl. an, a 21/, « u II zu beziehen sind; ebenfalls ^ ' Waiblingers Werke 9 Bande mit K deren fortdauernder Ladenpreis 4>/. ^ bis aus unbestimmte Zeit zu 11/z baar und von 5 Exemplaren an (I l/W) ä beziehen sind. Der Vorrath ist gering, auf verschiedene an uns ergangene Anfra Diese beiden Werke werden m in den gelesensten Blättern wieder G. Hcubel's Buch- u. K s1272.j Nachstehende Artikel sind nebst Ver lagsrecht zu verkaufen und sehe ich etwaigen Ge boren hierauf entgegen. Julius Kliiickhardt in Leipzig. Burmeister, vr. E. E. H., Beiträge zur Ge schichte Europas im sechszehnten Jahrhun derte aus den Archiven der Hansestädte, gr. 8. 13 Bogen, broch. Ladenpreis 21 g-s. 1845. Vorrath 200 Ex. Burmeister, vi. E. C. H., über die Sprache der früher in Mecklenburg wohnenden Obo- driten- Wenden. 8. 3 Bogen broch. La denpreis 4 g-f. 1840. Vorrath 160 Ex. Burmeister, G. H. E-, mathematische Aufga ben. 1. Sammlung. 8. K Bogen, broch. Ladenpreis 4 gA. 1838. Dorrath 260 Ex. Kurmeistor, 6. 6. II., de instauratione Olui- stianae sexto devüno seeulo in.oivitste Wismaria peraet«. 4. 2 Logen drosob. Isdenpreis 8 gKs- 1840. Vorrath 170 Ex. Fertige Bücher u. s. w. s1273.j In meinem Verlage erschien und ver sende ich unverlangt nur an diejenigen Hand lungen, welche Neuigkeiten annehmen und mit denen ich in Rechnung stehe: Kramer, vr. A., Eompendium der elemen taren Mathematik, enthaltend die Geome trie, Arithmetik und ebene Trigonometrie. Zum Gebrauche beim Unterrichte. Mit 171 eingedruckten Figuren, gr.8. br.25S-s. Schirlitz, Dir. vr. K. A., Schulreden im Gymnasium zu Nordhausen gehalten, gr- 8. broch. 1 -/I. Als Fortsetzung: Neue Mittheilungen aus dem Gebiet hist.- antiqu. Forschungen. Herausgegeben von dem Thür.-Sächs. Vereine für Erforschung des vaterländischen Alterthums durch K- Ed. Förstemann. VII. Band 4-Heft, gr.8- broch. 1 Nur auf ausdrückliches Verlangen steht zu Diensten: Förstemann, Prof.vr. K. Ed., vr.Mar- tin Luther's Testamente aus den Jahren 1537 u. 1542, nebst urkundlichen Nachrichten über des letzteren Vollstreckung im Jahre 1546 und über Luthers Wittwe und Kinder. ( Bes. Abdruck aus den Mit theilungen des Thür. - Sächs. Vereins), gr. 8- broch. 10 S-s. Bei Bestellung dieses Schriftchens bitte ich den Titel zu beachten, und dasselbe nicht mit den in meinem Verlage kürzlich erschienenen zwei Werken desselben Verfassers: „Luthers Denk male" und „Luthers Tod und Begräbniß" zu verwechseln. Nordhausen, im Febr. 1846. Ferd. Förstkmann. sI274f ^nliÜNÜlKUNK einer neuen xvoillieilvren ^usAwbe der Neistemverke kranrösiseber Olsssiker unter dem litel /Vorevette Ooi(ecIr'o/r c/v in 25 di« 30 Länden mit k o r t r a i t , ä 20 8-^ der Lund von mekr als 600 Zeiten gr. in-16. Der 2weclc, welchen wir Lei Lrscfleinew fliescr „iVouoeiie Oollectio» de Oiassizues im ikuge batten, ist, jedem 8tande es mägiicb ru macken, sied eine Libliotksk franrösiscker Olassiker anrusckakken, deren kormat au gleicker 2e!t raumersparend und portatik ist und an Nsssigkeit des kreise« alle anderen bisder ersekienenen Ausgaben üdertrilkt. (Vnser Illoliere /. L. entdält in 2 Länden 32 8tüelce.) Die Dexte sind von dkeuem mit den be sten Ausgaben cvliationirt, non cirrer^/usiuufli von sVotcn und ^nmer/cung'en Scgieitet und mit Wpograpbiscker 8orgf»lt und (Genauig keit in unserer Ollirin gedruckt. Dies Onternekmen beginnt mit den Oeuvres iie Alvliere avsc les kgotes de tous les 6ommentateurs, et precedees de la Iie de Midiere par l ottnire, 2 vol. avec portrait 1 ^ 10 8^ ord. In einigen soeben werden folgen: /ö«cr»6, 1 vol. 16. s 20 8-s ord. /.ttüruFvre, 1 vol. 16. s 20 8^f ord. überkaupt die meisten der Lände, weleks scbon in unserer Ausgabe gr. !n-18. » I der Land entkaltsn sind und die wir noek besonders in dem an alle Handlungen gesandten Lro- spectus ausgeflikrt baden. Wir xweiieln nickt, dass diese neue billigere Ausgabe der Meisterwerke tranrösi- scber Olassiker sieb eines eben so grossen Erfolges ru erfreuen baden werde als unsere erste Originalausgabe gr. in-18. s 1 ^ der Land (welcke ungestört ibren kortgang ba den wird), und bitten dsber unsere geebrten Oescbäftsfreunde sieb reckt tkätig dafür ru verwenden. Exemplare biervon sandten wir an alle Handlungen, mit denen wir i» Lecbnung sie ben. Lei Verscbreidungen bitten wir stets das kormat gr. in 16. a 20 8/ (rum Onler- scbiede von der Ausgabe gr. in-18. kvrmat- anglsis a 1 ^) vorrumerken. Lxemplare, krospectus und Llacats werden in dieser Wocke in Leiprig eintreilen. Nit bnckacktungsvollsm Orusse »illot L rs re«, libraires, Imprimeurs dukoi et de l'lnstitut de brancs. karis, de» 8. b'ebr. 1846. s1275.j So eben ist bei Meyer Si Zeller m Zürich erschienen: Heinrich Pestalozzi. Sein Leben und Wirken einfach und gelreu erzählt für das Volk, von der Zürcherischen Schulsynode herausgegeben Preis 5 N/ oder 18 kr.. Auf 6 Er. 1 Frei exemplar. 13/12 gegen baar mit 50 hh. Von dieser trefflichen Schrift wurden in der Schweiz in Zeit von 2 Wochen 20,000 Expl- verkauft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder