Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-15
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5534 Zurückverlangte Neuigkeiten — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 161, 15. Juli 1903. Larl D. Vogolsbsrg, Vsrlagsbuobbdlg. In l.eipxig, Durrsstr. 7: *8tatiu8, 8ilvkru.ni iibri, von Vollmer. 16 orä. Vinriobs'Rünkjabrs-Datalog. (ci. sin2. Lds.) V7. IVötrsr in Lsrlin tV. 8: (IsLoblsobtsbesobrvibung clor Damilis v. 8obilling. Vauub. 1812. Osttinger, Vorstellgn. ci. alten Krieoben üb. ä. Rrds. Xsnksr, <l. Dpos v. Isembard u. Ilorinuiici. Ilueb, Ausbreitung u. Vsrkccll ci. Romantik. — Llütersit d. Romantik. *Loo8, rbsin. Ltacitekultur. *Ropograpbie v. Kiedsr-Österrsiob. *1Vsrke der Vereeniging tot uitgave cier brönnen van bst oude vaderlandsobs rsebt. Lei. Luton in Halls a. 8.: 1 Vs^sr, Rro'/.esspraxis. 1 — Rrotokoll n. Ilrtsii. ^V. Lluulrs Lobus in llamburg: *1 Verbandlgn. d. ätsobn. Inristentagss. 26. dabrg., sv. auob sinr. Lände. Rur direkte Lugebote nutzen. Lrüll'sobs ltotbb. in Ingolstadt: *tVürciingvr n. lisilmann, Xrisgsgesebiebte. 5 Lände. Oumsk, ostsrr. Düobs. (lerstner, 6s8obiobts von Ingolstadt, Kuglsr, das Vltmübltbal. Lclolt Vtsigsl in lleipxig, VVintorgartenstr. 4: *Otto, d. gr. König uncl 8sin Rekrut. *Oöiiinger, akadem. Vorträgs, Ld. 2. *Rioolai, Reisen d.Lsutsobland. Dplt.u.ein/,. *6old8initb, l)ortpkarrer,v.iVintsrling.1845. *Lbert, Litteratur ci. Vittsici.it. Dplt. n. ein/.. *8tröss, altes 6old; — deutsobe Vinns. *VsM6, cieutsebss VVörterbueb. 3 Lde. *6ravelot, Rlanobss grav. daprds plus, positions dans Isczuelles doivsnt sstrouver ls8 soldats, sto. 1766, in-40. Lobruits L Olbsrtsc in Düsseldork: *6onse, I'art japonais. *6rsnrbotsn. Vier lstrts dabrggs. Bill. Vng. *Lauok, Kirobsngssobiobte. I. *Ran. dabrg. 2—5. *8i Idsbrandt, 8obulg68etL8ammIung. *0arlzcls, ausgsw. 8sbriktsn. 1855—56. *Revus bistoricxns 1887—1902. LasdsDsrsobs Luollb. in Liberksld: *1 Lrobiv kür Rszwbiatrie. 8ow. sr8ob. Angebots sind direkt erbeten. Ä»rückverlantz1e Neuigkeiten Umgehend Druck erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Irapan-Akunian, Arbeit. 3 ^ 75 H netto. Berlin, den 10. Juli 1903. Gebrüder Paetel. IImAvIivvä xurück erbitten wir alle remissionsbsreobtigten Dxsiuplare von: Itr«t/.«i, vis Lxliinx in Ira-uer. 1. n. 2. Vuü. 2 ^ 65 ^ no., dis von der Dirma K. Dbntane cb <7o. in Dommission versandt wurden. Vllr bitten gst. darauk xu aobtsn, dass die Remission au uns und niobt an dis Dirma 1?. Dontans & Oo. xu sr- kolgvn bat. Dis Lxsmplars tragen ank dein Ritsl ooob die alte Dirma. llookaobtungsvoll Lsrlin, den 14. duli 1903. Düt^owstr. 2. Dlgou iDleisobsl L 6o. Verlagsbuobbancllung. Ungsstsrnpslts Lxeinxlars von: 8c:bv68tsr dobanna IVittlllll llntksM Kotkli lilkur in ligniksiin uni! loxo clürton niobt rnobr vsrlrautt xvsräsn. Drüber ä oondition gslisksrts, bsxcv. dis ponierte Lxsrnxlars sind bereits gegen ge stempelte rnngstansobt worden. Vlls vor dem 20. luni d. 1. — also aueb in den letzten dabrsn — bar oder ksst bsrogsnsn Lxsinplars dieses Lnobss erbitten cvir uns unbsroobnst in I7in- tausob gogon gsstornpslts urngsbsnci Lurüolr. Dur alle Dolgen der bliobtbsaebtung dieses lsbnen wir jede Verantwortung ab. 1. duli 1903. Lvungolisobsr Vortag in Uoiäslborg DsssIIsobakt mit besobränbter Haltung. OrnLsksnci Zurück erbitte ieb mb alle in Dommission gs- Usksrtsn, obne Vussiobt auk Kbsatn lagern den Dxsmplars von vstmsr, VL8 Kleine xÜLN26nxk^8io- Io§.kraktikuin. 1903. ^E l.lOno., da es mir an Dxsmplaren nur ^.uskübrung ksster LsstsIIungsn mangelt. dona, 11. duli 1903. Vustav Düsobor. Angebotene Gehilfen- und LehrlingsstellM. Zum 1. Oktober, event. früher, suche für den 2. Posten meiner Musikalienhandlung einen jüngeren Gehilfen (Klavierspieler!). Gute Sortimentskenntnisse, Gewandtheit im Ladenverkehr, pünktliches Arbeiten u. schöne Handschrift sind Bedingung. Bewerbungen mit Photogr. und Angabe der Gehalts ansprüche erbittet Stuttgart. Albert Auer, Musikalienhandlung u. Pianofortelager, Concertbureau. Xum Eintritt kür 15. Vag. oder 1. 8ept. suobs ieb einen jung., im Vsrbsbr ge wandten Dsbilksn, der mit den Arbeiten des Lortimsnts vertraut und von seinem 6bek smxkoblsn wird. Drisär. Dlbbsobo in Lrombsrg. In angsnebmsr 8tadt des Vestens bann ein jüngerer (debil ks, wslober in der KnIKol. Ditsratur beseblagen und in der Kundsn-Lsdisnung Routine bs.8itr.t, 80101-1 dauernden Rosten srbaltsn. 6sk. Rewer- bungen mit Rild, Xsugnisabsobriktsn und OebaitsanLprüeben unter O. isls 1838 durob dis Oesobäktsstells des Rörssn- vsreins erbeten. Zun« 1. Oktober suchen wir einen tüch tigen jüngeren Gehilfen mit ganz guten Sortimcntskenntnissen und angenehmen, ge wandten Umgangsformen. Herren, die ge wöhnt sind, rasch und doch zuverlässig zu arbeite» und eine hübsche Handschrift besitzen, wollen sich gef. mit Zeugnisabschriften und Photographie bei uns melden. Basel. Georg >!i- Co., Buch- und Kunsthandlung. In einer angenebmen, grösseren 8tadt der Rbsinxrovbw ist sum rlerbst oder krüber in einer bedeutenden Lortimsnts-Luobbandlung der Zweite Dsbilksnpostsn xu besetzen. Völlige Vsrtrautbeit mit allen vorlrommen- dsn Arbeiten, Lottes und gewandtes. 8s- nebmen im Vorbsbr mit einem keinen Dublikum, sowie einige Kenntnisse der versebiedsnen Xweigs des Dunstbandels sind unsrlässliobe Ledingungen. Levorxugt werden solobe Herren, die mit der Dübrung eines modernen öüober-Dsssrirbsls vertraut sind und sieb von vornbsrein xu längerem Llsibsn ver- püiobtsn. Lswerbungssobrsibsn, denen Xsugnisab- sobriktso,?botograpbis, sow. Dsbaltsansxrüobe unter Irur^sr Darlegung des Debsnslaukss bsiru- kugsn sind, werden unter .4. L. 1898 an die Liesobäktsstslls des Lörsenvsreins erbeten. Jüngerer, militärfr. Gehilfe, der auch im Schreibwaren- und Papierhandcl Kenntnisse besitzt und dem an längerer Stellung ge legen, zum 1. Oktober gesucht. Gef. An gebote m. Gehaltsansprüchen unter R, L. 1900 an die Geschäftsstelle des Börsenvercins. Für e. mittlere Provinzialstadt Schlesiens wird zum 1. Okt. ein Sortimenter, nicht unter 28 Jahren, gesucht. Derselbe muß imstande sein, selbständig zu arbeiten und den Chef zu vertreten. Es wird nur auf eine Kraft reflektiert, die neben allgemeinen Sortimentskcnntnisseu solche im Musikalien- und Kunstfach besitzt und die Absicht bat, dauernde Stellung anzunehmen. Nähere Angaben bezügl. des Bildungsganges, der Gehaltsansprüche re. mit Photographie be fördert Herr L. Staackmann in Leipzig unter »Pflichttreu«. dungor Vitarbsitsr, der in grösseren Luob- und Dunstbandlungen d. Xuvsrlässig- Icsit und 1'üebtiglcsit sieb bewäbrt und beste Dmpkoblungsn erworben bat, kindst ?.um 1. Oktober oder 15. Lsptember angsnsbms 8teilg. in rbein. Orossstadt. öedg.: 6s- wandtbeit im Verksbr m. keinem Rublikum, Lsnntnisss im Luob- u. Lunstbandel, mögl. engl. u. kranx. Lpraebksnntnisse u. 6vmnasialbildung. Lswerbungssobr. m. Vng. d. Dsbaltsanspr. u. Rbotogr. direkt erbeten u. X. V. Pf 1906 an dis Ossobäktsstelle des Lörsenvsreins. Zum 1. September oder etwas später ein tüchtiger erster Kunstsortimenter gesucht, der repräsentabel und an selb ständiges Arbeiten gewöhnt ist. Angebote mit Zeugnisabschriften, Photographie und Gehaltsansprüchen. Lübeck. Bernhard Nöhring,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder