Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-30
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint iägNch mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrespreiL für Mitglieder der DörsenvercinS e i n Exemplar >0 X, für Nichtmitgliedcr so X. — Beilagen Werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltene Petttzeile od-. deren Raum so Pfg., nichlbuchhändlerischt Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Biirsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 253. Leipzig, Dienstag den 30. Oktober. 1900. Des Reforinationsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Donnerstag den I. November. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit o.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Buchhandlung L Auer in Donauwörth. Egger. Sl.: Der religiöse Jndifferentismus u. der katholische Glaube. 2 Vorträge, gr. 8°. (36 S.) n. —. 40 B. Bchr's Verlag in Berlin. Horissl, 8.: Oio IHwilig Nonckolssobn. 1729 — 1847. klaob Lriskon u. ll'aAsbüoborn. Nit 8 Lortraits, Aosoiebnot v. IV. Lonsol. 2 Läs. 10. Tlnü. w. o. doloitrvort v. 0. Aonssl u. o. Lortr. 8. Honssls, Asssiobnot v. 6. Aonssl. Ar. 8°. (XV, 383 u. VII, 400 8.) n. 12. —; Aob. n.n. 14. 50 Alossr, losspb ckoaobiw. Hin llobonsbilck. 2. Xuü. 3. laus, gr. 8". (IX, 303 8. m. 9 Lilänistak. u. 3 AIrsws.) n. 5. —; Aob. n.n. 6. — I. Bensheimer's Verlag in Mannheim. Hirsch, I.! Auf Umwegen. Roman in 2 Bdn. 8°. (180 u. 178 S.) n. 4. — Otto Borggold in Leipzig. Quartal, hygienisches. Vierteljahrsschrift f. naturgemäße Lebcns- u. Heilweise. Schriftleitung: O. Zschommler. 1. Jahrg. Septbr. 1900—Aug. 1901. 4 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 64 S.) bar n. 3. — s einzelne Hfte. n. 1. — Elim, Buchh. des Blanen Kreuzes in Barmen. Herbst, F.: Das neue Jerusalem. 2. Ausl. 8". (14 S.) bar —. 15 — Die Zahlen der Offenbarung. 8°. (15 S.) bar —. 15 Br. Fr. Goedsche's Buchh. in Schneeberg. Eisenbahn-, Geschichts- u. Hauskalender, erzgebirgischer illustrirter, auf d. I. 1901. 47. Jahrg. 4°. (33 S.) —. 20 Geschichts- u. Anekdoten-Kalender, erzgebirgischer, illustrirter auf d. I. 1901. 47. Jahrg. 4°. (33 S.) 20 Haus- u. Bergkalender, Schneeberger illustrirter, auf d. I. 1901. 47. Jahrg. 4°. (33 S.) 20 Haus- u. Wirthschafts-Kalender, erzgebirgischer illustrirter, auf d. I. 1901. 47. Jahrg. 4°. (33 S.) —. 20 Landwirthschafts-Kalender, erzgebirgischer illustrirter, auf d. I. 1901. 47. Jahrg. 4». (33 S.) 20 "Dasolisw-Lulsiicksr k. das äsutsobo AIoobg.rbgitor-6sivgrbs 1901. 22. InbrA. 12". (VII 8., 8obroiblral8näor u. 154 8. w. 1 Vak., 1 Lissnba-bnlcarts, 1 NustorbvA. u. 1 LsilaAo 14 8. w. XkbilckAN.) 6od. in Asinv. u. Aob. bar n.n. 2. — Alfred Hahn, Verlag in Leipzig. Teupser, K.: Aufgaben f. schriftliches Rechnen im Zahlenraum 1—100. Übungsheft f. die Hand der Kinder im Anschluß an des Vers. -Methodische Lehrgänge- des elementaren Rechenunterrichts, gr. 8«. (32 S.) n. -. 25 Giebenundsechzigster Jahrgang. Hartnngsche Verlags-Druckerei in Königsberg. Ostermehcr, M.: Formulare der gewöhnlichsten Geschäfte des neuen Rechts zum Gebrauche f. Jedermann. Mit e. Anh.: Die kaiserl. Verordng. vom 27. III. 1899, betr. die Hauptmängel u. Gewähr fristen beim Viehhandel. 3. Aust. 8". (XI, 170 S.) Kart. n. 2. — I. I. Heines Verlag in Berlin. Freund, N.: Das Jnvalidenversichcrungsgesetz vom 13. VII. 1899. Handausg. m. Anmerkgn., nebst den Aussührungsverordngn. der Reichsbehörden u. der preuß. Landeszentralbehördeu, sowie e. Uebcrsicht üb. die zuständ. Landesbehörden. 2. Ausl. 8". (VIII, 302 S.) Kart. n. 2. 80 August Hirschwald in Berlin. 6-rsoü', R.: -InIoitunA ?.ur milrroslcopisobon AntorsuebunA äos L.UK6S. 2. ^uü. 8°. (XII, 128 8. w. 5 XiA.) 6sb. in Aoiniv. n. 3. 20 Jaeger'schc Verlagsbnchh. in Frankfurt a. M. Pröpper's, L. v., Spezial-Kochbücher. V u. VI. 8". In Leinw. L kart. n. 1. — V. Müller-Lubitz, A.: Salatküche in 150 erprobten Rezepten. (IV, 80 S.)— VI. Müller-Lubitz, A.: Das Einmachen u. Konservieren v. Obst u. Gemüse in SIS erprobten Rezepte». (150 S.) Jaeger'schc Buchh. in Speher. "Adrcß-Buch der Kreishauptstadt der Pfalz Speyer am Rhein. Bearb. v. G. Trobliger. 1901. gr. 8°. (VII, 132 S.) n. 2. 70 I'ütirsr ckurob 8ps^or, äon Xaisorckow u. 8sin6 tlswälcko. 11. Xuü. Hobst Loriebt üb. ckis OstknA. äor IlaissiAräbor iw I. 1900. 8". (III, 120 8. w. XbbiläAn.) n. —. 80 Julius Klinkhardt in Leipzig. Dittes, F.: Schule der Pädagogik. Gesammtausg. der Psychologie u. Logik, Erziehungs- u. Unterrichtslehre, Methodik der Volks schule, Geschichte der Erziehg. u. des Unterrichts. 6. Aust. Neue wohlf. Ausg. (In 17 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (XVI u. S. 1—48.) n. —. 40 Karl Kühler in Wesel. Kommaudirrolle, vollständige, f. Feldwebel. 7. Aust. 12°. (102 S.) n.n. —. 50 H. Lanpp'sche Bnchh. in Tübingen. ckLbrssksriobt üb. ckio I-oistnnASn u. Xortsobritto iw Oobisto clor OpbtbalwoloAio. LvArünckot u. bis rum labi-A. 1876 rock. v. AüAoI. XortAssstrt u. rock, soit äsw labrA. 1877 von I. v. Niobsl. 30. Is-brA. Lsriebt k. ck. I. 1899. 1. Halits. Ar. 8°. (416 8. w. 5 Vab.) n. 12. 60 I. F. Lehmann's Verlag in München. I-sbrnlliirl's rnockioin. Lanckatlantsn. XVI. Lä. 8°. (lob. in Asinv. n. 12. — ledre. blit 40 larb. Vak.278 Xbbiliixu. iu> Veite. 2. (XXXII, 418 8.) u. 12.— krurmilitA, VV.: Orunckrügo äor A^Ainns untsr Lorüolrsiobt. cker KosotsAsbunA ckss Osntsobsn Rsiobs u. Oostsrroiobs. 5. Xuü. Ar. 8". (XV, 533 8. w. 227 ^bbilckAa.) n. 7. —; Asb. n. 8. — 1115
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite