Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184603245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-03
- Tag1846-03-24
- Monat1846-03
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
318 ^1? 24 Brockhan» 8 AoenariuS in Leipzig. 2018. vLisge stsrego i »»veexo l'estsgient» vvedlu^ porviesci niemiecleick Kabats nn novo uloLoiie prre^ X. k. xr.I6. Posen 1845. 6«Ii.*Vz-/b 2019. powstnnie 70. Knsciusrlci / pism sutentz-crnz'ck selcretn^ck dot^d drulciem nieo^tosron^ck cv^dsne. gr. 16.Kbend. 6«k. * 2020. Siu-evo nposwitzceniu. ?rrer8e^er>nk> «. g r. 16. p k d 4845. <7 k. *'/»>ss 2021. 1Visc2orzr pod vip^ cr)-1i k!stor^)s nsrodn polslcießo opowiaduns prren Orregorrs n pvd ksctswic. 8. Lbend. 1845.6ek. * ^ Bruhn in Schleswig. 2022. Eisenbahn, Rendsburg-Schleswig-Flensburger. Darlegung der Ver kehrsverhältnisse dieser Eisenbahn-Anlage, gr.8. Geh.6R/ Capa»» in Celle. 2023. Walther, Fr., Friedenswortc bei Luther's Todtenfeier. 8. Geh. * V>2 -? II. G. Cottasche Buchh. in Stuttgart, 2024. Gocthe's Gedichte. Auswahl für Schule und Haus- Herausg.vonJ-W. Scharfer. 8. Geh. 27 N-^ 2025. Simrvek,K., das Heldenbuch. b.Bd. :desAmelungenliedes 2.Lh-:Diet- leib Siebichs Verrath. gr. 8. Geh. 2 2026. Tafel,L-, die analytische Sprachlehrmethode. gr. 8.1845. Geh. 12N-f Crcmcrsche Dnchh. in Aachen. 2027. Geramb, M. I. v., Wallfahrt nach Jerusalem und dem Berge Sinai. 2. verb. Aufl. 4. Lief. 12. Geh. als R est. 2028. Tourncfort, I. v., der Antichrist. Aus dem Franz. 2. Lief. 12. Geh- Deiters in Münster. 2029 Olrexorii Papse I. liker de pastorsli cura. !Xnv, edit. cur. L. ^V- IVestkvll.8. Eel,.*^^ Eggers in Neval. 2030. Huhn, A. F-, von der Bedeutung des evang. Predigtamtes. Predigt. 8. 1845. Geh. V« Cupel in Sondershaufen. 2031. Duval,C., dasEichsseld. 8.Heft. gr-8.Geh.*^.^ 2032. Ende, 2l.C., Gaben der kindlichen Liebe. Eine Sammlung von Predigten u. Reden, gr. 8. Geh. U ^ Falckcnberg 8 Co. in Magdeburg. 2033. Monatsschrift, kirchliche,für die Prov. Sachsen, Hrsg, von K.W-Rhe- nius.Jahrg. 1846in 12Heften. 8. * IVs-L Fr. Fleischer in Leipzig. 2034 Schmaltz,M-F., Predigt zur Gedächtnißfeier des Todestages vr. M. Luthers, gr. 8. Geh. 3 N-( Flcmming in Gloga». 2035. Neyimrnn's Karte. Nr. 173. (Ezenstochan.) Nr. 192. (Siewierz.) Kl.Fol.-r*'/-'? Franckh'sche VerlagSH. in Stuttgart. 2036. Ausland, das belletristische, Hrsg, von C-Spindler. 421—426. Bd.: Modeste Mignon oder die Sentimentalen in Havre u- die kleinen Kunstgriffe einer tugendhaften Frau. Aus dem Franz von A. Zoller. 16. Geh. 12 N-s 2037. Wcltpanvrama. 61.—71. Bd. gr. 16. Geh.» 4N^s m.—84. Bd.: Spanische Zustände in den I. >844, >844. Von I. TanSky. NuS dem Franz. KS.—71. Bd.: Das englische Indien imJ.ISII. Don K. «. Warrcn. Uebers. ron C. A. Schmiit. Franz in München. 2038. lieber die von den Ausschüssen der 11- Kammer als Art. VIII. beantragte Ergänzung des Eisenbahn-Gesetzentwurfes. 8. Geh. * 4 N/ Frohbcrgcr in Leipzig. Einige, C. F., der fragende Franzose für Anfänger. 8. Geh. * 2040. — derselbefurGeubtere.8. Geh. 2041. (Il ngcr, E.S.), der Mißbrauch der Zählen, erläutert durch die neuerdings gemachten Versuche, das bei der Feuerversicherunqsbankf. Deutschland ein- gefuhrte Rechnungswesenzu verdächtigen. 8. Geh. * ^ Fürst in Nordhauscn.. 2042. Sue,E., Mathilde. Aus dem Franz. 6. Bd. (Schluß.) 8 Geb.7Nvt 2043. — ders. Prachtausg. 4. Lies. (Schluß.) Schm. 4. Geh. r/g./s Gcrharbschc Buchh. in Danzig. 2044. Bresler, C. H., die Geschichte der deutschen Reformation. 4.u. 5. Heft. 12. Geh-L'/s^ 2045. — vr. Luther's Tod u. Begräbniß, von Augenzeugen geschildert; und die vier Trauerreden, die an Luthers Sarge gehalten worden sind, hersg. von rc. gr.8. Geh. *8N-s 2046. UnAsIlrardt, Pr. Eriil., 3,n»colutkorum PIstonicorum spec. III. 4. 1845. «ek.*^ 2047. Guttzeit, Fr. W., die Verfassung des preuß. Staats in ihren Grundzü gen dargestellt. 8.1845. Geh. ^ 2048. Orthodoxie, die, in ihrer Auflehnung wider die Freiheit des Geistes über haupt und den religiösen Fortschritt insbesondere, gr. 8. Geh. ^ 2049. Satori, I. (Neumann), dieZwillingsschwesterninderStraßeSt.Ho- norein Paris-Roman.3Thle. 8.3'/z^ Goedschc in Meißen. 2050. Hennig, K., neues Hefenrecept für Bäckerwaareso wie für Branntwein brennerei. 2. Aufl. 8. Versiegelt-* 1U ^ Goedschc Sohn in Chemnitz. 2051. Gilbert, R. O., das evangelische Erbe, welches Luther uns hinterlassen hat. Predigt. 8. Geh. * 2 R/ Graß, Barth sc Co. in Breslau. 2052. Adressbuch der Haupt- u. Residenzstadt Breslau s. d. 1.1846. Herausg. v.M. F.Vogt.gr.8. Geh.*!'^ Gruuow in Leipzig.' 2053. Pasig, I. L», wodurch beweisen Prediger des Evangeliums, daß sie ihren Beruferkannt u. begriffen haben? Eine Abschiedspredigt, gr. 8. Geh.*'/,2 ^ Güntherschc Buchh. in Gloga«. 2054 Eichler, I. S-, die Pflichten gegen König und Vaterland, die Unterschei dungslehren der evang.Kirche u. eine kurze Uebersicht der christl. Kirchenge schichte, f. d. Schul- u. Consirmationsunterricht. 2. Aufl. 8.1845. V,2>? 2055. Schmolke, B., der mit gläubigemHerzen zu seinemHerrn u. Heilande sich nahendeSünder. Buß-, Beicht-u-Communiongebete. NeueAusg.8.*8N^ Hammerich in Altona. 2056. Rohleder, F. T., vermischte Aufsätze zuFLrderung des wahrenProte- stantismus. gr-8. Geh. Vz>? Hartknoch in Leipzig. 2057. Held und Corvin, illustrirte Weltgeschichte. 19. Lief. Schm. 4. Geh- als Rest. Helnrichskofen ln Magdeburg. 2058. Kämpfe, G. A., Verthcidigung meiner Antwort auf Uhlichs Bekennt nisse gegen Wolterstorff. gr. 8. Geh. Vs -? Hclwingsche Hofbuchh. in Hannover, 2059. Forcke, Fr.A., über das Medicinalwescn zunächst im Könige. Hannovcr. gr. 8. Geh. Vr 2060. Freytag, I.A., der Mensch lebet nicht vom Brode allein. Ein Wort für die Gustav-Adolph-Stiftung. 2.Aufl. gr. 8. Geh. V12-? 2061. Leonhardt, Sl., Commentar über das Criminalgcsetzbuch für d.Königr. Hannover. l-Bd.gr.8. * 2,^s 2052. Münkel, L., Gedichte, besonders für die weibliche Jugend, gr. 12. Gch.*Vs>§ 2063. Tellkampf, A., die Verhältnisse derBevölkerung u. der Lebensdauer im Könige. Hannover, gr.4. Geh.*22/z,^ Hcnnings'sche Buchh. in Gotha. 2064. Meyer, M.K., V.M. Luther's Jugend, Wirken und Ende. kl. 8. Geh."8N-( Hermann in Leipzig. 2065. Lübker, Fr., Rede beiderSäcular-GeburtsfeierPcstalozzi's.8.Schles- wig. Geh.'/,2,^ Heyman» in Berlin. 2066. Zimmermann, A.F., höchst vervollkommnte Methode der Kartoffel bierbrauerei, so wie derKartoffelschrot-Fabrikation.gr.8.Danzig. Geh.* 2>ss Hoff in Mannheim. 2067. Udlers rur 6«sckickts des 6onsuluts und Kaiserreichs von Vkiers 4. U. 5. viel. gr. V2 Kol.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder