Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184603245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-03
- Tag1846-03-24
- Monat1846-03
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
319 1846.^ Hoffman» 8 Campe in Hamburg. 2068. Schneider,C.,Rom u. die Vernunft.JstJesus Gottund Mensch zugleich oder nur Mensch ? gr. 8. Geh. V,2>? 2069. Soetbeer, A., über Hamburgs Handel. 3.TH. gr.8. Geh. * 2^ 2070. Volksbuch, meklenburgijches, für das 1.1846. 2.verm.Aufl. gr.12. Geh. * Vi2>? Hofmeister in Leipzig. 2071. Neichenbach, H. G. L., sollst. Naturgeschichte des In - und Auslandes. Nr. 23. Schm. 4. Schwarze Ausg. U ^ 2072. — dies. Text. 3.Bd. Schm. 4.1Vs>? Hold in Berlin. 2073. Müller, M., christliche Gebete u.Betrachtungen, zunächstf. d. Deutsch- Katholiken. 8. Geh. Vs-? Hollesche Buchh. in Wolfenbüttel. 2074. Zschiesche, C-, der kirchliche Kampfzwischen den Herren Hengstenbergia- nernu. Schlciermacheriancrn. gr.8. Geh. Hotop in Cassol. 2075. Schulblatt, Kaffelsches, zur Verständigung zwischen Elternhaus und Schule. 1. Jahrg. in 24 Nrn. 8. * Hurtersche Buchh. in Schaffhanse». 2076. Binder, W-, der Protestantismus in seiner Selbstauslösung. 2 Bde. 2. durchgesehene Auflage. 8. Geh- 2s^ 2077. Reaume, der Wegweiser für die jungen Priester. FürdendeutschenClc- rusbearb. 8.Geh. JonghauS in Darmstadt. 2078. Larts v. 6. Crossherr. Hessen. 8ect. 6Iudenback.Imp.-1i'oI.*1Vz^ Zurany in Leipzig. 2079. Xenon Hvrnn kill I4ee» Ckung Lun, oller llie blutige Koche einerjungen Krau. Chinesische Lrrählung. klock der in Csnton 1839 erschienenen 3msg. von 8loth, übers, von tl. Löttger. gr.8. In engl. Kind. mit Cvldscbn. 2 ^ Klang in Wien. 2080. Hatkelsperger, I'r., öligem, geogr. 1-exicon des österreich.Xuiser- stnst«. 15.—17.8ekr. Hex. 8. Ceb. alsRest. Klcinecke's Buchh. in Stolbcrg. 2031. Testament, das neue, nach der Übersetzung vr. M. Luther's. MitErläu- terungen ic. von L. Albertus. 7. Lief. gr. 8. Geh. alsRest. Koch in Sudenburg-Magdeburg. 2082. Choke, I., liebet euch! Laienepistel an die konfessionellen Parteien u. de ren Führer in Deutschland. I.Heft. gr.8.1845. Geh.* 2083. — Warbeck, oder die Prätendenten. Historisch-dramatisches Gedicht in 4Aufz. NachFr.v. Schillers hinterlassencrSkizze.gr-8.1845.Geh. 2084. Jugendfreund, der, als Erzähler und Lehrer, Hrsg. v. Fr. Lucas.1.Jahrg. 1.-30.Lief. 8.* 1^ 2085. Schernberk.TH., Krebse und derartiges Ungeziefer. Ein Fastnachtsspiel. 8.1845. Geh.* Vs-? Kollmann in Leipzig. 2086. Napoleon. Dargestellt von *r. 3. Aufl. 2. Lief. gr. 8. Geh. Vs >? 2087. R-spertoriuin, neues, der gesummten deutschen mediciniscb - cki- rurg. dournslistilc. Keduct.: II. VV. iXeuumister. 2. (der gaiixen Keihe 20.)Ishrg. 1846. gr. 4. *8,^ Kollmannsche Buchh. in Augsburg. 2088. Sion. Eine Stimme in der Kirche für unsere Zeit. Hrsg. u. redig. v. Th. Wiser. 15. Jahrg. (1846) in 24 Heften, gr. 4. * 4 ^ Krabbe in Stuttgart. 2089. llsmdbuvh kür Ileisenlle in llen Orient. 8. In engl. I-einw. geh. * 3 lob.: Sie znnisclien Inseln, l-riecNenIanS, lürlcei, ltleinasien, Insel» Ses^r- ebigels, 8xrien, k-alästina uiul ^eg/pten. E0- Jahrbücher, konstitutionelle, hersg. vonK. Weil. 1846. I.Bd. gr. 8. Geh. *1U>^ Kronberger s>' Nziwnatz in Prag. 2091. Opi-, ?. LI., Herbarium crvptogumicse uustriucas. 10. klunllsrt. In Kol.-lVIuppe. * ir/z ^ 2092. — Herbarium cr)ptogamicae universalis. 3. Hundert. In Kol.- fflappe. * 14/z 2093. — Herbarium wedicinale. 4.Hundert. In Kol.-IVIsppe. * 1U >? Engl. Kunstanstalt »on A. H. Paync in Leipzig. 2094. Payne's Universum. 5. Bd. 6. Heft. qu. 4. * 7 N/ Lange in Darmstadt. 2095. Hannover, das Königreich, in malerischen Originalansichten. Nr. 12. Lcr. 8. * Vz ^ 2096. Rhein, der, u.die Rheinlande, in malerischenOriginalansichten.Nr.26.27. Ler.8. *Vs>? 2097. Schimmer, C. A., das Kaiserthum Oesterreich, historisch topographisch dargestellt. Mit Stahlst. Nr. 56.57. Ler- 8. * Vs>? Logier in Berlin. 2098. Casimir, de libsrtate okkciis tribuenda. Kissertstio inaug. Phi losophien. 8. Ceb. * Vs >? Luten in Jena. 2099. Köhler, L., Primavcra. Novellen. 2 Bde. 8. Geh. 2Vz^ 2100. — ein Wort in der deutschkatholischen Sache. 8. Geh. ^ C. Mäckens Verlag in Reutlingen. 2101. Mögling, Th., das neueste im Gebiete der Land- u. Forstwirthschast so wieder techn. Nebenfächer.3. Lief.(Schluß) gr. 8.Geh. 1"/i2>? Meißner in Hamburg. 2102. I,s.ppeiibsrg, 7. IVI., dieffliniaturen ru dem üamburgischen 8tadt- reokte vom 1.1497, erläutert, 4.Cek. * Melzcr in Leipzig. 2103. Keil, I. G., die Glaubenslehren und Sacramcnte der Protestant. Kirche vordemRichterstuhle der Vernunft, gr-8. Geh. 6 N/ 2104. Schiller's Testament. Perlen für das deutsche Volk.Sentenzen aus seinen Werken in alphabec. Reihenfolge, gr. 16. Geh. Vs-? 2105. Scride, L., le verre d'eau ou Iss ekkets st les euuses. Comedie en 5 ac- tes et en prose. Kublie parl.l-ouis. ^.vecdes Notes explicatives.i^ouv. edit. gr. 16. Cek. ^ 2106. Sprecher, die, fürdie Deutsch-Katholiken in der sächs. Ständeversamm lung. 2. Heft: Die Sprecher der II. Kammer, gr.8. Geh. 2107. Verhandlungen, die, über die Deutsch-Katholiken in der gegenwärtigen Ständeversammlung Sachsens, gr.8. Geh. 12 N/ G. C. E. Mevcr sen. in Brauns-bwcig. 2108. Beste, W., Luther's Kinderjucht, in Lehren u. Lebensbildern dargestellt. kl.8. Geh.*V« ^ 2109. Pambour, G.de, einfache und leichtverständliche Anleitung zur Berech nung der Kraft der Dampfmaschinen. Deutsch von C. H. Schnuse. gr. 8. Geh. Mcycr K Z-ll-r in Zürich. 2110. 2ökri»ger, Dr., die Xircke Christi und ihre Zeugen oder die Xir- chengesckickte in Liographien. I.öd. 4.-4btk. (Ckr^soslomus, 0!)'m- piss, Heo, Cregor der Crosse.) gr. 8. 6ek. 2 ^ 6 Muquarbt's Verlags-Expedition in Leipzig. 2111. Berghaus, H., die Völker des Erdballs. 18. u. 19. Lief. gr.Lex. 8. * 2/3-? Naumburg in Leipzig. 2112. Julius. G.. der Spuk des Bankgespenstes. Ein der liberalen Tagespresse gesetztes Denkmal, gr.8. Geh. *^.§ Rulandtsche Buchh. in Merseburg. 2113. Weiß, Chr., Vorschlag zu einem Denkmale Pestalozzi's mit Rücksicht auf dessen Grundsätze der Erziehung und desUnterrichts. gr.8.Geh.* Olawski in Trzemeßno» 2H^VoIksfrcund, israelitischer, für das Großherz. Posen. Jahrg. 1846 in 12 ' ^ 48 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder