Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184604077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-04
- Tag1846-04-07
- Monat1846-04
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
366 I>1? 28 Gebhardt K NeiSlanb in Leipzig. 2492. Lock, v I., 8^no>,sisderdeutsclien u. scbvveitrsr k'Iors. 2.^uü. I.Uekt. gr. 8.6«1>. 27IV<,( 2493. Kraszcwsky, I. I., der Dichter und die Welt. Roman aus dem Polni schen,deutsch vonW.Constant.2Thle.8. Geh.IVs-? Helbig in Altenburg. 2494. Dulon, R., Luthers Nachlaß. Predigt, gr. 8. Geh. ^ F Hclwingsche Hofbuchh. in Hannover. 2-95. v.Hattorf, ist Verarmung u-dauernde Roth f. einen Lheil unserer Bevöl kerung mit Grund zu besorgen, und was können wir thun, um einer etwaigen derartigen Befürchtung desto sicherer zu begegnen? gr. 8. Geh. * ^ 2496. Reisebericht über den Bau und die Bearbeitung des Flachses in Bel gien rc- Von W. Arnemann, A. Ledebur u. I. A. Lütje. gr. 8. Geh. Hinrichssche Bnchh. in Leipzig. 2497- Ueberblick der Verhältnisse in Galizien u. Polen im Jahre 1846. gr. 8. Geh. * ^ Hofmann ^ Co. in Berlin. 2498. Nachtseiten der Berliner Gesellschaft. I.Bdchn. kl. 8. Geh. 1,^ 2499. Prostitution, die, in Berlin und ihre Opfer. Nach amtlichen Quellen re- gr.8. Geh. 1^ Hofmeister in Leipzig. 2500. Rcichenbach,H.G.L., Deutschlands Flora. Wohls. Ausg. Halbcolorirt 15—20.Heft. Schm. 4. ä * 16 N>( Holtzmann in Earlsruhe. 2501. Braun, A., Anrede an meine Schüler rc. über das rechte Streben nach Wahrheit und Freiheit, gr.8. Geh-3N-t 2502. Zittel's Portrait. kl.Fol. * ^ ^ O. Klemm in Leipzig. 2503. Dic Geheimnisse von Rom im 19.Jahrh. Schattenseiten aus dem Volks-, Hof-und Kirchenleben. Nach E. Briffault bearb. I-u. 2. Heft. gr. 16. Geh. Knhnt in EiSlcbcn. 2504. Feierabendstunde». Blätter f.Belehrung u. Unterhaltung. März 1846. 4. Für 3 Monate * Vs >? Engl. Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig. 2505. Payne's Universum.NeueAusg.1.Bds.8.Heftund2.Bds.8.Heft.qu.4. Geh.ä*7N-i Landes-Industrie-Comptoir in Weimar. 2506. Frauer, L«, die Walkyricn der skandinavisch-germanischen Götter- und Heldensage. Aus den nordischen Quellen dargcstellt. 8. Geh. Vs 2507. Goethe, Briefe und Aufsätze aus den I. 1766—1886. Zum erstenmal herausg. durch A. Schöll. 8. Geh. 1 ^ 2508. Voigt, I-, Hildebrand als Papst Gregorius VII. und sein Zeitalter, aus den Quellen dargestellt. 2. vielfach veränd. Aufl. gr. 8. Geh. 3 ^ Leopold in Rostock. 2509. Abhandlungen und Kritiken von Karsten, Kliefoth und Krabbe. Jahrg. 1846.1.Heft. gr.8. Geh. Vs 2510. Kirchenblatt, mecklenburgisches, herausg. ».Karsten, Kliefoth u.Krabbe. Jahrg. 1846 in 4 Heften, gr. 8. * 1»/z ^ Man, in Rcgcnsburg. 2511. Brunner, S., der deutsche Hiob. 8. Geh. 1U>ss 25,2. ColonieSt.Maria, die,inPcnnsolvanicn. 8.Geh. 1 N^ 2513. Ermahnungsreden auf hohe Festtage und heiligeZeiten. lO.Bdchn.: Re den an dem Feste der h. Apostel Petrus und Paulus. 8. Geh. A ^ 2514. — ders.I1.Bdchn.-RedenamGedächtnißtageallerverstorbenen Christ gläubigen. 8. Geh. ..... 2s15. Oruelier, 8., Donsu^aoorama von der 6!nmünduo^ de8 I^udwi^s- Kanals bis I,Inr. Ia^b'°I..»1appe. *2'/g^ o VON 1^1,121)18 Wien, sn ^2^ot.-^Iapp6. 2517. llestzl. v. derLininiiudunu desl^udwiuslcsuals bis Wien. 1» ^b'ol.- älapps. * 4h/g^ 2518' Huuolt, Fr., christliche Sittenlehre. (Predigten.) NeueAusg. 12.LH. gr.8. ^ 2519. Kalender fur die Gegenwart. Ave Maria. 4. Geh. *N/2 g-s 2520. Maßl,X-, die letzten Ermahnungen. Abschiedsprediqt. gr- 8. Geh. 2521. — Priester und Volk. Eine Reihe Primizpredigten. qr.8.Geh.I^^ 2522. 9NissionsbüchlclN,.katholi>ches ; oder Anleitung zu einem christlichen Lebenswandel. (Ausg. mit Garmondschrist) l4.Stereotypabdr.qr.18.Vz.S 2523. — dasselbe. (Ausg. mit Mittelfrakturschrift) 3. Aufl. 8. Manz in Negensburg ferner. 2524. *ülüI1sr,^., die Dono» vom OrsprnnAebissii denflliindun§en. Le^ sclirslbun^en des 8tromes u. seiner I)mAel>unAen.21'lde. 2. tkusg. 8. 6eI>.2'/4^ 2525. Schwarz, I. G., die heil. Mathilde- Eine Lebensgeschichte. Mit e.Vorw. von C. Höfler. kl. 8. Geh. Vs 2526. Wahrheit, katholische, und protestantischer Jrrthum. Ein Cotronvers- katechismus für'skatholische Volk. kl. 8. Geh. Mauke in Jena. 2527. Lesselderck,44.L.,Handbuchder gesammtenObirurgie.3.8d.2.I,isf. xr.8.6ek. Vs>? G. Mayer in Leipzig. 2528. Buhl, L., die Gemcindeverfaffung der östlichen Provinzen des preuß. Staats und derRheinprov. gr.8. Geh. Vs 2529. Nieritz', G., Jugendschriftcn. II. Samml. 3Bdchn.8. Geh. *1,^ 1. Bdchn.: Die Belagerung von Magdeburg und der Zimmermann von Saar- dam. 2. Aufl. 2. u.L.Bdchn.: Die heiligen drei Könige. Eine Doppelgeschichte. I. H. Meyer in Braunschwcig. 2530. Adreßbuch, braunschweigisches, für das 1.1846.8. Cart. * 1^ ^ E. S. Mittler'- Verlag in Berlin. 2531. Czcrski, I., zweites Sendschreiben an alle christkatholischen Gemeinden mitRücksichtaufdieVersammlung zuRawicz. 8. Bernburg. Gehd/is-? Mohr's akad. VcrlagSbnchh. in Heidelberg. 2532. Mittermaier,C-I. A.,das deutsche Strafverfahren. 4.umgearb.u.sehr verm. Aufl. 2.TH. gr.8. alsRest' Ncumann in Saarbrücken. 2533. Ucbcr dic vorgeblichen jung-katholischen Rosenkranzkörner im römisch-ka tholischen Pfarrhausezu Kreuznach.gr. 8. Geh. L. Oehmigke in Berlin. 2534. Schulblattfürdie Provinz Brandenburg, herausg. von O-Schulz,F.L. Striez, H-W. Ule. 11.Jahrg. (1846) in 4 Heften, gr.8. * Ii/z,^ Plahnsche Bnchh. in Berlin. 2535. Lerx, 0., 6li8rald.eri8l.ik der flir die ^rxneikunde und ^eciuiik wickti^sten stflansen Oenera, in Illustrationen nebst erläuterndem lexte. 2.1-isk. §r. 4. * Vz</i Poppel K Kurz in München. 2536. Gallerie europäischer Städte von I. Poppel u. M. Kurz. 9. u.10. Lief.: Venedig 1. u. 2. Heft. Lcr. 8. Geh. * Vs»^ 2537. Salzburg und seine Umgebungen. 24Ansichten v. I. Poppelu.M.Kurz, mit erläut. Text von R. Löser. Lex. 8. In engl. Einb. * Nabemachcr in Braunschwcig. 2538. Volksfreund, Braunschweigischer. Redact.:E.Heusinger. I. Jahrg. in 52 Rrn.4.4 2^ N-iSner in Liegnitz. 2539. Lichtputzscheere,anthropopathische. 8. Geh.*6 N-s Ncngcrsche Bnchh. in Leipzig. 2540. Sporschil, I., Geschichte des Entstehens, des Wachsthums und derGröhe der österreich. Monarchie. 33.Lief. gr. 8. Geh. * Vs,/s Riegerschc Bnchh. in Augsburg. 2541. Aehrenlese, pädagogische, gesammelt u. Hrsg, von Fr.X.Heindl. 2.Hest. gr.8. Geh. Vs >? 2542. Boost, A., Sammlung moralischer Erzählungen f. Deutschlands Söhne und Töchter. 3.Bd. 8. Geh. Vs >§ 2543. Brauhäuser, I.,Tafeln zur approximativen Bestimmung der Größe ei nes jeden Winkels in Graden und Minuten vermittelst des gewdhnlichenTa- schenmaßstabes. gr.8. Geh. Vs.fl 2544. Erhard's, C>, christliches Hausbuch. 13. neu verb. Aufl. v. S. Buchftl- ,ner. I.TH.4.1>/g.fl 2545. Hvortel, H., Thomas von Aquino und seine Zeit. gr.8. Geh. 2546. Winkelhvfer'ö,S.,Festtags-u.Gelegenhcitspredigten.Zusammengestellt von I. Kurz und Th. Lausch, gr.8.1?h^ L. Nocca in Leipzig. 2547. klruitchriss von I,eipüiA. tzr. 8. * ss>>fl Rommclsbachcr in Stuttgart. 2548. Franke, A. L., die sechs Jungfrauen. Ein Märchen für Jung undAlt. 12. Geh.^>?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder