Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184604248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-04
- Tag1846-04-24
- Monat1846-04
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
431 1846Z (2997.) ?. k. Von Hirschers Erörterungen über die großen reli giösen Fragen der Gegenwart bitten wir höflich, uns umgehend alle unver kauften Exemplare zurücksenden zu wollen, — indem wir wegen Mangel an Borrath selbst feste Bestellungen nicht erpediren können. Freiburg, den 7. April 1846. Herder'sche Verlagshandlung. GeMfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (2998.1 Offene Stelle. Ein nicht zu jun ger Mann wird zur Einrichtung und Führung einer Buchhandlung in einer kleinern Stadt Sach sens sofort zu engagiren gesucht. Gute Empfeh lung und Befähigung ein neues Sortimentsge schäft in Schwung zu bringen wird vorausgesetzt. Salair ist bei freier Station 100 Näheres erfährt man in der Buchhandlung von F. G. Beyer in Leipzig. (2999.1 Zn meiner Buchhandlung ist für einen gewandten, thätigen, jungen Mann, der bereits seit einiger Zeit im Buchhandel gearbeitet und von seinen Principalen gut empfohlen wird, die Gehülfenstelle vakant, und kann solche sofort be setzt werden. Hierauf Neflectirende wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse an mich wenden. Louis Gerschel. (6000.1 Der Unterzeichnete sucht für seine Buchhandlung einen erfahrnen und gewandten ersten Gehülfen, der das gesammte Ver lags- und Sortimentsgeschäft neben dem Chef und in dessen Verhinderung zu führen im Stande ist. Der Eintritt braucht erst zum Herbste d. I. zu geschehen, doch werden gefäl lige Meldungen baldigst erbeten, persönliche wird mein Geschäftsführer Herr Wilh. Schulße wahrend der nächsten Ostermesse in Leipzig entgegennehmen. Köln, im April 1846. M. Du Btvnt-Schnubern. (ZOOlHür' eine Sortiimmtshandluug in einer süddeutschen Stadt wird ein Mann von katholi scher Confession und Gesinnung als GcschLstsfüh- rer gesucht, der mit den süddeutschen Verhält- Nissen bekannt ist, und derssich über seine Befä higung zu diesem Posten, sowie über einen gu ten Character hinlänglich ausweisen kann. Es wird sehr auf Intelligenz, Fleiß und Ordnungs. liebe, sowie Moralität gesehen, dagegen eine selbstständige Stellung und angemessene Honori- rung zugesichert. . Der Antritt kann sogleich oder nach einiger Zeit geschehen. Frankirte Anfragen, mit U. U. bezeichnet, besorgt Herr Fr. Volckmar. (3002.1 (Stellegesuch.) Für einen gesun den, geschä fts g ew an dt en und militairfreien jungen Mann, der bei mir die Lehre bestanden und zu meiner Zufriedenheit darnach noch drei- viertel Jahre gearbeitet hat, seitdem sich aber in emem bedeutenden Sortimentsgeschäfte Süddeutsch lands als erster Gehülfe des besondern Wohlwol lens seines Hrn. Prinzipals erfreut, suche ich eine entsprechende Stelle in Nord deutsch! and., u. bitte die verehrten Herren Collegen dort, für ge genwärtig in Erledigung kommende Plätze' mir gefällige Anzeige zu machen, damit ich meine nä hern Mittheilungen über den Stellesuchenden machen kann. Erlangen, 16. April 1846. Theodor Bläsing. (3003.1 Lin junger IVIanu vou 22 lakren, <ier «las dssckäkt in einer LuckknnZInnA istorä- ZeutsckkuiZs erlernte, unZ gegenwärtig in ei ner Luelikanlilung Zss AnsinnZes tdätig ist, suclit, Verkiiltnisss Kälber, am liebsten sc>- gleick, ein nnZsrweitiges klngageinent. Der selbe ist mit allen Zweigen <les Oesokiikts vertraut, sekreibt eins gute llanäsokrikt uncl Kat gute Zeugnisse su1?uweisen. Ilierank lls- üeetirenZs wollen unter Zer dkitkrs I?. ZI. ikrs wertken OLerten an Herrn X. X. Xök- ler in Deiprig einsenZen, Zer Zieseiben gü- tigst beforZern wird unZ nötkigenkalls svgleick vorläufige weiters plackriekt geben kann. (3004-1 Ein junger Mensch von 15—16 Jahren, der eine gute Erziehung genossen und die zur Erlernung des Buchhandels erforderlichen Schul kenntnisse besitzt, kann als Lehrling sofort bei uns placirt werden. Herold 8 Wahlstab in Lüneburg. Vermischte Anzeigen. (3005.1 Mein 9. antiquarisches Bücherverzeichniß (Steigerung den 6. Juni) liegt zur Versendung bereit. Diejenigen verehr!. Buch- und Antiquars handlungen belieben solches durch die Buchhand lung der Herren Meyer sr Zeller, welche auch Bestellungen für mich annehmen, zu verlangen. F. Däniker. (3006.1 Verzeichniß älterer und neuerer Bücher (22,000 Bände), in allen Wissenschaften und mehreren Sprachen, welche für beigesetzte Preise zu haben sind bei A. G. Salomon in Copen- hagen. 1845. 15 R-f. Zu haben in Leipzig bei C. F. Schmidt. (3007-1 Jetzt wieder vollständig. Jllustrirte Zeitung 1. — V. Baud. (1843 bis 1845). Handlungen, welche geneigt sein sollten, eine Handchange ihres Verlages gegen Exemplare die ser Zeitschrift (netto 11 27 R-() einzugehcn, eriuchen wir um Einsendung ihres Verlags-Ca- taloges. Leipzig, 20. April 1846. Expedition der Jllustrirte« Zeitung I. I. Weber. (3008.1 Von jetzt an ersuchen wir unsere Hrn. Collegen auch unverlangt Zusendungen von bes seren schönwissenschaftl. Werken, Naturwissen schaften und besonders Flugschriften, die auf die Gegenwart Bezug haben, gefälligst zu berück sichtigen. C. Müllersche Buchhandlg. in Fulda. (3009.1 Thkeme Lt Butz in Hagen u. Iser lohn erbitten sich: 1 Verzeichniß von im Preise herabgesetzten Ro manen und Unterhaltungsschriften, von allen Verlegern, die solche ausgegebcn haben. (30io.i Neue Reise-Karten von Deutschland überhaupt, insbesondere Süd deutschland, Baden, Württemberg, Bayern; sodann von Tyrol, Schweiz, Frankreich, Italien, Karten des Rhein laufes und Eisend ahn-Karten. Wer Verleger solcher Artikel ist, ersuche ich um gefällige n OonZ.-Einsendung von 6 Ex. auf- gcz. und 2 Ex. unaufgez. D. R. Marx in Baden-Baden- (3011.1 Beachtenswerthe Anzeige für Verlags- Unternehmungen jeder Art. Der so eben beginnende neue Vierteljahrgang der „Prager Zeitung" liefert bei der auf 2750 Abnehmer gesteigerten Ausgabe mir als Verleger die angenehme Beruhigung, mein mög lichstes Streben zur Emporhevung dieses Aeit- blattes gewürdigt zu sehen. Die äußere Ausstat tung , sowie der innere Gehalt haben im Niveau der Vermittlung von politischen Tagesbegebenhei- ten, leitenden Artikeln und interessanter Conver- sationslectüre sich eben so sehr verschmolzen, als jene beiden zugleich das industrielle Spiegelbild von Böhmen und seinen Zeitintcresscn zu reprä- sentiren suchen. Letzteres erscheint wohl nur in aphoristischer Form im Blatte selbst, wird aber durch die nächst gratis auszugebende Inhaltsüber sicht des Quartals noch mehr dem unbefangenen Beachter dieses provinziellen Zcitblattcs entgegen treten und beweisen, auf welche eclatanre Art und Weise hier das Geschäfts- mit dem socialen Leben und seinen tausend- und abermals tausend fältigen Beziehungen in Einklang gebracht wor den. Und — dieses ist cs, welches mich veran laßt, an sämmtliche resp. Buch- und Kunsthand lungen die geziemende Aufforderung für Insera ten-Benützung der Zeitung vorzulegen, deren Preis für den Raum einer Pctitzeile, von 17 Cicero Breite, beim ersten Male mit 2 kr., und bei jedem folgenden Male mit 1 kr- Conz.-Mze. berechnet wird. Ebenso gebe ich mir die Ehre zu Inseraten und literärischen, auch artistischen Anzeigen, für die, im 26. Jahrgang bei mir erscheinende, derzeit in 11,000 Exemplaren über alle kaiserlich-öster reichischen Erbländer und Provinzen verbreitete Monatsschrift: „Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten, verbunden mit Novellen, Humoresken, Sagen und einem zeithi storischen Feuilleton, nebst beigcfügten Portraits, Stein- und Holzstichen, Karten, Planen, Musi kalien und Modebildern" aufmerksam zu machen, wo der Raum einer Petitzeile von 14 Cicero Breite mit 7 kr. C.-M., oder V/> Not Cour-, berechnet wird. " Endlich wäre, insbesondere für populäre Werke aller Kunst-, Natur- und schdnwissenschaft- Facher, dann technischen und gewerbsin- dupnellen, lowie Handels - und landwirthschaft- lichcn Inhaltes, noch als Anzeige-Verbreitungs- Drgan, der in meinem Verlage so eben den -9. Jahrgang zurücklegende „Lcitmeritzer Allge meiner Schreib-, Haus- und Wirthschafts-Kalen- der," in teutscher oder in böhmischer Sprache zu empfehlen. Dieses periodische Jahrbuch erfreut
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder