Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184604248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-04
- Tag1846-04-24
- Monat1846-04
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sich 70,000 Abnehmer etrungen zu haben, wo 50,000 dem deutschen, und 20,000 dem böhmischen Idiome angehbren, ebenfalls bis an die äußer sten Marken des Kaiserstaates verbreitet und mit dem seit dem Jahre 1840 bei mir erscheinenden „National-Kalender für das kais. Oesterreichisch- erbländische Königreich Böhmen und alle andern k. k. Provinzen und Länder der Monarchie" sich coordinirend. — Inserate werden im Elfteren pr. Petitzeile, von 14 Cicero Breite, mit 14 kr. C.-M. oder 5 N-f berechnet, mit D/s N-f aber im National-Kalender, welcher 2500 Abnehmer zählt. Wenn schon längst in meinem Wunsche es gelegen, den k. 1. Buch- und Kunsthandlungen auf obbezeichnete Art für den Absatz in den öster reichischen Staaten nützlich zu werden, so konnte ich es jedoch nicht in dem weitumfassenden Grade unternehmen als eben jetzt, wo mir als Verleger der „Prager Zeitung" das ausschließliche Recht der Inseraten - Aufnahme zusteht. Indem ich mir schmeicheln kann, daß von tüchtigen Ge schäftsmännern der so oortheilhaft angeborene Weg der Verbreitung von Novitäten und sonsti gen Artikeln am Lager mit Zuversicht benützt werden wird, beehre ich mich, sämmtliche geehrte Buch- und Kunst-, sowie Verlags-Handlungen, dann Sclbstverleger und Autoren hierauf im be sten Sinne zur Förderung der literärischen Ver breitung und Abhilfe in diesem längst gefühlten Bedürfnisse des ?- 1. geehrten Lesepublikums, aufmerksam zu machen. Prag, im März 1846. C. W. Medau, Verleger der „Prager Zeitung." s3012.j Empfehlung. Jur Vermittelung von An- und Verkäu fen von Buch-, Musikalien- und Kunst- Verlags- oder Sortiments-Handlun gen, Leihbibliotheken, antiquari schen Geschäfte», Buchdruckereien, ferner einzelnen Verlag s arti kein rc. so wie zum Nachweise von Gehülfen empfiehlt sich ganz ergebenst unter der Versicherung promp ter und diskreter Bedienung E. Wagner. Königsstraße No. 13, in Leipzig. Herr A. d. Disdeskind wird dis diits baden, such in dieser Osterinesss dis mir kommenden Saldi geZen Quittung in Lmpisng ru nedmen. Indem ied um ßekällißv pünktliche 2ak- lung bitte, bemerke nugleieb, dass jede fer nere Zusendung an Kicüt-Aulilende unterbleibt, öerlin, Oster-Vlssse 1846. üoebacbtunKSVvllen druss! VerlaAsbucbbändler. ocsnik deutschen Buchh. — Disxonenden. — Nntur DänikerZOOz. «un Rauchen Hauses Drechslers»- B. 2944. 2949. Ambergcr 2933. Anhut!, 2984. Baensch 2979. Bamberg 2942. Becher in St. 2959. Beck L Frankel 2975. Bläsing 3992. Blomberg 3929. Bonnier 2957. Brockhaus 2955. Brockhans L Avenar. 2949. Brodttnannsche B. 2950. Calvefche Verlagsb. 2946. Du Mont-Schauberg 3009. Erpedii. d. Jllustr. Iig.3997. Fernbach ja». 2954. Fleischer. E. 295l. Fleischer. Fr. 2983. As»N) in M. 2973. Geister 2937. Gerold L Sohn 2981. Gerschel 2999. Grieshammer 3o>6. Hallberger 2995. 2998. Handel 2923. Hein;e L Co. 2974. Herdersche Verlagsh. 2997. s3014.j Auch in dieser Ostermeffe wird Herr E. Kummer in Leipzig für uns ohne Ue tz ertrag Zahlung leisten; etwaige Rechnungs differenzen aber werden wir gleich nach der Messe zu erledigen, und was an uns ist, auszugleichen bemüht sein. Dagegen bitten wir die geehrten Handlun gen, welche uns zu zahlen haben, ebenfalls ord nungsgemäß ihren Verpflichtungen nachzukom men, insbesondere wollen solche, welche sich uns schon seit Jahren in Betreff der Zahlungen als lässig bethätigten, nicht länger auf Nachsicht rechnen. Kefselringsche Hofbuchhandlung in H i ld bu rghau sen- (3015.) So eben kommt mir sin Lsmittendsn-La- kst rm, dessen huclur durvb muii^elimlce Verpackung verloren gegangen ist. Dasselbe entbält: 1 Leck, Symbol. Lücber. 2 Ichle. 2 IVoblfartk, Scbulbibel lV. I'. 1. «eit. 3 IVagner, donkerenursden. 2. Ldobn. und ersucbs icl, diejenige Handlung, welche in Obigen ibre Lemittends an mick anerkennt, mir sckleunigst k'actur darüber eioan- senden. 8illgleick benutüs icb dis dslsgenbeit, um von Keilen alles Disponirsn dringend nu verbitten und erkläre auf das Lestimm- tssts, dass icb dieses labr durcbaus keine Lücksicbt darauf nekmen kann. Ksustadt a/O., den 8. April 1846. ^ « «. V» s30l6.j Meinst polirto 8talilf>1stteii kür KtÄlilsteolier. liefere ich in allen Formaten und berechne inclu sive des feinsten Engl. Gußstahls für den Qua dratzoll Sächs- Maaß bei 120 bis 200 Zoll 5 bis 6 H, je nachdem die Platten mehr oder minder stark gewünscht werden. — Ueber 200 etwas theurer. — Kleine ä 3, 4 bis 5 G. H. Grieshammer in Leipzig. s3oi7.j Bitte um Berücksichtigung. Bon einem Kunstblatte (religiöse Darstel lung, wo möglich das Abendmahl) 16 — 20 Zoll breit und 22 — 28 Z. hoch, wird die gut gehaltene Stahl-, Kupfer- oder Steinplatte billig mit Verlagsrecht zu kaufen gesucht. Gütige Offerten unter ID v. L. bittet man der Expedition dieses Blattes abzugeben. s3018.j In Leipzig. Gepreßte und lithographirte Luxuspapiere, Papeterien, Tauf- und Visitenkarten, Oblaten, Bordüren in hochgeprcßter Manier, Decken rc., sind in einer Auswahl von beinahe 5000 Mu stern zu haben in der lithographischen Anstalt u. Luxuspapierfabrik von Berger, Katharincn- straße No. 2, 3 Treppen. Zur Ansicht liegt ein Musterbuch in der Buchhändlerbörse. Zugleich empfiehlt sich die Anstalt zur säubern Ausführung aller lithograph. Arbeiten und namentlich im Kreidefache und gravirten Manier. s3019.j Die Noten- und S ch r iftst e cherei nebst Kupfer- und Notendruckerei von C. F. Hintze in Berlin, Sebastians-Str. No. 57, empfiehlt sich mit der saubersten und correctesten Ausführung aller in dies Fach einschlagenden Arbeiten zu dem möglichst billigsten Preise. Auch werden geschliffene Zinkplatten auf Bestellung in allen Größen angefertigt. (3020.) Neue Buchdruckerei. "ED Mit Genehmigung der Königlich Preußischen Regierung zu Merseburg habe ich Endesunter zeichneter unter heutigem Dato hiesigen Orts eine Buchdruckerei errichtet. Indem ich mich beehre, dieses hiermit zur Anzeige zu bringen, erlaube ich mir zu bemerken, daß ich dieselbe mit den neuesten und geschmackvollsten Schriften ausge stattet habe, und so im Stande bin, sowohl grö ßere Werke für Buchhändler, wie Zeitschriften und Accidenz-Druck in jeder Auswahl auf das Schönste zu liefern. Alle mir zukommenden Auf träge werde ich auf das Prompteste und Billigste erledigen und werden solche nicht nur hier, son dern auch in Leipzig, Rosenthalgasse No. 9, 1 Treppe hoch, entgegengenommen. Schkeuditz, den 20. April 1846. W. v. Blomberg. (3021.) Zu vcrmiethen ist eine freundliche Stube an Buchhändler: Reichsstraße No. 50/584, 2 Trep pen, rechts, (3022.) Eine Stube groß und sehr elegant meublirt, in der angenehm sten Lage an der Promenade, ist für die Dauer der diesjährigen Leipziger Buchhändler-Messe zu vermiethen und weitere Auskunft durch E. Wag ner, Königsstraße Nr. 13, in Leipzig zu erhalten- (3023.) Eine ausmeublirte Stube nebst Schlaf- kabinct mit Bett ist während der Messe, Univer sitätsstraße No. 8, 2 Tr. hoch, zu vermiethen- Hierauf Reflektirende wollen gütigst ihre Adressen bei den Herren Siegel L Stoll niederlegen. (3024.) Au vermiethen ist an einen Buchhänd ler eine freundliche Stube nebst Schlafkammcr 2 Treppen vorn heraus; Ritterstraße No. 12/688. Näheres ecthcilt die Besitzerin des Hauses dasclbst- Ueberficht des Inhalts. Die Ausfälle im Bayard Herold L Wahiliab 3094 Hirschwald. A. 3913. Keifer L Co. 2988. Kefselringsche Hofb. in 3914. Kirchner 2969. Klemann 2961. Klinger 2929. Koch in Gr. 2925. Kohn 2982. Kornicker 2948. Langewiesche 2979. Leuckari 2991. I-ldrulrle etrunx. 2963. Lichlfers 2994. Lucas in M. 2977. betr., von Fr. Fleischer. —Neuiqk Marx 3919. Mayer, G. 2935. Medau 3911. H. Meißner 2938. Meyer L Zeller 2984. 2995. Morinsche B. 2989. Müller, G. W. F. 2934. Müllersche B. in F. 3998. Naumburg 2945. Oberdörfer 2978. Oebler 2987. Perthes, Fr. L A. 2962. Rackhorsi'sche B. 2999. Ritter in S. 2993. v. Rohdensche B. 2958. . der ausland. Literatur. — Samter 2967. 29><8. Gchaumdurg L Co- 2985. Schlüssel 2972. Schmidt, C. F- 3996. Schinesche B 2956. Schott's Söhne 2931. Schroeder 2966. Schuberlh L Co- 2941. Schulzen 2922. Schulye, Herm. 29o2. Schwan Gotz 2992. Serj -b Co. 2943., Soenderop 2953. Springer 2971. Skeinersche B. 2969. Anzeigeblatt No. 2922 — 3924- Tauchnitz ix»., B. 2936. Melle, Th. 2947. Thieme L Butz 3999. Voßische B- 2939. Voßischc Sort.-B- 2986. Wagner.E. 2924. 2926.3912- 3922. Wagner in N. 3915. Weder in D. 2939. Williams L Norgaie 2989- Wohlersche B. 2976. Zuges 2928. Anonym 2927. 2998. Ml- 3993. 3917. 3918. 3919. 3921. 3923. 3924. Mit dem heutige» Stücke wird No. 3 (März) des monatliche» NeuigkeitsvcrzeichniffcS auSgcgcben. Verantworttichcl' R-doclcur: I. dc Marie. — Druck von B. G- Teubner. — Commissionair: A. Frohberg > r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite