Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-05
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^-scheint täglich Mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis siir Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 10 siir Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: di- dreigespaltene Petitzeile „bei deren Raum 20 Psg., ntchtbuchhändlertschi. Anzeigen 30 Psg.; Mitgltedcr des Börsen vereins zahlen siir eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso BuchhandlungSgehtlfen für Dtelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 257. Leipzig, Montag den 6. November. 1000. Amtlicher Teil. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher«, und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschriebe« worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B. ist »'/» Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/s Seite hoch einspaltig« nur '/g Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Buchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Üuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders aus dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. voraezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Hopstein, P.: Vaterländische Geschichte f. die Oberstufe der Volks schulen. 224. Aufl. Mit zahlreichen Abbildgn. u. 3 färb. Land karten. 8°. (112 S.) n. —. 35 Bessersche Buchst. in Berlin. Mistral, F.: Mirbio. Provenyalische Dichtg. Deutsch v. A. Bertuch. 3. Aufl. 8°. (XXXI, 272 S. m. Bildnis.) n. 5. —; geb. in Leinw. u. 6. — R. v. Deckcr's Verlag in Berlin. Terminkalender, preußischer, f. d. I. 1901. Red. im Bureau des Justizministeriums. 49. Jahrg. Mit e. Karte des Oberlandes- gerichtsbez. Hamm. Zum Gebrauch f. Justizbeamte. 2 Tle. 12". (vill S., Schreibkalendcr, 198 u. 423 S.) Geb. in Leinw. u. Halbleinw. bar u. 3. 50; durchsch. u. 4. — Engen Diederichs Verlag in Lcipig. Lobrsns, D.: I'osts dos I-sbons u. äor Xunst. Lins Lstraobtg. dos Vbsators als böobston Xulturs^mbols. 4". (2b 8.) Hart. n. 2. — Bruns, M-: Verklärungen. Von den letzten Schönheiten der Liebe. 8". (91 S.) u. 1. 50! geb. u. 2. 50 Martersteig, M.: Der Schauspieler. Ein künstler. Problem. Eine Studie. 8". (81 S.) u. 1. 50 dlnstsrliiiolr, Dl.: Drei m^stisobs 8pislo. Osutsob von IV v. Op- psIn-LronilrovsIri. (Dis sisbsu priursssiuuou. Gliadins u. kalo- midos. I)or Vod dos Viutagiiss.) 8". (104 8.) u. 3. —; gob. n. 4. — Moritz Diesterweg in Frankfnrt a. M. Töitsobrikt k. praLtisobs Vboologio. üouoralrogistsr ru Ld. I— XXII. (labrg. 1879—1900 umkasssnd.) gr. 8". (62 8.) n. 1. — H. R. Dohrn in Dresden. Bull, John, beim Erziehen. Eine Sammlg. Briefe v. Anhängern u. Gegnern der körperl. Züchtigg. u. der KorsettdiSciplin. Aus dem »8ooist^- übers, v. E. Neumann. (Neue Folge. 1. Bd.) gr. 8". (II, 160 S.) u. 4. — Hansen, D-: Stock u. Peitsche im XIX. Jahrh. Ihre Anwendg. u. ihr Mißbrauch im Dienste des modernen Straf- u. Erziehungs wesens. Neue Folge. Stock u. Peitsche. Ihre Anwendg, im Dienste der Erziehg., der Vergeltg. u. des krankhaften Sexualis mus. gr. 8". (130 S. m. Abbildgn.) u. 6. — Onanier, R.: Die Schand- u. Ehrenstrafen in der deutschen Rechts pflege. Eine kriminalist. Studie. Mit 10 Jllustr.-Taf. gr. 8". (IX, 211 S.) u. 5. — Loliliolitsgroll, 0. 1P. v.: Oio Vonuspoitsobo. kkovsllon. 1. Ld. I)is Iloxo v. Llovau. 8". (IV, 262 8.) n. 3. — W. Düms in Wesel. Reichuer, K., F. Goebel u. K. Zastrow: Der Jugend Wunder garten. Allerlei Märchen. Mit 6 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. (42.-43'/, Taus.) 8". (119 S.) Geb. 1. — Sprengel, K.: Aus der Jugendzeit. 2 Erzählgn. f. die reifere Jugend. Mit 6 feinen Farbenor.-Bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. (22.-24. Taus.) 8«. (120 S.) Geb. 1. — E. Ebering iu Berlin. Ltuäisn, rsobts- u. staats vissousebaktlivbs, vorökkontliobt v. kl. klbsriug. 11. Mt. gr. 8". u. 3. 60 11. Hkvsr, >V.: vis 0»ttzun8886dulä. (VII, 123 3.) n. 3.60. B. Mischer Nachf. in Leipzig. Llotn, ll.: Vom 8ivu dos Lobsus. Vior ^.Irts aus dom Lsbsu dsr Nonsobsn. gr. 8". (63 8.) u. 1. 50 ^ Otto Fischer in Laibach. oLslnr, : Laibaobor Lobou. gr. 8°. (16 8. m. 3 Vak.) u. —. 60 Franz Böhnke in Marienwerder. lklan u. k'übror darob Narisnvvordor, brsg. V. V. Losbabs. 1:7,500. 44X35 om. Larkdr. Hobst Vort. gr. 8°. (13 8.) u. —. 80 s Carl Fromme in Wien. kortowonnaio-Lalsucisr, Lromms's >Viouor. 1901. 128°. (61 8. m. 1 Liobtdr.) Llit Ooldsobn. u. —. -0 Siebenundsechzigster Jahrgang. 1139
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite