Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-05
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 8555 257, 5. November 1S00. ' I Guttenlag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlins 35 Soeben gelangten zur Ausgabe: Me stkMilligk Grrichlsdaekkit iin Reiche und in Preußen. Ein Leitfaden von vr. A. Wußbanm. 8°. Preis 3 ^ 50 H, geb. in Leinen 4 ^ ord. Rabatt: 25°/«; Freierpl. in Rechnung 13/12, gegen bar 9/8. Der vorliegende Leitfaden, die erste systematische Darstellung überhaupt, die das neuere Recht gefunden hat, verfolgt den Zweck, den Leser in die freiwillige Gerichts barkeit einzuführen. Das Buch wird daher nicht allein den Referendaren beim Ein tritt in den praktischen Dienst ein zu verlässiger Berater sein, sondern auch ältere Praktiker werden aus demselben eine Fülle von Belehrung schöpfen. von Lehrbüchern des deutschen Keichsrechts. i. Der Reichs-CivilproM. Von vr. Kermann Kitting, Geh. Justizrathe und ord. Professor der Rechte zu Halle. ----- 10. Auflage. ----- 8°. Preis 7 geb. in Leinen 8 ^ ord. Rabatt: 25«/„; Frrierpl. in Rechnung 13/12, gegen bar 9/8. Das seit 22 Jahren bekannte und allgemein beliebte Lehrbuch von Fitting hat in der vorliegenden 10. Auflage eine abermalige Durch- und teilweise auch Um arbeitung erfahren. Der altbewährte Lehrmeister des Prozeßrechts hat es ver standen, den durch die neue Reichsgesetz gebung erheblich vermehrten reichsrecht lichen Stoff zu verarbeiten, ohne den Umfang des Buches zu erweitern. Die leicht verständliche Sprache, die knappe und dabei durchaus präzise Form der Darstellung — Eigenart und Vorzüge, die den Erfolg des Werkes begründeten — haben in der neuen Auflage noch ge wonnen. Der wohlberechtigte Zweck des Buches ist, dem Studierenden als Hilfs mittel zur raschen Einführung in das neue Prozeßrecht zu dienen. Aber auch der Richter und Anwalt kann ein Lehr buch, wie das vorliegende, selbst neben dem besten Kommentar nicht entbehren. Und darin liegt der Grund, daß sich Fitting in allen Handbibliotheken findet und auf den Sitzungstischen in Gebrauch ist. Sie können das Werk in seiner ver jüngten Gestalt als neues Buch betrachten und jüngeren wie fortgeschrittenen Juristen und Praktikern mit wohlbegründeter Aus sicht auf Absatz vorlegen. G. T. Wiskott, Kunstverlag m Breslau. Ich bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: Keinrich Kosmann: „Kommet zu mir." 15 Darstellungen aus dem Leben des Heilandes. In eleg. Mappe Großfolio 25 ord., 12 ^ 50 netto. 7/6 Exemplare 80 Keinrich Kosmann: „Ich bin Sei Euch." 15 Photogravüren mit Titel, blättern und einem Widmungsblatt. Quart. Elegant gebunden 15 ord., 10 ^ netto. 7/6 Exemplare 62 Keinrich Kosmann: „Aus Studienmappen deutscher Meister." 10 Lichtdrucke nach Originalen H. Hofmann's mit biographischem Text. Groß-Folio. In eleg. Mappe. 15 ord., 10 netto. Ferner: Aus „Studienmappen deutscher Meister" Fr. v. Defregger — Ld. Grützner — Ä. v. Menzel — L. passmi — Pani Thnmanu enthaltend je 12 Blatt Lichtdrucke in eleg. Mappe 15 ord., 10 ^ no. Ä. v. Werner — W. Schuch — p. Meyerheim — L. Knaus — F. Grselschap enthaltend je 10 Blatt Lichtdrucke. 12 ^ ord., 8 ^ no. und 7/6 auch gemischt. Iran; von Lenöach. 25 Blatt Lichtdruck nach Studien und Skizzen seiner Hand. Groß-Folio. In eleg. Mappe 25 ^ ord., 16 50 H netto. Iranz von ^enbach, Worzugsausgabe, eigenhändig vom Künstler ge zeichnet. Auf Büttenpapier gedruckt. 50 ord., 30 ^ netto. Ilk. Katalog des Schles. Museums der Wildenden Künste, Wreslau. 300 Seiten, 64 Lichtdrucke. 10 ^ ord., 7 ^ netto. Stauffacher: „Wffanzenzeichnungen". In natürlicher u. stilisierter Dar stellung. 20 Folioblätter nebst Vorwort und Jnnentitel. 30 ord., 22 50 H netto. K. W. Alkers: „Spreeathener". 30 Blatt Groß-Folio nach Originalzeich nungen. 20 ^ ord., 14 ^ netto u. 7/6. Aedor Ilinzer: „Skizzenbuch Thl. I/H." In 5. Auflage erschienen. — Thierskizzen. Quer in Malerleinw. geb. ä 2 50 ord., 1 ^ 50 H netto u. 7/6, auch gemischt. „Tiahuanaco". Die Ruinenstätte von Tiahuanaco im Hochland des alten Peru. Eine culturgeschichtliche Studie auf Grund selbständiger Aufnahmen von A. Stübel u. H. Uhle. 1 Karte u. 41 Tafeln in Lichtdruck. 140 ^ ord., 105 ^ netto. Ferner bringe ich in Erinnerung: K. Kosmann: Aquarelldrucke. 30 ^ ord., 18 ^ netto, 7/6. K. Kosmann, Whotogravüren n) Jmperialformat 15 ord., 9 netto, 7/6. b) Kabinettformat 1 ^ ord., 60 H netto, 13/12. Whotogravüren nach Gemälden von Kray — Lchreyer — Grison — Layer lein — Liß — Lohrdt — Linke — L. v. Lschwege — Oberhäuser — Schram — Wünnenberg — ä 15 ^ ord., 9 ^ netto. Moderne Aalerie. 125 Nummern, Photographieen nach Gemälden moderner Meister. Imperial 12 ^ ord., 7 20 H netto; Folio 3 ^ ord-, 1 ^ 80 H netto; Kabinett 1 ord., 60 H netto u. 13/12. Jarbige Kravüren nach: Wünnenberg — Grison — Latsch — Lichstädt — Schreyer — Schram — Imperial ä 30 ^ ord., 18 ^ netto; Faksimile 50 ord., 30 H netto. Hochachtungsvoll C. T. Wiskott, Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder