Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184602106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-02
- Tag1846-02-10
- Monat1846-02
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
159 1846.) (992.) Bei G. Holtzmann in Carlsruhc ist so eben erschienen: Broun, Professor, Anrede an meine Schü ler über das rechte Streben nach Wahrheit und Freiheit. Gehalten den 17. Januar 1846 an der polytechn. Schule zuCarlsruhe. Preis 4 N-s. Wer sich Absatz hievon verspricht, wolle gef. » Oonä. verlangen. (993.) So eben versandte ich an Handlungen, welche Nova annehmen, mit Ausnahme derer in Oestreich und Rußland: Eine Stimme mehr für den Pputsch-Kat ho licismuo. Äebst einem Anhänge über die kirchlich - revolutionäre Richtung der „ Evan gelischen Kirchenzeitung." Bon August Boden. Preis 12 N-s oder 42 kr. mit U. Frankfurt, 1. Febr. 1846. G. «ehler. (994.) Heute versandte ich als Neuigkeit: Die Kirche der Zukunft. Ein Beitrag zur Verständigung über die Glau benswirren der Gegenwart. Von A. Gembcrg. Oberprkdigkr in Meyenburg. gr. 8. 4 Bog. Geh. IO S/ orcl. Berlin, den 15. Jan. 1846. Hermann Schnitze. (995.) Von CH. Th. Gross in Karlsruhe wurde soeben pr. nov. versandt: lieäkeek, Or. 1. über <lie Punktionen äes kleinen Kebirn«, eine meäivinisvk-pk^- sioIoSiseke ^bksnälunx. xr. 8. brosvk. 18 kr. — 6 ki-f. Süpfle, K. F., Ausgaben zu lateinischen Stilübungen. I.Theil. Aufgaben für un tere und mittlere Klassen. 4., verbesserte Auflage, gr. 8. 1 fl. 21 kr. — 22 N-s. Turn-Zeitung. Herausgegeben von Karl E ^ ^ ^ vr. Lamey. Erster Jahr- gang 1o46. Nr. i und 2 per remplet 1 fl. 36 kr. — 1 * * Die Fortsehung erfolgt nur auf Ver langen und ,n feste Rechnung! (996.) Etwas Neues von eleganten Confir- - mationsscheinen in verschiedenen neuen Dessins, das Hundert in schwarzem Druck a 22^ bis 1 Fgx- den l^as, und extrafein :n Bronze 2 ,^ empfehlen. E. Pönicke Lk Sohn in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (997.) Die Allgemeine Bauzeitung. Von diesem Journal wird im Jahre 1846 der II. Jahrgang erscheinen, dessen erstes Heft >m Februar dieses Jahres ausgegebcn wird. Die folgenden Hefte werden hierauf von Monat zu Monat regelmäßig ausgegeben werden. Wie bis her wird dieses encyclopädische Werk Beiträge, und zwar hauptsächlich nur Originalien über das Wissenswertheste und Neueste aus allen Thcilen des Baufaches aller Länder in gewissenhafter Darstellung durch Abbildungen und Beschreibun gen liefern, und in das artistisch-technische Blatt mit dem Atlas, in das Literatur- und Anzeige blatt und in die Ephemeriden der Allgemeinen Bauzeitung zerfallen. Die nachsichtsvolle Aufnahme, welche den bereits erschienenen 10 Jahrgängen dieses Wer kes zu Theil geworden ist, hat den Unterschrie benen zu gesteigerter Verwendung und Sorgfalt für sein Institut ermuntert, wessen er auch fer ner nicht müde werden will. Wenn bisher die Hefte der Bauzeitung nicht immer von Monat zu Monat ausgegeben wur den, so lag die Schuld lediglich in dem Bestre ben , die Abbildungen bei einer großen Reichhal tigkeit der Objecte mit der möglichen Genauig keit und Vollständigkeit zu behandeln, wodurch theils Nachforschungen an Ort und Stelle von Seiten der Redaktion, theils Fragen an die Her ren Mitarbeiter veranlaßt wurden, die nicht im mer gleich erledigt werden konnten. Es hat aber dadurch das Werk, das ohnehin ein bleibendes Interesse haben dürfte, nur gewonnen und die Herren Abnehmer sind dabei nicht im Nachtheile gewesen. Die letzten Hefte des Jahrgangs 1845 wer den Anfang Februars 1846 versandt; im Laufe des Monats März aber wird noch ein Supplc- mentheft zu diesem Jahrgange erscheinen, das die Darstellung der k. k. Staatseisenbahn von Ol- mütz bis Prag enthält. Ueber die Materien der erschienenen 10 Jahr gänge wird im Juni d. I. ein allgemeines syste matisches Register als besonderes Heft versandt werden. Wien, im Januar 1846. Der Redakteur und Herausgeber Ludwig Förster. (998.) Es erscheint in diesen Tagen: Liu lianclolspolitisvlies Postament, vires 4 LoZen. xr. 8. Ls ist äie« äie rvreite ,4ulIsKe einer «vkon viel bssproekenen, venn§leick nur in 12 kxemplsren xeäruekten, im veeember vorigen äakres erscliienenen 8elirist. Ick kille, sckleunix verlangen ru sollen. Lerlin, 5. kebr. 1846. Sesseir. (999.) Statt Wahlzettel! In einigen Tagen erscheint bei mir: Dr. Martin Luthers ungedruckte Predigten. Aus den Handschriften der Herzog!. Bibliothek zu Wolfcnbüttel. Erste Lieferung: Predigten zu Weimar gehalten im Jahre 1522 . . Zur dritten Säcularfeier des Todestages Luthers. Herausgegeben von Wilhelm Hock, Secretair der Herzog!. Bibliothek zu Wolfnchüttel. gr. 8. 6>/2 Bogen. Geheftet. 15 Sz^. Berlin, den 4. Fcbr. 1846. Hermann Schnitze. (1000.) äournsl srsnysis äe Zerlin. Mit Bezug auf unsere Anzeige in No. 7 des Börsenblattes, worin wir Sie von dem Er scheinen einer neuen französischen Zeit schrift in Kenntniß setzten, welche unter dem Titel: Tkeemo FÄrnai cie« «er'errve», als ta /,'ttäeatre^e et cte« «rts, puklie tous los ssmeäis sous la reäsetion äe Kr. le krokess. Vuvivivr. zum Preise von jährlich 4 mit 25sih Rabatt seit Neujahr von uns herausgegcben wird u. Sie um Ihre gütige thätige Verwendung ersuchten, wollen wir Ihnen hierdurch mittheilen, daß wir im nächsten Monat als Supplement diesem Journale wöchentlich das höchst in teressante soeben in der „Presse" b eg on- n ene Werk Histoire äe lu eaptivite äe 8te. Helene par ls Ml-rtüoto/r, Kompagnon ck'exil ei exeeuteur t68tamentaire cke Napoleon. 4 vols. 8. gratis beigeben werden. Letzteres werden wir auch gleichzeitig als selbstständiges Werk zu einem mäßigen Preise, jedoch nur auf Verlangen versenden, u. ersuchen diejenigen Handlungen, welche Absatz für dasselbe haben, es baldgefälligst zu ver langen- Ihren gefäll. Bestellungen auf die ^öeitte m i t d e r G r atis-Beila g e, so wie auf die Hi- stoire äe ia caplivl'te äe Äe. //«.lene apart ent gegensehend, zeichnet achrungsvoll und ergebenst B. Behr's Buchhandlung. Berlin, den 28. Jan. 1846. (1001.) In den nächsten Wochen erscheint bei mir in einer zweiten, durch die neuesten Erfahrungenber eicherten Ausgabe: Die Cultur der Melonen, nach Loisel's neukr und bewährter Methode. Für deutsche Gartenfreunde bearbeitet. 8. Eleg. geh. Preis N bis 10 S^t. FL' Bei 6 fest bestellten Exempl. ein 7. frei. Von dieser namentlich ,m Beginn des Früh- jah res für Gartenfreunde beachtenswerthen Schrift bitte ich Ihren Bedarf baldgefäl- ligst aufgeben zu wollen. Breslau, im Januar 1846. Hirt's Verlag. (1002.) Bei F. W. Otto in Erfurt wird Ende März d. I. erscheinen: Kellner, L., kurzgefaßte deutsche Sprachlehre. Ein Leitfaden zum Gebrauche in Semina- rien und den oberen Klassen der Bürger schulen; insbesondere eine Vorschule für Bolksschullehrer zu tieferem Studium der Grammatik. 4., bedeutend vermehrte Auflage, gr. 8. Preis bei einer Stärke von wenigstens 10 Bogen in eleganter Ausstattung nur o. 8 N-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder