Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184606197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-06
- Tag1846-06-19
- Monat1846-06
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
670 s4483.j Heute versandte ich pro novitate: Altschuhl, vr. msä. E., Kritisches Send schreiben über das bisherige Ver- fahrenmitdemSterbendenbei den Israeliten, nebst Vorschlägen zur zeit gemäßen Verbesserung desselben, um die wahren und untrüglichen Kennzeichen des Todes zu ermitteln und den Scheintod best möglich zu verhüten, sämmtlichen Sanitäts- beamten, Rabbinern, Religionslehrern, Vorstehern und sonstigen Gebildeten der Nation zur unbefangenen Prüfung und dringenden Beherzigung vorgelegt. 8- drosch. 10 N^s ord. Brecher, Gideon, K. (Spitalarzt z. Prost- nitz), Die Beschnei düng der Israe liten, von der historischen, praktisch-ope rativen und ritualen Seite, zunächst für den Selbstunterricht dargestellt. Mit einem Approbationsschceiben von Herrn Rab. H. B. Jassel und einem Anhänge über Beschneidung der Muhamedaner von M. Steinschneider. 8. drosch. Preis 20 N-f. /.«-«/süsr-Kse-, vr., k a b u I a e a I i q u o t aramaoao intorprotsndo oorreetao adno- t8tionil>u8gu6 instruelao. 8. brosebirl. kreis 10 Morgen- und Abendgebete auf alle Tage im Jahre, nebst Anhang auf alle Festzeiten und wichtigen Tage. ImGan- zen erscheinen 12 Hefte, welche nicht ein zeln verkauft werden. Mt Stahlstichen- 8. drosch. Preis pro Heft 5 N-f. Rudelbach, vr. A. G., Theologisches Gutachten in Be treff der Preußi schen Union, mit besonderer Rücksicht auf einen speciellen, vorliegenden Fall. Ein Sendschreiben an 0. G. in H. gr. 8. geheftet. Preis 3 N^s. Handlungen, welche keine Neuigkeiten an nehmen, wollen ihren Bedarf baldigst wählen. Leipzig, den 1. Juni 1846. C. L. Fritzsche. ft484.s Als Commissionsartikel debitire ich - . .... ..—Vsrre den la! , kr«i. ^4., s^stomatisebes niss dvr von 0. XollinKer in 1842 bis 1844 auk-Iava Aesammeltvn I ^bn, nebst einer sturren Lesebreibun^ neuern tisttunxen und Urteil. 8olol 1845,46. 144 8. sr. 8. broeli. 1 mit 250/g. Kiebt, Nu,- für die Itesitrsr der 2« gsr scben und anderer lavanl.eker I'üar Sammlungen snndern auel. für leden »n ber van baeb »erden die mir^eri,eilten I »ose» wichtiger (Inttungvn un<> Arten die Lerietitigungsu der 8^nonime von I, esse sein. Handlungen, .dis sieb kiervon Absatr snrecbe», bitte von mir -u verlangen. l-eiprig, den 16. luni 1846. Mlrost ^Ivisvlie ! s4485.j 8o eben sind mit kügsntbmnsrscbt , ersebisnsn: > //ö/ttsr, st/«^soü der k. russ. 0bev»lier-tr8rde.Irset p. ki8no.Op.62. ^ kantuisie sur les M>res^A6kar>es </e Kerne de Ualevx pour kiauo. Op. 160. lob., 6 /V>Uas kür kiano nebst den laurligursn iliustrirt, gewidmet i. Kais. Hob. der Orosskürstin Llaris kiieolaiewna. Op. 18—22. a 5 8A. d«. i. Oreb. ä U »/) — kreundsvbakts-Ouadrille k. kiano. Op. 22- 12V- 8-f. — Orusssn ketersburg.^Valrerstkiano. 158^s. //«ivuz/, Ouvertüre de I'Opera /.es 4/ores- ^re«6ar>es r/e ka Ksr'-re de llalev^ pour kiano a 4 mains. 25 S^f. (kür kiano, so wie alle 18 Kesangs-bio. ersobieneu krüber.h , Impromptu pour kiano. Op. 25. 17V- «As- /.OM«, Serenade sur l'Opers: /.es ss/orrs- ^wskarres Ve /kems pour kiano et Violo». Op. 165. 1 /.rsst, koesies pour kiano. kio. 1. vorsle^. kio. 2. ülignon a U ^1. /.rtoM, Orand Oaprive sur /.««--esra /ko/Kr« p. kiano. Op- 20. 25 8-f. 6Voss/Ä,'strA r,. Kressiaerc/, Osvallerie- ülarsel» in kartitur ^ -/I, für kiauo 5 8-f, ru 4 Händen 5 8A. 2'areüe^, ba Osmpsnella leie kt k. kiano arr. 15 SA. ösriin. KvilleviiiNer'cbe Lucb- u. IVtusilcbdlg, s4486.f //. /,e-r^- und 0. /,. //. /lo/^s lranLosisek-deutsobes u. deutseb-traordsiselivs ürtvrduvl», 2 Lände in 20V Logen, oder 3180 Seiten, gr. Lex.-Oet., debitirsn wir als neue unverLnäsrie ^.wsgube rum kreise von 3 ord., und bitten Sie, dieses, sieb durck die „Ab leitung', ^tusspracüe, i/rammatiLatizr/re 1'a- iettcn und dure/i g-rosse Scärr/it" ausreick- nende Lueb überall r u emptebien, wo kleinere 4Vorterbücber nickt ansreickea, und grössere ru kostspielig sind. 11er Lestel/ungen uu/ /esto Itec/inung er/r<rtten Sie 7/g, 15/12, 32/24, 70/50, 150/100 L«empiare, A-rr/ üer 50?o /ö«üatt. Der Vortbed der krei-Lxemplars bildet aucb bsi den nacb und nacb abgesetrteu kixem- plarsn statt. Weimar, im luni 1846. l,au«1e8-Ii»cku«tr!ie-l!«Mvt<»ir s4487.s I. Bcrmanu Ls Sohn in Wien debitiren commissionsweise » 20 g/ netto baar: Das wohlgetcoffene Bildniß des Dichters Friedr. Hebbel. Kl. Fol., lithogr. v. E. Kaiser. Exempl. sind bei unscrm H. Commissionair A. G. Liebeskind vorräthig. ^ 57 s4488.s zu Svhr's Hand-Atlas. Diejenigen Handlungen, welche Subscriben- ten auf die neue Auflage des Sohr'schen Hand- Atlasses haben, erlauben wir uns auf die sich als Text dazu vorzüglich eignende Geographie aufmerksam zu machen, welche in unserm Ver lage unter dem Titel erschienen ist. Neueste Erdbeschreibung und Staatenkuilde, oder geographisch - statistisch - historisches Handbuch. Zugleich als Leitfaden beim Gebrauche des Sohr scheu Hand - Atlasses !c. Von vr. F. H. Ungewitter. 2 Bände in 19 Lieferungen ä 5 R/ ord. mit Vs Rab. Exemplare von den ersten Lieferungen, sowie auch vollständige Exemplare, stehen auf Verlan gen ä Oond. zu Diensten. Die Erfahrung hat gelehrt, daß die meiste» Subscribenten des Sohr'schen Hand-Atlasses auch diese Geographie genommen haben, und dürfte es daher sehr im Interesse der betreffenden Hand lungen sein, sich thätig dafür zu verwenden. Dresden, im Juni 1846. Adler K Dietze. s4489.j In der Joh. Walch'schen Kunst- und Landkarten - Handlung in Augsburg ist so eben erschienen, und wird nur auf Verlangen ver sandt : Sokulksrte von kalsstina navk den neueste» Ouellen entworken, auk Stein gravjrt. 4 Imp.-kol. eol. kreis 2 li. 42 kr. oä«» 1 ^ 15 8-f mit 33Vz oh lisbalt. Diese Karte mit allem möglichen Flciße, da bei keine Unkosten scheuend, bearbeitet, bietet cin^ vollständige Uebersicht der Geographie und 6!e- schichte von Palästina. Um die Deutlichkeit be sonders hervorzuhcben und sie so anschaulich als möglich zu machen, sind die Gebirge auf best»'- dere Steine gezeichnet und mit bräunlicher Farbe gedruckt. Einzelne besonders merkwürdige The'le sind dem Ganzen nach in kleinerem Maaßstabe apart beigefügt, wie das Königreich Jerusalem während der Kreuzzüge, Kanaan zur Zeit der Patriarchen bis auf Moses, Antiochia zur Zell der Kreuzzüge, der Plan von Jerusalem und eine kleine Karte von Palästina mit besonderer Berücksichtung auf die Reisen Jesu. Auf °er Karte selbst sind alle Bibelstellen, die mit den darauf vorkommenden Orten in nur irgend eu>e> V.rbindung stehen, angcdeutet und unterstriche»- s449v.j Durch den Tod des Papstes vermehrt sich täglich die Nachfrage nach dem in meinem Verlage erscheinenden Werke: Geheimnisse von Rom ic. zumal da dasselbe eine Charakteristik Gregor XVl- sowie eine Beschreibung der Ceremonien bei päpp licken Wahlen re. enthält. Thätige Sertimentshandlungen werden daher gewiß nicht verfehlen, sich auch ferner zu beider seitigem Vorthcit für dieses Werk zu verwenden und bitte ich fürs Lager zu verschreiben. Auf 12 in feste Rechnung bezogene Exemplare bewillige ich 1 Freier, u. 33VzU R<ck' Auf 10 gegen baar bezogene Exemplare — I Freiexempl. und 50^o Rabatt. Leipzig. Otto Klemm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder