Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184606197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-06
- Tag1846-06-19
- Monat1846-06
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1846.^ 665 A n z e i g e b L a t t. (Inserate von Mitgliedern deS Börsenvereins werden kie drcigcspaltene Zeile mit 8 Pf. sächs., alle übrigen mit IVPf. fächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s^4446.j Vlarburg, 15. V^pril 1846. Oieräurck macke ick II, neu äie ergebene Vnaeige, ässs ick meine L^rlioll'ei'solio IIniversitLtsbueli- IlANllluNK mit allen ^tctivis uncl psssivis bereits seit <lem lalire 1842 an Herrn feräinanä 6reu- aer, äen8okn meines nun verstorbenen freun des äes Ober-Oonsistorial Latks unä Profes sors Or. Oreuaer, übergeben kabe, wslcker dieselbe äurck seine alleinigen Nittel auf den gegenwärtigen 8tanä erkob. — Oer biskerige 6ang lies unter seiner speciellen Leitung bs- stekenäen Oesckäkts bürgt Ilinsn für <lie ma teriellen unä ii^tellectuelien fäkigkeiten mei nes blackkolgers. Nein Oruckereigesckäft werde icl, unter 6er firmai Luiversitüls-Luckäruvkerei von nacl, wie vor kortsetaen unä lüsterner einge- kenäen Aufträge anr gewvknten Züsrieäenkeit meiner gsekrte» Oesckästskreunäe ausfüliren. Vcktungsvvll unä ergebenst L' It»)rli»1l>r. lVIarburg, 15. ikpril 1846. 5us vorstekenäsm Oircular erseken 8ie, 6ass iel> sckon seit 1842 llas unter äerfirma: Uavritossol'sello Vnivorsikäts- liuoltlionälunK' liier bsstekenäe Sortiments- unä Verlagsge- sckaft für meine eigne Lecknung betrieben babe. 5lun <lurel> kockste» lanlleskerrlicben Lesckluss vom 24. Januar ä. 2. rum Ilni- vers!tstsbuckK änäler ernannt, ist äas Laz'rkokler'seks Privileg auf miek übertragen worden. Vlackäem mir der Lesita äurck ä!e nun- mekr erfolgte bäckst« Lestätigung gesickert ist, benackricktige ick 8ie, -lass ick äis Oanälung unter Leibekaltung äer firma nack >vis vor kortkükren werde, woau ick 8 i e um äie frkaltung Ikres Woklwollens bitte. lieber askn lakre mit Lust uncl Liebs äem Luckksnäel angekörsnä, arbeitete ick in äer Leske'scken Luckkanälung in Oarm- stsüt, Kri eger'scken Iluekkanlüung in Las se! un<l bei Üerrn 0. p. 8ckeitlin in 8t. Zellen, bis ick 1842 mein eigenes Oesckült nuter obiger firma einricktete, für welckes >ck auck >844 äie Ostsrmesse selbst besuckre. Neinen treuen Nitarbeiter Herr» N-'ti li ein, ltäscken kab« ick !m Lesitae meines unbesekrsnkten Vertrauens procura ertkeilt, ackten 8ie seine Lntersckrilt gleick ller meinigen. Oie Oomwissionen besorgen auck ferner gütigst in Leipaig Herr Larl frana Kubier in franklürt a. 51. Herr lud. PK. Streng in Stuttgart nimmt ciie läbl. 4.0 Itletaler scks Luckkanäl. Leiscklüsse kür mick an. Ikre lKova lies Duck -, lÄusilralien-, Kunst- un<l I-LiiLkartenbauäsls erbitte mir in einkacker Vnaakl, wissensckaktlicke Werke jeäock 4—6 kack. Lei Ankündigung Ikres Verlags in äen Oasseler uncl frankfur ter Leitungen nennen 8is gefälligst auck meine firma. Oockacktungsvoll unä ergebenst Lesitaer cler La^rkokfsr'scksn Ilniver- sitatsbuckkanälung. ^4447.j Oreikswalä, äen 1. 5pril 1846. r. ?. Oieräurck beekren wir uns, Iknen erge benst anauasigen, «lass wir mit Koker obrig- keitlicker Lewilligung auf kiesigem platas eine Ouck-, Kunst - unä Nusikalien-Oanälung un ter äer firma: //ertt'!»- L /-rvALS-r erricktst kaben. Oreikswalä mit mekr äenn 10,000 Kin- woknern, einer Universität, vielen koken Le- köräen, einem lanäwirtksckaktlicken Instituts auLläena unä mit einer reicken Ilmgs- genä, mackt es uns mvglick. bei persönlicker öekanntsckakt, kier nock einen dsäeutenäsn Kundenkreis au gewinnen unä lässt uns äiess, bei äer grössten 1'kätigkeit, mit vestimmtkeit auk einen sekr günstigen frkalg unsers I7n- ternekmsns Kokken. Unser 6. Herwig glaubt seit einer unausgesetzten lüjakrigeu buckkänäleriseke» 'Puatigkeit in äen geackteten Handlungen äes Herrn 6. 5. Kock in Kreikswalä, äes Herrn Kä. Kummer in Oei>>rig, äes Herrn VV. Oietre in ^knclam unä äes Herrn I. kV. Piper iu Nalckin, äie nätkigen Kenntnisse uncl Krlakrungen rur b'ükrnng eines eigenen 6esckäfts erworben ru kaben, unä erlaubt sick, auk untenstekenäe Zeugnisse nock be- sonäers aufmerksam ru macken. Unser Kr. Dropsen erlernte äen Luek- kanäel bei Herrn kV. Oietrs in ^nelam u. arbeitete später, wäkrenä seiner Vlilitair^akre, in 8tettin als Lekülks. Wir bitten 8ie nun ergebenst, uns mit Ikrem Vertrauen gütigst unterstützen ru wol len — uns ein Lonto -u erö^nen — unsere fr'rma <cu/' I/cre OerpLrg'er ^usüe/erungsüste LU setLen — unä uns Käerc^Lertrg' mit «n- äern /lanälung'en I/rre IVona erNLusenäen. Onlerstütrt äurck kinreickenäe Lelämit- tel, wirä es stets unser grösstes Lestreben sein, äen uns gesekenkten Lrsäit äurck pünkt- lickkeit, Oränung unä gewisssnkakts KrküIIung unserer Verbinälicl,Kelten au veräiene». Unsere Lommission katten äis Oüte ru übernekmen: in Oeipaig Herr fr. Ouäwig 8 erbig, in Lsrlin Herr I u I. 8pringer u. sinä äieselben von uns in äen 8tanä gesetzt, alles fest Verlangte bei Lreäitverweigsrung daar ein^ulösen. Inäem wir8ie ersucken, von äen unssrm Lirculairs angeäruckten Zetteln geneigtest 6ebrsuck macken au wollen, bitten wir von unserer llntersckrikt gefälligst lVotia au nekmsn unä empkeklen uns Oockacktungsvoll unä ergebenst ILervißl äk Oerr Larl //erivil/ Kat bei mir äen öuck- ksnäel erlernt, unä Kat äerselbe sick wsk- renä seiner 5 I.ekrHakre stets treu, lleissig unä besckeiäen betragen, so ässs ick ikm bei seinem Abgangs aus meinem Lesckakte nur äas beste l^sugniss geben Kann. Lreikswalä, äen 2. äun! 1834. v. «ovld>. llerr L-rrk 7/erwrg- aus Kiepen bei cknelam gebürtig, Kat in äem Zeitraum vom 1. lanuar 1838 bis 1. Oktober 1838 muster- kakt, treu unä lleissig in meinem Oesckäkt gearbeitet, nur ungern entliess ick ikn aus äemselben, konnte aber seinem kernern fort- kommen kein plinäerniss in äen Weg legen, äa äis vortkeilkakte neue 8tellung au günstig kür ikn war, ick sine solcke au bieten ausser 8tan<!e war, unä stelle ick mit freuäen ikm naekträglick äiess Zeugnis« aus. cknclam, äen 20. lanuar 1846. jlkelin vletrs. Herr Lcrrl //erivrg Kat 8 labre in mei nem Ossckäft« gearbeitet unä sick in äieser Zeit äurck seinen fleiss, seine Lrauckbarkeit unä Oränung im Oesckäkte, meine Zukrieäen- keit erworben. Ick aweikle nickt, ässs er bei «einem be- absicktigten eigenen ftadlissement clieseibe Osnälungsweise befolgen unä sick äaclurck einen guten Krkolg sickern wirä, welcksn ick ikm von Ileraen wünscks. Keipaig, äen 20. 5lära 1846. lküliarü liuiuiuer. Oerr Lcrrl Herwig, seit 2^ lakren 6e- sckäktslukrer meiner lianäliing, Kat sick in äieser Zeit als ein äusserst tkätiger »nä bockst umsicktiger Nann geaeigt, unä äabe, augleick mit äer grössten Oewissenkaftigkeit unä unbesckoltensten Ireue äem Lesckäkts vorgestanäsn, so ässs ick mick nickt snäers als mit sckwerem Ileraen von ikm trenne unä vor allen Dingen wünscks, ässs sein k orka- ben, äemnsek er jetat sein eigenes Oesckakt begrünäet, äen besten Krkolg kaben möge. 51alckin, äen 20. lV1ära 1846. 14448 1 Veneäig, am 9. VIai 1846. Vlit Oegenwartigem kabe ick äas Ver gnügen Iknen anauaeigen, äass ick nack er langter Sefugniss von 8eiten äes koken k. k. tluberniuws, kieselbst unter äer firma vuelllianäluiiK kür äontsello unä aus- känälselie kiitoi-itur verbunden mit äem Kunst- unä Landkarten ksnäel «rricktet kabe. Lei äen so erkreulieksn Vnaeickeu ku, 16 ukllllfL, 6arf ic!i tier 2uver8lekl. leben, 288 ein I7nt.ernebmen wie 6a8 obiAe, im ^e- mvinsckaftlicken Interesse sick als aeitgemäss geltend macken werde, unä steke nickt an, äen vielen nock au besiegenden 8ckwierig- keiten getrost entgegen au treten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder