Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184606302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-06
- Tag1846-06-30
- Monat1846-06
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1846.) 703 Göpel in Stuttgart. 4891. Fischer, L. W-, für nationale Rcchtsreform. 8. Geh. »/g Hieraus besonders abgedruckt: 4892. — die teutsche Rechtsreform und der Versuch eines hessischen Gesetzbuches. 8. Geh. K ^ Hölscher in Coblenz. 4893. Heiligthumsfahrt, die. Oder getreue Abbildung des Doms und der Hei- ligthümer zu Aachen und seiner Umgebung rc. 12. Geh. ^4^ 4894. Katholisch ist mein Ruhm und Heil! Oder: außer der katholischen Kirche ist kein Heil! Eine Sammlung neuer kathol. Volkslieder. 12. Geh. * i/z 4895. Litzinger, H. I., Beispiele zum Uebersehen aus dem Lateinischen ins Deutsche und aus demDeutschen in das Lateinische. I.Cursus (f. Sexta). 4. von Neuem durchgesehene u. verb. Ausl. 12.12 N-s — Geb. 15 N-s Otto Zanke in Potsdam. 4896. Hamann, A., über die Bedeutung der Pestalozzischen Elementarbildung in der Gcsammtausbildung des Menschen. 8. Geh. U F KoUmann in Leipzig. 4897. Sue, E-, Martin der Findling, oder Memoiren eines Kammerdieners, deutsche Originalausg. unter Mitwirk. v. W. L. Wesche. 1. Bds. 1. Hälfte. 8. Geh.^.§ 4898. — dess.Taschenausg. 1.Bdchn.2.Abth. 16. Geh. als Rest. Kummer in Leipzig. 4899. Krcuzcrgeschichtcn,hrsg. von PH. Korn. 2. Cyclus 1845. 3. u.4. Bd. gr. 8. Pesth. Geh.5 * r/g ^ Engl. Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig. 4900. Payne's Universum. 5. Bds. 10. Heft. qu. 4. Geh. * 7 N-s Landes-Industrie - Comptoir in Weimar. 4901. kkarrriacopoea unlversslis. 4. neubearb. und verm. Ausg- 2. Bd. Lex.-8.5 ^ Lcntnersche Buchh. in München. 4902. Dreer, I. G.> über die Leiden der Kirche in unseren Tagen. 5 Oelbergs- Predigten, gr.8. Geh.* 8 R-s 1903. — sind religibse Orden ein Bedürfniß auch unserer Zeit, und istesinsbe- , sonders der Orden der barmherz. Schwestern ? gr. 8. Geh. * 2 N-s 4004. —überdrei Sterne,die da leuchten als göttliche Wegweiser zur himmli- sch^.Heimath dem demüthigen Herzen. Predigt. 2. Aust- gr. 8. Geh.*2N-s ^">al, I. N., die Lauretanische Litanei zur seligsten Jungfrau. Nach auon « ^ und Ueberlieferung erklärt. 8. Geh. 16 N-s *7 Huber, I., Mor, Bauer in Ried. Eine Geschichte für das Landvolk. "ufl.gr.8.Geh.24N/ I-idruirie etiaugöre in Leipzig. 4907- Llusrcre. koer^eprrerIVItost^pollc^. lei. 8. Heb. 1 Marcus in Bonn. 4908. Bethmann-HvUwcg, AI. A. v., Ursprung der Lombardischen Städte- freihert.EinegeschichtlicheUntersuchung.gr.8. Geh.* 1^6N/ W. Meycr in Erfurt. 4909. Liedcr-Biblivthek,kleine.5.u.6.Heft. 16. Geh. s Vis ^ MyliuSschc Buchh. in Berlin. 4910. Kletke, G,M.,die preuß. Eisenbahnen. 2. Abth.: die Eisenbahnstatuten. 3. Heft. gr.8. Geh. 14/z^ Sacco in Berlin. 4915. Perlen. Journal für gutedeutscheOriginal-Novellen rc. I.Jahrq.Juli Sept.4.12N-s Schcible, Niegcr K Sattler in Stuttgart. 4916. Hauff's,W„ sämmtliche Werke. 8.-13. Vdchn. 16. Geh. 52 N-s 4917. Landwirth, der,des 19. Jahrh.5.—7.TH. 16. Geh. 5 6R-s Scheitlin K Zollikofer in St. Gallen. 4918. Steiger, K., das Gebetbuch der Bibel. I.Lief. gr.8. Geh. i/zz^ Schlüter in Hannover. 4919. Federwild-Jagd, die, mit dem Vorstehehunde, die Naturgeschichte des Federwildes, die Züchtung und Dressur des Vorstehehundes nach englisch deutschen Grundsätzen rc.VonL.Z.gr.8. Gh.*1'/ü^ — In Leinw. geb.*1h^ Schräg in Nürnberg. 4920. Schmid's, Ehr. v., Ostereier in das Engl, übers, v. Henry John Whit- ling. Zum Übersetzen ins Deutsche. Mit Anmerk. u. e. Wörterbuch, gr.16. Geh. 18 R-s Teubner in Leipzig. 4921. Förster, Fr.» Christoph Columbus. 2. Stercotypaufl. 7. u. 8. Lief, gr. 16.Geh.*8N-s 4922. I-iskranc, 1, operative Nlestirin, steutsck beurk. von 8.krLnlcenkerg. 3.1-iek. gr. 8. Oek. A 4923. Monthvlvn, Geschichte der Gefangenschaft auf St. Helena, deutsch von A. Diezmann. 12. u. 13. Lief. gr. 16. Geh. 6 N-s Thomas in Leipzig. 4924. Reinhold,W.,Chronik der Stadt Dahme u.der Umgegend. 7.—9.Hst. gr.8.Dahme 1845,46. Geh. *r/s>? Beit K Co. in Berlin. 4925. kickte'«, 1.6., sämmtlicke IVerlce, Kr«g. von 1. 8. kiekte. 3. vlktk. (populär pkilosopkiscke 8ekristen) 3. Lst.: vermisokte8okrikten un3 tluksätre. gr. 8. Oek. * 1-/z VcrlagS-Comptoir in Grimma. 4926. Dumas, A., der Graf von Monte-Christo, aus dem Franz, übers, von A. Küster. Wohls. Ausg. in w Thln. 8. Geh. IVs ^ 4927. Sue, E-, Martin, das Findelkind, ins Deutsche übertr. von Th. Hell. 1.TH. 1. Abth. kl. 8. Geh.*2N-s Verlags-Magazin zu Leipzig. 4928. Geheimisse, die, von Amsterdam. 13.—16. Bdchn. gr. 16. Geh. * U O. Wigand in Leipzig. 4929. Behnsch, was verstehen die biblischenSchriftsteller unter dem Ausdrucke: Sohn Gottes ? gr. 8. Geh. 3 N-s , ^^ . 4930. Sand's,G., sämmtliche Werke. 78.—81. Th. gr. 16. Geh-* 1b R-s Möller in Leipzig. 4931. Lorenz, E. F. V., neue Handelsschule. 3. umgearb. Ausg. 9. Lief. gr. 8. Geh. als Rest. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- Handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 25. 27. Juni 1846. Challicr K Co. in Berlin. Naumburg in Leipzig. 4911. Jäkel,E.T., Geschichted. Reformation. 2.Heft. gr.lö.Geh.a ls Re st- Neichardt in Eislcben. 4912. Fischer, G. C., neue Schullehrerbibel. Neues Testament. 7. Heft. qr.8. Geh.*i/z^ Nengcrsche Buchh. in Leipzig. 4913. Wachsmuth, W., das Zeitalter der Revolution. I.Bd. I.Lief. gr.8. Geh.*i/z^ A. Rietz in Berlin. 4914. Skizzen, Berliner- Bilder und Charakteristiken aus dem Leben der Gesell schaft, von A. Fränkel und L. Köppen. 2. Bd. 8. Geh- alsRest. 8ink. Ko. 7 k. klte. -u 4 »Lasten v. k. Zloclcwit-. 15 K-s. ». 1. ieetkoveu, I,. v., 2 ^ 10 Kos. lökurer, (l . Op. 12. 12 leiokte 11ek.-8tüclce l. Viol. >ii««ek, I. Op. 43. gr. 8on»ts p. kkts. 25 K^s. lLkmairii, I-, Op. 4. gr. Onlop Krill, p. ?sts. 15 K,/. ck., 8onnte in»« Ko. 1. 20 K/. leiser, 4V., Litte, Litte, »iest k. 1 8t. m. kkte. 10 Kos. LükuLst, V. k., Introst. Dkeme, Var. et kolon. ün. p. Ulte. .ie<ter-A,Ikiriii s. 1 8t. m. ktte. »iss. 5, 6. 15 K>5. lckröster, L., Op. 2. Li« »ovenlcnospe. — Claris. 2 6es ost. Den. m. ?kte. 10 Kzck. ttückrust, v. V., Op. 1. 8ere'nsste p. kkte. 10 K-s. 7iv>vr, Wiegenliest in. ?Ue. 5 K-s. 20 Kz>s. k. 8opr. 105 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder