Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184606302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-06
- Tag1846-06-30
- Monat1846-06
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
709 1846.^> (4746.) Mit Neujahr 1846 erlosch der Sub skriptionspreis von nachstehendem, zu Ende von- gen Jahres in Lieferungen erschienenen Werke: Handbuch der C a c t e e ii k u n d e in ihrem ganzen Umsange, oder: die erfolgreichsten, auf die neue sten Erfahrungen gegründeten Kulturangabcn, sowie ausführliche Beschreibung und be richtigte Synonimik sämmtlicher bis jetzt bekannt gewordener Cacteen, und überhaupt alles in Bezug auf diese Pflanzenfamilie sonst nur Wiffenswerthe. Auf Grund langjähriger eigener und fremder Erfahrungen bearbeitet von t . V. li.ivstvv, (Bearbeiter der Grunerschen Gartenbücher.) (35 höchst compreß gedruckte Bogen.) vis beste Lmpfsklung Kr fliese« Weich ist wvbl das Ortbeil fles erstenDac- teenlcunflitzen, — fles bürsten 8alm-v^ch, „dassdiesesWerchdievollständiZste und grünfllickste Anleitunß xebe, die er irgend gefunden k a b e." — Auck ist der Verlässer desselben durek seine übrigen Arbeiten, besonders dis Umarbeitung der bereits in 4. Auslage erscbienenen 6runer'scben 6artenbiicker, als einer der tüchtigsten 8ekrikt«teller seines Lackes bin- lüngiieb belcannt. per mit Neujahr cingctrclenc Ladenpreis ist 2 idhalrr, wovon ich 25 htz Rabatt gebe, TL" auf 12 (in 1 Rechnungsjahre bezogene) Ercmplare 33-/z ch, Nab. und 1 Lrcmpl. gralis, mit Zugutrcchnung der im Rechnungsjahre 1845 bezogenen. Da dich Werk das erste vollständige und systematische Handbuch über diesen Gegenstand und bei wissenschaftlicher Gründtichkeit dennoch gemeinfasfljch u. für Cactusfreunde aller Stände '»structiv bearbeitet ist, so läßt sich unter den Cactuscultivateurs ein sehr großer Absatz davon erzielen, Handlungen bereits bei dem Erscheinen des Werkes in Lieferungen bewiesen haben und immerfort beweisen. — Die Cactus- cultur hat je^ allenthalben einen ungemein gro ßen Höhepunkt erreicht, so daß es wenig Ort schaften mehr geben dürfte, wo nicht wenigstens einige Cactusfreunde zu finden wären. — Ist in dem Bereiche eines nicht ganz unthä- tigen Sortimentshändlers nur ein Cactusfreund ausfindig gemacht, dem das hier angezeigte Werk vorgelegt wird, dann ist die Erlangung eines reichlichen Absatzes gar nicht schwer. Uebrigens wird dieß Werk im Laufe der nächsten Zeit in den gelesenstcn Zeitschriften an- gezcigt, wo dann überall große Nachfrage statt- stnden wird. — Ich gebe thätigen Handlungen gern von dem noch vorhandenen Vorrath Erpl. m mäßiger Anzahl ä 6ond., und wollen solche gef. verlangen. Leipzig, im Juni 1846. Im. Tr. Möller. (4747.f erschien und kann durch Unterzeichneten in feste Rechnung bezogen werden: 8elimidt, ll. vr., de mioroorzstallometria ejusgue in ekemis pbxsiolo§jea et palko- loxies momento commentstic». vorpst 1846. 16 «-?. G. A. Reyher's Verlags-Conto. Dreizehnter Jahrgang. (4748.) Am 20. d. Al. wurde an alle Hand lungen, wsicke verlangten, versandt: l as Lwer'sb liest von I'Iiilolowu«. <7«s /öass. /reraWAe^eöe-r vom /VciL. /Ir. /d 7/ ch o Ae / c/ e ru s -e r» gr. 8. br. 13 Rogen. Dies Zweite Nett entdält wsrtkvolle Lei- träge der Herren 6ott/r. 1/errmann, ckacoi 6rrmM, / . KitscAI, L. 6. /Lelc/cer, A/ei- neeLe, L. iLreller, AI. //«uzit, L. Lamüer^er, u. m. A. und wird eine tkätigs Verwendung lür diese tiicktige -leitsckrikt gewiss von iok- nendem blrsolg sein. 11m baldige Angabe des Bedarfs bitte ivk ergebenst, indem icb vom dritten Lette niebts ä Oond. ver senden Icsnn. — Inserate werden im Intelligenrblatte des Rbilologus Lutgenommsn und die durcbgedende 2eile mit LhzUgr. berecbnet. 8tolberg, im luni 1846. O. lileinkeltv's Verlagsbuckk. (4749.) Bei Unterzeichneten erschien und wurde bereits als Fortsetzung versandt: Gallerie der Costüme von L. Schneider, Zkönigl. Hoi-Schauspieler. 6. Heft. Mit diesem Hefte ist der erste Band geschlos sen, welcher von jetzt ab, mit einem Titel und Register versehen und elegant gebunden zu haben ist. Dieser erste Band enthält 72 Blatt Bilder und 6 Bogen Text, und kostet netto 5 wird aber nur auf feste Rechnung versandt. Wir glau ben, daß dieses für die ganze theatralische Welt sehr brauchbare Werk noch einer weit großem Verbreitung fähig ist, da gewiß Mancher nicht darauf subscribirt hat, aus Furcht, es möge die ses Werk, wie so viele andere ähnliche Unter nehmungen, schon nach wenigen Lieferungen ins Stocken gerathen. Das ungestörte Erscheinen der ersten sechs Hefte wird nun dem betreffenden Pu blikum die Ueberzeugung geben, daß ein plötzli ches Aushdren, wodurch die bereits entstandenen Kosten nutzlos werden würden, nicht mehr zu be fürchten ist. Wir bitten daher die verehrten Handlungen, sich auch noch ferner für dieses in teressante und so sehr billige Werk zu verwenden, und sind gern bereit, wo es verlangt wird, das 1. Heft noch einmal ä 6ond. zu senden. Die Hefte 7 u. 8 erscheinen zusammen in ca. 4 Wochen. Wir werden damit zugleich das Ti telblatt und Register des ersten Bandes senden. Wiuckelmann Ld Söhne. ,(4750.) Um mehrfachen Anfragen zu begegnen,zeigen hiermit«», daßwir Thomas a Kempis, vier Bücher von der Nach folge Christi, herausgegeben und mit vielen Gebeten versehen vom Geistlichen Rath M. A. Nickel. Preis 12 kr. oder 3 g-?. wie bisher bei Parthien von wenig- ! stens 500 Exemplaren mit 50 hh gegen baar geben und solche mit alleiniger Firma des Bestellers drucken lassen. Frankfurt a. M-, 22. Juni 1846. Andreäische Buchhandlung. (4751.) Im Verlage der Schulzeschcn Buchh. in Oldenburg erschienen: * Archiv für die Praxis des gesammten im Großherzogth. Oldenburg geltenden Rechts, gr-8. III. 1. 2. Hst. Preis für 1.—3, 1 12 g-f. ^Bericht über den zu Oldenburg errichteten Verein zur Beförderung der Volksbildung, gr. 8. geh. 3 g-?. ^Blatter, humoristische. Herausgegeben von Th. und Friede, von Kobbe. gr. 8. Jahrg. 1845- geh. 1 -/i. * Dreier, Friede. Programm der Vorschule und höhern Bürgerschule zu Oldenburg, gr. 8. geh. 6 g-?. Buttel, Hofrath von. Ueber die Geltung des Römischen Rechts und das Verlangen nach freierer Gerichtsverfassung, gr. 8. geh. 6 g-?- * Ent wurf neuer gesetzlicher Bestimmungen über das Vormundschaftswesen im Herzog thum Oldenburg, gr. 8. geh. 4 g-?. *Goldschmidt,vr. Ueber das Plattdeutsche als ein großes Hemmniß jeder Bildung, gr- 8. geh. .3 g-?. *6>svevre», /. /I L de Ilavstii blaoei esr- minnm loois sliguot I I. vissertatio. gr. 4. geh. 8 g-?. ^Jahresbericht, sechster, des liter. gesell. Vereins zu Oldenburg, gr. 8. geh. 4 N-f. Janssen, Aug. Judenlieder. 8. geh. 16 g-?. Lebens schicksa le des ehemaligen Hannov. Husaren C. D Von ihm selbst in der Strafanstalt zu Vechta niedergeschrieben. Ein Buch für das Volk- Herausgegeben V- N. Hoyer. 8. geh. 6 g-?. Lübben, vr. Aug. Das Plattdeutsche in seiner jetzigen Stellung zum Hochdeutschen, gr. 8. geh. 6g-?. . / ^ Siedenburg, C. L. Leben und Wirken.vr. Martin Luthers. Abendunterhaltungen ei ner Familie. Ein Buch für die Jugend u. das Volk- 8. geh. 8 g-?- * Staatskalen der, Oldenburgischec, auf das Jahr Christi 1846- gr.8. geh. 1^8-?. *Volksbote, Oldenburgischer. Ein gemein nütziger Volkskalender für den Bürger und Landmann 1846- 8. geh. 6 g-?. Von evangelischer Heiligung u. evan gelischer Liebe. Eine Stimme aus der Ge meine. 8. geh- 8 g-?. NM- Die mit * bezeichneten Artikel wurden nur auf Verlangen pr. nov. gesandt. jenigen Handlungen gesandt worden, w unser» Wahlzettel benutzten: Reybaud, Louis (Jerüme Patur ausgewählte Werke. 3. u. 4. Bd. H unt.d. Tit.: Pierre Mouton. 22 8. geh. 2 Bitten Bedarf zu verlangen. Fdd. Bethge's Verl.-B. in Berli 106
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder