Erscheint jeden Dien,dag n. Freitag, während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für daS Börsenblatt sind an die Redaction z« richten. sur den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. i? lit. Eigenthum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 3. Juli. 1818. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig' am 29. Juni — 1. Juli 1846. Adler Si Dich« in Dresden. 4932. Portrait von G. W. v. Leibnitz. 4.3 NX Bcnsheimcr in Mannheim. 4933. Lvehr, C. A., großes Kriegswbrterbuch. 5. Lief. gr. 8. ^ ^ ^ornträger'schc SortimcntSbuchh. (Tag s> Koch) in Königsberg. -t934. Eisner, W. Th., über das Princip des Christenthums und das etwa zu ,, erwartende neue Symbol, gr. 8. Geh. * 6 NX 4h3o. Frei, Hilarius, die vergötterte Tabackspfeife, oder die Götzenerhdhung der Tabackspfeife ^nd des Cigarro's. 8. Geh. * 3 NX Brockhaus in Leipzig. 4936. ^Konversations-Lexikon. 9.Aufl. Neue Ausg.36.Lief.Lex.8. Geh. Vtr^ BrockhauS K Aoenariu» in Leipzig. 4937. Dumas, ^.,Memoires ä'un Meäecin. 1'ome l. 2. Partie. 8.6eh. ^ ^ Dannhcimcr in Kempten. 4938. Nürnberger, I.E., populäres astronomisches Handwörterbuch. I.Bd. (A-K.)Lex.8. Cart. 3-/^ A. Dunckcr in Berlin. ^39. Lepel, B. v., Lieder aus Rom. 8. Geh. 1 ^ ^9. Rahden, W. v., Wanderungen einesaltenSoldaten. 1.TH.: Befreiungs- ^ krieg von 1813,1814 und 18l5.gr. 8. Geh. 2^^ ttomderg,Dl. N., Dshrbuchäerlsterven-Xranlekeitsn ä. Menschen. 1- Uäz. 3. ^dtk. xr.8. * 1U Dunckcr ik Humblot in Berlin. 4942. Nauwerck, K., die Thätigkeit der deutschen Bundesversammlung. 4-Heft. gr.8.Geh.*s/z^ EnSlinsche Buchh. (F. Geclhaar) in Berlin, 4913. Vaterlands-Blätter, preußische.EineMonatsschrist. No.1.lJul>1846) gr. 8. Geh.'4 NX Dreizehnter Jahrgang. Etlingersche NcrlagSbuchh. in Würzburg. 4944. Dclrartshausen, Dienest I'amvurle plus pur.Mapriere et macon- templation. HI.8.6ek. ^ ^ 4945. Llguori,A.M.de, sollst. Gebet-u. Andachtsbuch für katholische Chri sten. Neueste verb. u. vcrm. Aust. 8. Geh. 4946. Xiclrel, Dl. L.., Marie. I.ivre äe prieres catholigne ä I'usage des per- sonnesinstruites äussxe. I'iaä.enttan^ais pari, ö kieäsrie:. LI. 8. Oeb. ^ ^ Expedition der Lesehalle in Leipzig. 4947. Lesehalle. Jahrg. 1846. No. 40. Für 2. Semester20 NX sslcniniiiig in Glogau. 4948. Nanätke, 1°., Wsuälearte äer preuss.krov. 6ranäenhurx, k. Schu len. 6 Ul. in si'oi. 4949. — IVanälcarts äer preuss. prov. Sachsen, s.SchuIen. 681. in k^ol. zhstb Franckh'sche BerlagSH. in Stuttgart. 4950. Ausland, das belletristische, Hrsg, von C. Spindler. 514.—516., 527— 529.Bd. 16. Geh.ä2RX SI-I.—SIK. Bd.: Die ungesehene Gattin. Novelle von G. 4- Mellin. Ans dem Schweb. M.-S2S. . Der St. PatrickS.Abend, «. CH. Lever, deutsch v. G. Fink. Jul. Fritschc ,n Dessau. 4951. Reckum, Fortschritt zum Rückschritt in Magdeburg, oder: wiemanda- selbst mit der Aeitbildung jetzt umgeht, gr. 8. Geh. * /b Glaser in Schleus,»gen. 4952. -rentonia, Ditsrarisck-Ieritiscke oiätterNiräenäeutscken Männer- K68Li»§, redi§. von 2. Otto und d.Koliladebacn. 1. danrA. m 26 I^rn. Lr. 8. * IVq Heinze « E°- «örlw. 4953. Oorst,7. V.I,.,LlIsemeines1Vappe»bllc>>. 2. 8ä. 2.—5. Nett. Iel.8. 49540--ekiesksck-s1Vapp°nbnck. 10. Nett. 4. .2^ Helm in Halberstabt. 4955. Gcrlach, A., die Blutscuche der Schafe. 8. Geh. * ^ 4956. Pröhlc, H. A., Materialien zu Homllicn in katechmscher Form. 1. Heft. 8.1845. Geh.*Vs Henry « Cohen in Bonn. 4957. 1Ubors,7.r'.S., ^tlas äer pathologischen Anatomie. 23.U.24 Dies kuviitl'extin gr.8.*3^ 4958. Lauverlre sm llhei». I.Uett : Xirche ru 8chvvarr-8heinäork.— Xreurgangim Munster in 8nnn. gr. 4. * l 4959. vede^, Ll., 8siträge rur Debens- ». kntvviclcelungsgesckickte äer 8i,ss°!leatersus äer h'amilie äer llttuiahiäen. 1. ltbri,.: äerPrickter- " ,ekler. Mit s. matbemat. '/ugshe von L. Neis. 4. 6eb. 1 ^ 107