Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184605075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-05
- Tag1846-05-07
- Monat1846-05
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
485 1846.^ (3382.) Keiprig, 30. ^pril 1846. In unserm Verlage werden im Kaufe des nächsten Hlonsts erscheinen, aber nur auf Verlangen versandt: Dre satten c/ek As-ei. In Killern von den snsgoreiobnetsten Künst lern Lnglsnds und krsnkroiob«. Alit er- läulorndon, 'kexte. koste .4btbeilung. Oie krauen dos ^Ilsn kestsmsnts. In etwa 20 bieksrungen, Hede ein Lild mit lext ent- bsllend. 6r. 4. kreis einer Lieferung 8 mit 25?h Labatt. Uns Werk, dessen krsebeinsn wir bier- mit ankündigsn, wird in Heder Lerisbung den snsgereiebnetsten krscbtwerksn würdig siel, snreike» , durch verkältnissmässige Lilligkeit des kreise« »8er /ur Verbreitung in einen, grösser» kreise des kublicums sick eignen. Die scbönen 8tsllistiobe, begleitet von einem "kexte, weleker siel, genau an dis He berlieserungen der beiligen 8ckrift snscbiiesst, werde» ^lls» gleich willkommen sein, möge» sie sieb »nn melir iutersssirsn für die Lei stungen der Kunst, wie dis kbantasiv der Künstler die biblischen Kranen in llildern darstsilte, oder für dis krchklungen der Li- I>el, deren Oiarsktsrs ibnen gescbiidvrt werden. 8/t«^6«k6-6a/6kr6. Die kraue» und lstüdeben in Nmkspeare's dra- matisoben Werken. In bildern englischer Künstler, mit krlüuterungen. 8ebm. gr. 4. 45 Lieferungen. deds Lieferung entlüüt einen 8tablstich mit 1'ext. kreis 8 di Ff mit 25^o Lsbalt. ^ucb dieses ganr neue und sekr sclion ansgestattete Werk ist einer grossen Verbrei tung Kbig, wenn 8ie siet, sinigermasssn ds- für verwenden, und nickt Iilos dis Liebkaber svköner kupferwsrks, sondern anck dis IIs- sitner der Werke des grossen Oicktsrs dar- unl aufmerksam macken wollen. Lei der kostspieligen Ausstattung beider IVerks können wir dieselben nur in sekr be- selirünktsm 3-Isasss ä 6ond. versenden. Oie nickt abgesetxten kxen,plare solclier Kopier werke in Lieferungen kommen den Verlegern meist in einem so bssoliädigtsn Zustande Zu rück, dass sie ünm weitern Oebit rein un brauchbar sind. Oeskslb versenden wir von beiden Wer ken nur dis I. Lieferung s 6v»d. und wo mekre kxsmpiars s 6ond. verlangt werde», reeknen wir darauf, dass w enigstens die Hälfte der Kxemplnre dieser Lieferung von uns als nbgssetrt betracbtet werden kann. Wir mei nen, dass Hede Handlung, die einigen Oedarf bat, bei dem geringen kreise der Lieferung, dureb welolre sie sieb den ^bsat^ eines gros ser» Werks verschafft, diese öedingung nickt üu scbeuen brsucbt. v»r»eltk»i»8 L (3363.) Bit L. Levlt erscheint in etlichen Tagen: Herr Professor vr. Rötscher als Dramaturg — von A. Ruhl. eine höchst pikante Schrift, die sehr leicht Käu fer smden wird, ä o. ich nur mä ßig geben — pro nova wird es nicht versandt — ich bitte daher zu verlangen. (3364.) Fortsetzung der Subscription auf Lkssilig's Huß zu Costnitz- Abdrücke ä 10 s 8 s 6./ George in Reichcnbach noch — — I Buddcus noch — 12 SU,röter in Plauen — — 1 LucaS in Mitau — — 1 Gropius in Berlin — — 2 Gottschaick in Dresden — 2 — Neyher in Mitau noch — — 1 Nommci in Mainz — — 6 Sllweiler in Darmst. — — 1 Mcttenllis in Frankfurt — — 3 Ernst Arnold in Dcesd. — — 6 Der Prän.-Prcis erlischt am 1. Juni. Düsseldorf, 3. Mai 1846. Julius BuddeuS. Uebersetzungsanzeillen. s3365.) Von kkibiage, bisloiro des sneiens chateaux ete. erscheint demnächst eine gute Uebersetzung bei mir. Merseburg, den I. Mai 1846. LouiS Garcke. Angedoteue Bücher. (3366.) Raphael Fricdläudcr in Berlin offerirt gegen baac: 1 (ilüeks kandeolen vplt. d. i. 46 Lde. sebün gob. lür 38 1 ksmptr dabrbüvksr. 128 Ookls. (bis 1845) (bsdenpr. 117 -^1) 35 1 krünitr kno^clopüdie. 168 bdo. bis 1835 (I.dpr. 560 gut gvb. tur 60 1 Oorpns lüstoriao byrantinue eplt. 43 Lde. neu lür 50 »/f. 1 ,5/ /Ätr publiöe pur Lsrdo. 75 livr. uv. 375 gruv. Lxempl. de luxe. 8l«lt 375 »eu lür 100 1 Oingler, kolxteebn. -lournsl 1820—44. 94 Lde. Llegsnt geb. neu kür 100 1 va.-selbe 1837—42. 24 bde. geb. 20 1 koggendorl, -4unulen. 1824 — 44. inel. kleg. geb. wie u eu 70 1 ksper, kurop. Lobmetterl. Ounr. eompl. m. 8upplem. Oolor. 48 r/i. 1 Kerner, Oekonom. Kevvüvbse. Oompl. Oolor. 50 1 Oken Isis. 1817 -44 inel. (8t«lt224^) 65 -/i. Gesuchte Bücher. s3367.s Eduard Winiarz in Lemberg sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Karamsin, Geschichte Rußlands in russi scher Sprache. s3368.H Ich suche irgend eine alte Ausqabe in Folio: Kregorü Illsgni Opera 4 lomi. I. M. C. Armbruster. s3369.s I. Deubner in Riga sucht unter vor heriger Preisanzeige: 1 Oellibrsnd's britunnioa. Erschien etwa 1635. s3370.s H. F. Favarger in Triest sucht an tiquarisch unter vorheriger gefälliger Preis anzeige: 1 Istüllsr, roologis daniea (colorirt oder schwarz). 1 I.ister, liistori» sive synopsis eonebz'liorum (colorirt oder schwarz). s3371.s Die Trantrvkin'sche Buchhandlung fJ. Guttentag) in Berlin sucht billig; 1 Saphir, humoristische Damenbibliothek cplt. H3372.H Nud. Hartmann i» Leipzig sucht: 1 Friede, Geschichte v. Liv-, Esth-,und Kurland. 5 Bande. 1 Fleetwood, Untersuchung verwahren u. falschen Wunderwerke. 1705. 1 Henrici, der mächtige und ohnmächtige Teufel. 1704. (3373.) Raphael Fricdländcr in Berlin sucht im Ganzen oder einzeln: 1 viugler. Ld. 1 — 62. 1 koggendorl. kd. 20 — 70. 1 Oken Ism. 1833. 1834. 1837. 1 kiorillo, 6osvb. d. reiobu. Künste. Kötliug. vd. 1 u. 2. 1 Wieglsb, Uugie. Ld. 1. (3374.) E. Kummer in Leipzig sucht unter vorher. Poeiöanzeige: 1 Hoßbach, Spener u. seine Zeit. 2r Bd. oder compl. Berlin Dümmler 1828- 1 Marheinecke Dogmatik. Duncker u^H. 1 Allgem. Homilet. Repertorium, od. Samml. 2r.Th. Berlin, Felisch- 1797. ZurückverlangteNenigkeiten. (3375.) Bitte! Zur gefälligen Notiz! Durch ein zufälliges Zusammentreffen von Umständen, sind, statt der zum Drucke bestimm ten vollständigen Schrift: „über das falsche und gefährliche System der Eisenbahnwagen", noch zu ordnende Notizen, die einer speziellen Bearbei tung erst unterzogen werden sollten, dem Drucke geben werden. Ich ersuche demnach sämmt- liche Buchhandlungen um die schleunige Rück- lendung der bereits ausge.iefcrcen noch unverkauf ten Exemplare von obiger Schrift, damit.sie ge gen die demnächst erscheinende neue Schrift aus gewechselt werden können. Leipzig, 6. Mai 1846. Robert Bamberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder