Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184605164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-05
- Tag1846-05-16
- Monat1846-05
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1846.) 539 vd. 25 SA; in engl. Lwd. geb. mit Fut teral 1 fl. 40 kr. E.-M. od. 1 ^ 5 SA. * Lese- und Gebetbuch für Verehrer Mariä. 6- Aufl. mit Titelkpfr. Ldpcs- drosch. 1 fl. E.-M. oder 21 SA; in engl. Lwd. geb. mit Futteral 1 fl. 24 kr- E.-M. oder 1 leetiones in usum Olori. 5. Aufl. 380 S. stark. 12. Ldpcs. drosch. 36 kr. C-M. od. 12^2 SA; in engl. Lwd. geb. mit Futteral 1 fl. E.-M. oder 21 SA. leotione« et preoe» in rwuin stuäiosae suventutis. 7. Aufl. mit Titelkpfr. 342 S. stark. 12. Ldprs. br- 48 kr. E.-M. od. 18 SA; in engl. Lwd. geb. mit Fut teral 1 fl. 12 kr. C-M. oder 25 SA. Oateoiiisinus ex äeoroto eoneilii triäentini eto. kii V. et Oleinentis Xlll. zu88u edit»«. 536 S. stark, gr. 8. Ldprs. br. 1 fl. 30 kr. C--M. od. 1 2 SA; in engl. Lwd. geb. 1 fl. 50 kr. C--M. od. 1 9 SA. Osnones et äsereta s. o. et Oonoilii triäentini eto. kii V et 0Iemenli8 XHI.snssu eäitu8. 382 S. stark, gr. 8. Ldprs. br. 1 fl. C.-M. od. 21 SA; in engl. Lwd. geb. 1 fl. 20 kr. C.-M. oder 28 SA. Ferner: Passy, k. 0. Anton, katholisches Trost buch. 3. Aufl. mit Titelkpfr. 406 S. stark, gr. 12. Ldprs. cart. 1 fl. od. 21 SA; in engl. Lwd. geb- mit Futteral 1 fl. 24 kr. C.-M. od. 1 Die mit einem Sternchen bczeichneten Arti kel habe ich vor Kurzem an alle die Handlungen in einfacher Anzahl pro »ovitate versandt, bei welchen ich auf Absatz bei Katholicis rechnen zu dürfen glaubte. — Ebenso stehen alle anderen L Oonll. zu Diensten, — ich üestre sie in Rech nung mit 2och, gxgcn HE mit 33-/zph Rab. — Der leichteren Verkäuflichkeit wegen ließ ich eine Parthie Exemplare binden, kann sie aber so nur auf feste Rechnung liefern. Meinen bsteri eich. College» gegenüber bin ich jeder Anpreisung obiger Erbauungsbücher ent- hoben, sie kennen den Werth derselben, und dürfte die Iaht der Auflagen wohl auch meinen außerösterr. College» einen Beweis der Absatzfä- hiqkeit derselben geben, die um so größer er scheint, da der bisherige Debit davon sich auf Oesterreich beschränkte- Wien, im Mai Anton DollS Enkel, Universitätsbuchhändler. s3718.l Von heute an übernehmen die Herren Siegel LS toll in Leipzig den Debit Mer nes Verlags für ihre Rechnung und berechnen ,n der Regel die Ladenpreise mit oO Pg Rabatt. Eine Ausnahme hiervon wird gemacht bei Brunner, der kleine Opernfreund am Pia noforte. I. Zahrg. complet drosch. — -Io. «io. II. Jahrg. Heft 1 3- - äo. «Io. III. - - 1 3. Unterhaltungen am Pste. Jahrg. Il- Ul- lV- V., complet in brosch. Banden. Salonpianist I. complet brosch., welche Werke auch fernerhin zu den Subscr.- Prelsen mit 33PHPH Rabatt in Rechnung gestellt werden. Bei allen übrigen Werken, für welche Subscriptions- oder Partie-Preise stattsinden, so wie bei den vorgenannten, sobald sie in einzel nen Heften geliefert werden sollen, werden diese Subscriptions- oder Partie-Preise nur noch bei Bezügen gegen baar mit33hhph resp. 25 PH notirt. Chemnitz, den I. Mai 1846. I. G. Häcker. Fertige Bücher u. s. w. s3719.s Das 2. Heft von Professor Anton Schrvtter's Chemie, welches den Schluß der Einleitung und die spe- cielle Behandlung des Sauerstoffs, des Wasser stoffs , Kaliums, Natriums, Schwefels und einen Theil des Chlors enthält, ist so eben erschienen, und wird heute an alle jene meiner Herren Col- legcn erpedirt, welche dasselbe fest bestellt haben. Nachdem von Seite des Herrn Verfassers nun alle Hindernisse beseitigt sind, so wird der Druck ferner nicht unterbrochen werden, so daß ich im Stande sein werde, die weitern Hefte in möglichst kurzen Zwischenräumen folgen zu lassen. Ich glaube daher, daß bei der Gediegenheit die ses Werkes mancher Abnehmer, der durch die lange Unterbrechung abgeschreckt wurde, jetzt wieder zu gewinnen ist, wenn die angelegentliche Bitte an meine Herren Collegen, um ihre er neuerte thätige Verwendung für dasselbe, gütige Berücksichtigung und Gewährung findet. Zu diesem Zwecke steht ihnen auch ferner das 1. Heft mit Vorausberechnung des Letzten, als Sicherstellung für die Abnehmer des Ganzen, s Onncl. zu Diensten. Das 2. Heft jedoch, so wie die folgenden, kan» ich durchaus nur in feste Rechnung geben, was ich bei Verschreibung derselben wohl zu beachten bitte. Der Preis des 1. und 2. Heftes nebst Vor auszahlung auf das Letzte, ist 4 fl. C.-M., 2 ,/ö 16 gA, 4 fl. 48 kr. Rhn. mit 25 PH in Rechnung, und gegen baar mit r/z Rabbat. Wien, den 11- Mai 1846. I. G. Heubncr's Verlag. s3720.f In meinem Verlage ist erschienen: Das höhere und niedere Studienwesen im Groschcrzogthum Baden, dargestellt in einer Sammlung der über Volks-, Gewerbe-, höhere Bürger-Schulen, die polytechnische Anstalt, ge lehrte Schulen (Lyceen, Gymnasien, Pädago gien) und die beiden Landes-Universitäten er schienenen Gesetze und Verordnungen, gr. 8. 18 Bogen geh. 22-/» NA, 1 fl. 12 kr. ü 6onä. mit 25 PH, fest 33V» PH und 12ff-1, gegen baar 40PH und 124-1. (Wurde nur an badische Handlungen pro novit, versandt). Des Pindarvs Siegesgesänge, aus der griechi schen Urschrift verdeutscht von Ferd. Ganter. 8. 7 Bog. geh. 10 NA, 36 kr. Holzapfel, Elcmentar-GeoMetrie. 3. Aufl. Mit 6 Steindrucktafeln. 3. Aufl. 8. 8 Bog. geh. 10 NA, 36 kr., auf 12 Ex. fest 1 Freier. Constanz, im Mai 1846. Wm. Meck. s3721.) Ein ncuerpraktischer und leicht verkäuflicher Schäfer-Katechismus erschien im Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau unter nachstehendem Titel in einer zwei ten, vermehrten und verbesserten Ausgabe: A. Rothe, Der erfahrene Schäfer. Friedrich Nowak, ein Bruder des Landmannes, welcher einfach und belehrend seine Erfahrungen in der Schafzucht mittheilt und seinen Fachgenofsen die Mittel an die Hand giebt, mit Glück und richtigem Fortschritt zu arbeiten. Ein Volks buch für Schäfer und die es werden wollen. Preis nur 15 SA. Mit -/z Rabatt. Außerdem bei 6 Exemplaren ein siebentes als Freiexemplar. s3722.s Bei Marco Berra in Prag ist er schienen und durch Herrn B- Hermann in Leipzig für feste Rechnung zu beziehen: Drechsler, Fr., Messe in Cdur für 4 Sing stimmen, 2 Violinen, Contrabaß und Or gel nebst 2 Oboen oder Elarinetten, 2 Trom peten und Pauken all libitum. Partitur 2 fl- 30 kr. s3723.f Heute versende ich an alle Handlungen die Nova annchmen: Die wichtigsten Aktenstücke zur Geschichte der protestalltischen Bewegung unserer Tage. Herausgegcben und mit erläuternden Anmerkun gen begleitet von Bruno Theobald. 4 Bogen. Geh. 7-^ RA. Erste Abtheilung. Preußen und das Allgemeine betreffende Ak tenstücke. 1) Bekenntnis der protestantischen Freunde. 2) Anträge der Orthodoxen auf den preußischen Synoden. 3) Die Köthcner Erklärung für Wls- licenus. 4) Der Breslauer Protest, b) Protest der protestantischen Freunde zu Halle. 6) Die Wittenberger Erklärung. 7) Die Konigsberger Erklärung. 8) F- v. Florencourts Rede gegen die Llchtfreunde. 9) Berliner Erklärung vom lö. August. 10) Zur Berliner Erklärung. 11) Einer wider Siebenundachtzig. 12) Immediat eingabe des Berliner Magistrats. 13) Dekret des konigl. Schulcollegiums der Provinz Bran denburg rc. ,14) Adresse der protestantischen Freunde zu Königsberg wegen des Verbotes licht- freundlicher Versammlungen. 15) Vorschläge der Herren vr. Snethlage und vr. Rupstein zur Vereinigung der evangelischen Kirche Deutschlands. Zweite Abtheilung, p^ttsflnttffche Bewegung in Sachsen. 16) Die Leipziger Petizion um freiere Kir- chenverfassung. 17) Die Overlausitzer Gegenpe- ttzwn. 18) Die Bekanntmachung vom 17. Juli. P-'vwstation von Krimmihschauer Bürgern. ^0) Dankeserklärung. 2l) Erklärung. Zur Er gänzung. Leipzig, 11. Mai 1846. Gustav Mayer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder