vcrmf Bercin s, Berbreilung guter Schriften in Basel, Berein f, Berbrettung guter Schriften, Bern, Nr, 110, 8°, s» ö o t I t n, Adolf: Ter M-Isterschuy. Der Handschuh Wte Pfarrer Ltoffel d. Kanrel cnlsagt. Eriäblungc». lKS S.) '18. jNr. llü.f —. 20 Kllf Bering bez kvangellschen Bundes in Berlin, Batksfchristen z, groben Krieg, fNr.f 14V/141, 8', «»roh. Wllh., Past. Qbcrlchr.: Evangelisches auS d. Baltenlaud. lSS S,f », I, l'ISi, Wr, l»0/ltl > —. Sl> Scrmf Georg Wcstermann in Braunfchweig, Mecrheimb, Henriette IFreil»! v, <Margar, Gräfin v, Biinau): Die Loten siegen. Ein Klciftroman, 11,-18, Taus, <IV, bög E,> 8', o, s, l'18f, 8, —: Pappbd, 7, — OKsf »»lener Chic« in Wien, IlotnioSe, Ol», ISIS, kti-, SI, <24 8, knrd, Xkd n, 1 81, IXlt.) 42,8X32 »in, S, — Herbf Winckelmann ^ Söhne in Berlin, Schimmelmann, Graf ?lrnd: Die Lebcnsgeschichte e, Kater«, Mit 11 (färb,) Bildern o. Sonn« Waidow v, Wahl, <43 E,) 8', v, I, s'18f, 3 — -i- LN°/- D, l-orr L/e/Ier'r/ri^lve/'/rerr er/,«/ Stef Kraiillh'sche BertagShandlung in Stuttgart, Ilrnktrerbnu, l)or. 8cbiilL6n8rad6n-2eitiinA. 8ebrittleitor: liitr.-LIaiiv. lörnnr Orunäner. leiten 8. künslivr. Dls.: IVakrmüllN Isugsn Oss- »aiet, 4, 3g, Xug, 1g>8—3ull ISIS, Lt»a 38 dirn, (dir, 1 u, 2, Io 8 3. in. r. 1. lnnd. XIit>. j 34X24 am. In Komm. 3a —. 43 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angeliiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil D bedeutet Teuerungszuschlag. Art. Institut Orell Fühlt, Verlag in Zürich. 5026 Jahrbuch des Vereins der Schweizer Presse 1917/18 u. politische Chronik 1917. 8. Iahrg. 8 ^/. H. Burdach, K. S. Hofbuchhdlg. in Dre§dcn-A. 5026 Mehgesänge, Dreifaltigkeits- und Aufcrstchungslieder. 4 Mcßgesänge allein. 3 Dreifaltigkeits- und Auferstehungslieder allein. 1 50 Georg D. W. Callwcy, Verlag in München. 5030 «Deutsche Arbeit in Oesterreich. 18. Iahrg. Viertels. Z .//. Paul Cassirer in Berlin. K021 Radierungen von Max Beckmann. Musterung. 120 Kleine Operation. 120 Alte Dame. 80 Der Raucher. 80 Szene aus dem FranenhauS. 80 .L. Sturmangriff. 100 Leichenschauhaus. 120 Die Granate. 130 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 6030. 32 «Mönckeberg: Stellungskämpfe bei Laon Sommer 1917. 8 «Supper: Holunderluft. 4 —ü. Taus. 4 geb. 6 DürerhauS in Dresden. H 3 Adventskalender. 1 V,/ 50 12 künstler. Postkarten. Je 20 Egon Fleische! L Co. in Berlin. SOZI «Frecksa: Gottes Wiederkehr. 3. Ausl. 4 geb. 8 ^ 80 «f. «Hermann: Spiellinder. 4. Anfl. 3 geb. 4 50 «Münchhausen: Juda. 5. Taus. 9 ^//. «Ompteda: Ein GlückSjunge. 11. Ausl. 6 .//, geb. 7 50 ^ «Ratrka: Blaue Adria. 3. Ausl. 5 geb. 6 80 Ncimar Hobbing in Berlin. SOSS «Erzberger: Der Völkerbund. 3 I. Ladyschnikow Verlag, G. m. b. H in Berlin. v 4 «Tschechow: Kirschgarten. 2 60 geb. 4 Albert Langen in München. 5VS1 «Pour le mörite. 2 geb. 4 Friedrich Andreas Perthes, A.-G., in Gotha. 5V2S «Kühnhagen: Die deutsche Einheitsschule. 5 «Moltmann: Deutsche Siedelungen in Brasilien. 2 .//. «Wolf: Dietrich Schäfer und Hans Delbrück. 4 August Scherl, G. in. b. H. in Berlin. 6021 Kassebaum: Die Schuld am Kriege. 80 ^ Hngo Schmidt, Verlag in München. 8034 45^. cinkack rt*» 38 ve««r ged. Schuster L Loeffler in Berlin. SOM «Bicrbaum: Graunzer. 12.-13. Ausl. 4 geb. 5 ^ 80 *— Das schöne Mädchen. 8.—9. Ausl. 3 50 geb. 5 .H. *— Die Schlaugendame. 11.—12. Ausl. 2 .F, geb. 3 «— Don Jüan Tenorio. 7. Ausl. 3 geb. 4 60 *— Studeutenbeichten I—II. 13.—16. Ausl. Je 1 20 geb je 2 «Schrickel: Land! 3. Ausl. 4 ^ 60 geb. 6 Karl Siegismund in Berlin. LV33 «Wahle: Feldzngs-Erinncrgn. römischer Kameraden. S 60 «Zimmermann: Das Argonnenbuch. 4 John Henry Schwerin G. in. b. H. in Berlin. »Neues auS Altem.« 2. Anfl. 3 50 Eugen Ulmcr in Siutgart. v 4 «Führer: Rinderzucht des Kleinbetriebes. 8 50 «Kinze!: Mikroskopische Futtermittelkontrolle. Etwa 8 »F. «Steppes: Tabakbüchlein. 1 ^ 20 ^5. — Der deutsche Tabakbau. 2. Anfl. Etwa 3 -L 00 «Trenkle: Oiemüsesamenban. Etwa 3 Wekdmannsche Nuchhdlg. in Berlin. «3. Nachtrag zur deutschen Arzneitaxe 1918 66 ^