Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184607071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-07
- Tag1846-07-07
- Monat1846-07
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
732 s.s? 62 lE-i Die Lesehalle «ird nur gegen baar gegeben, was hiermit wie. verholt zur Nachricht für diejenigen Handlungen bemerkt wird, deren Commiffionaire die Einlösung der Packele beanstanden. Da« laufende Halbjahr wird zu M N/ mit 40^, (12 netto! berechnet — nach dem LI. Juli jedoch nur mit 2Sdg i>5 N^s netto). Diese Bestimmungen müssen strenge festgehalten wer. den, schon deshalb, damit thätige und prompte Handlungen den verdienten Vorzug vor Andern ge. nießen. Leipzig, den 8. Juli 1848 Expedition der Lesehalle. (4889.) An alle Handlungen, welche von mir Novitäten annehmen, versandte ich heute: H-«K-rrs Da/m'-ri institutio christianae reli- gionis vursvit A. Iboluelc. 2 Vol. Ldi- tio alters iteratis cnris eastigata. Kr. 8. 6el>. 2 Heinr. Theod. Rötscher, Cyclus drama tischer Charaktere. 2. Bd. (Der Kunst der dramatischen Darstellung Z. Th.) gr. 8. Geh. 1 ^ 22Vs S-s- Nur auf Verlangen versende ich: S. Marot u. A. Kober, Rede am Sarge und Predigt zum Gedachtniß des Cons.-R. vr. P. W- H. Hoßbach. gr. 8- Geh. 4 S-s. Berlin, den 15. Juni 1846. W. Thome. (4890.) So eben versandte ich an alle Hand lungen , welche Nova annehmen, folgende in- tcressante Schrift: Die General-Synode zu Berlin, deren Ankündigung durch die Vossische Zei tung und Betrachtungen darüber von vr. Gravell. —> Erstes Heft. Preis drosch. 20 N^. Handlungen, welche keine Nova annehmen, wollen gefälligst verlangen. Altenburg, den 1. Juli 1846. H. A. Piercr. (4891.) So eben ist erschienen, kann aber nicht allgemein, sondern nur bei wirklicher Aussicht auf Absatz in Ifacher Anzahl L 0omi. ver sendet werden: Hirsch selb, Wilh., ein Beitrag zur Be stimmung der rechtlichen Verhält nisse des Wassers für Staats- und Landwirthschaft. gr. 8. geh. * 1 fl?- SchwerSsche Buchhandlung in Kiel. s4892.) Hxute wurde ausgegeben: Eonversatioiis-Lerikvri. Neunte Auflage. 79. Heft. - ...» ^"^'2""Adn auf den Umschlägen der Hefte werden bei einer Auflage von ^,000 Er. m,t lv N,( für den Raum einer Zeile berechnet. KL' Von der neuen Ausgabe sin 240 Wochenlieferungen a 2>/g N-() ist ^e erste bis sechsunddre.ß.gsteLieferung ausge- ^^Leipzig, I. 3uli 1846. ie.pz.g, g.. ^ Brockhauö. (4893.) Bei G. A. Domino Lk Comp, in Cammin und Colberg ist erschienen und an alle Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Heinrich Müllers himmlischer Liebeskuß, oder Uebung des wahren Christenthums, flie ßend aus der Erfahrung göttlicher Liebe. Bevorwortet von F. G. Strecker, Pastor in Fritzow. 8. Auflage. 1. Lieferung. Preis 71/2 N-s. Das Ganze wird aus 5 Lieferungen, s 7^ N-s, bestehen und 50 Bogen gr. 8. umfassen. Alle 6 Wochen erscheint ein Heft, 10 Bogen stark. — Schon der Name des berühmten H. Müller wird diesem neu aufgelegten Werke, welches sei ner Zeit die beliebteste u- verbreitetste der Mül- lerschen Schriften war, einen bedeutenden Absatz verschaffen. — Rabatt 33>/z. Freiexemplare 10/1, 20/2, 30/3, 50/5. (4894.) So eben erschien: Dumas, Memoiren eines Arztes, frei übersetzt von A. Schneider. 1. Lief. Schillerform. » 4 S-s, in Rechnung mit 33^ dH. Gegen baarmilöOdo. Das 1. Heft dieser Lieblings-Arbeit Dumas' beweist schon, daß dies durch den gewaltigen Stoff ein großartiges Werk ist. An Handlungen, welche Nova annehmen, sandte ich das 1. Heft einfach; sollte Jemand übergangen sein, so bitte ich. ergebenst zu ver langen. Alle 14 Tage sende ich ein Heft, jedoch nur fest; ff. bitte daher fest oder baar zu verlangen. Ueberzeugt, daß der Käufer für die Abnahme eines ganzen Werkes nie gebunden sein kann, nehme ich gern einzelne Hefte zurück, auch selbst gegen baar bezogene. Berlin, den 1- Juli 1846. Albert Sacco. (4895.) Neues Abonnement auf die Novellen- Zeilung. Eugene Sue's neuester Roman: Martin das Findelkind Jllustrirt vonLudwig Löffler, wird gleichzeitig mit dem französischen Original des Constitutionnel und zwar vom 8. Juli ab in der Novellen - Zeitung erscheinen und ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Da diese Ausgabe den Vorzug der Illustra tionen von einem unserer talentvollsten Künstler mit keiner anderen deutschen Uebersetzung theilt, so dürfte es bei einiger Verwendung nicht schwer halten, beim Beginn des neuen Abonnements auf die Novellenzeitung einen bedeutenden Absatz zu erzielen. Leipzig, 15. Juni 1846. I. Z. Weber. (4896.) In der Wagner'schcn Buchhandlung in Innsbruck ist erschienen: Die Erledigung und Wiederbesetzung des hl. römischen apostol. Stuhls, nebst den dabei vorgeschriebenen Feierlichkeiten, dargestellt von Johann Kopatsch, vr. d. Rechte u. k. k. 0. ö. Prof, des rim. Zivil, u. 0. Kirchenrechts an der L. Fr. Universität in Innsbruck. 1843. gr. 8. br. 15 g-s. (4897.) Neuigkeiten. An alle Handlungen, von denen uns der Bestellzettel unseres Novitätenberichts <!. d. I. April c. ausgefüllt zurückgekommen ist, wurde versandt: Holtmann, vr. v., Schilderung der deut schen vüanrenlsmilien vom botanisch - de- scriptiven und physiologisch - chemischen Standpunkte. 51 it 12 'Inseln erläuternder Abbildungen, gr. 8. Lroscliirt. 1U ^ — 3 ü. Köster, H-, die poetische Literatur der Deut schen von ihrem Beginn bis auf die Gegenwart, in ausgewählten Beispielen chronologisch ge ordnet für höhere Schulen und zum Selbstge brauche. 51flz Bogen, breit Lericon-Octav. Broschirt. Preis 1 25 N/ ^ 3 fl. 18 kr. Ausgeschlossen von der Versendung sind je doch diejenigen Kollegen, welche zur Messe ihren Verbindlichkeiten gegen uns nicht nachgekommen sind. Gießen, im Juni 1846. G. F. Heyer's Verlag. (4898.) Die früher von mir angezeigte Aus gabe von: bistoiro äo la captivite ä 8to. Helene. ist soeben erst erschienen; statt 2 Bände, ä 1 Fr. netto, nur I Band, L 1 Fr. 50 Cts. netto, und liefere ich das Werk franco Leipzig » 14 N-s baar. Da vielleicht manche Handlungen, die es früher bestellten, jetzt schon versehen sind, be trachte ich diese Bestellungen als nicht geschehen und bitte aufs Reue zu verlangen. Brüssel, 26. Juni 1846. C. G. Bögler. (4899.) Von den: , psr Lavv, p. 1846 erschienen bereits Lieferung 1 bis 6, und bitte ich Handlungen, die diese Fortsetzung von mir ge brauchen, dieselbe gefälligst zu verlangen. Brüssel, 26. Juni 1846. C. G. Vogler. (4900.) Am 20. d. 51. wurde s» alle Oa»ch lungen, welche verlangten, versandt: Vas LUisfte Heft von PIÜlolOKUS. /ur c/ss k/cis«. vom /lroft Uv. Le/r-rerc/ervr» «'» gr. 8. br. 13 Logen. Dies rweite Reit enthält wertkvolle 8e>- träge der Herren 6ott/r. //errmann, loco» t-rinrm, />'. Ililsekt, IN. 6. /zve/cker, .4. tuet- necke, L. Bretter, A/.H«upt, Samdergcr, n. m. A. und wird eine tbätigs Verwenclung lür diese tüchtige Zeitschrift gewiss von loh nendem krlolg «ein. 17m baldige Angabe des öedsrls bitte ich ergebenst, indem icn vom dritten Helte nichts ä Oond. ver senden bann. — Inserate werden im Intelligenrblatte des I-bilologus ankgenommen und die durcdxebende Leile mit Lsj-k^gr. berechnet. Stolberg, im lunl 1846. tt. IAIeii»evIt«'8VerIagsbuckh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder