Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für das Börsenblatt find an die Redaction zu richten. zur den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ ra. Leipzig, Dienstag am 25. August. 1846. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs sehen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 20.— 22. August 1846. Adler 8 Dictze in Dresden. 6848. Münnich, K. H. W., die malerischen Ufer der Saale. 11. Lief. qu.4. Geh.*6N-s Arnoldische Buchh. in Leipzig. 8849. der Ilihliotkestveisseaschakt. dabr». 1845. UersusK. von ketrkoldt. kr-6et>. * ir/z ^ vdoO. G. R., Johann Huß, ein Trauerspiel. 8. Geh. * 24N-? vvsl. Grätze, I. G. Th., Handbuch der allgemeinen Literaturgeschichte.2.Bd. Aef.gr. 8.Geh.2'/g.h VV32. *John's Gedächtnißtafel für den Landwirth. Neue wohlf. Ausg. Fol. ^.,3ngr.8. Futteral-* vboZ. Issoel, N.R.., Krundrüge der kkrenolotzie. 2. sekrverm. und jzanr /"»gesrb. -stull. In 3 Kiek. (r. 3. Kiek.) xr. 8.6ek. *3^ 2414^ 865,4. Pestalozzifeier, die, in Dresden, gr. 8. Geh. * 8 R-? »655. * Schubart, Johann Christian Edler von Kiefeld. Eine dessen Andenken gewidmete Preisschuft. Neue Ausg. gr. 8. Geh. *z/z^ 8856. Schütze, Fr. W., Schullehrerbibel. Neues Test. 1. Th. enth. d-Evang. Matthäi, gr.8. Geh. 0/s>^ 8857. Sievert, C., Armer Leute Kind. Eine Geschichte aus der Neuzeit des nordöstlichen Deutschlands. 2 Bde. (r. 2. Bd.) 8. Geh. 2,/» Barth in Leipzig. 8858. NoveUeee lustinianeae ed. 6. 8. Heimbach. 8ect. I. Log. 1—24. ka, itt- 8.2H'z.st 88v9. Schilling, Fr-A., LehrbuchfürJnstitutionenundGeschichtedcsroml- schen Privatrechts. 3.Bd-, das Obligationenrecht zum grbßernTheileenth. gr. 8.4^24N-f Belsersche Buchh. in Stuttgart. 8860. Ltndiender «vanx. Oeistlicdsteit tViirteinder^s, heraus^, v. 6.8. 8tirin. l8. Ld. 1. 8ett. 8. 6el>. * ^ ^ BrockhauS in Leipzig. 6661. * Cvnvcrsatious-Lcxikon. 9. Aufl. Neue Ausg. 43.Lf. Lex.8. Gh.'/ia-? Broekhau« K Avcnariu» in Leipzig. 6662. Frauen, die, der Bibel. 1. Abth. b.Lief. Schm. 4. *8 N-t 8863. Lkslrspeare-cialeris, neue. Die trauen und Kleidchen in8kastsz,es- re's dramat. Wersten. 2. st,iek. 8ckm. 4. * 8 Dreizehnter Jahrgang. Christen in Aarau. 6664. Schinz, H., Monographie das Karroffelbaues. gr. 8. Geh. * Vo ^ 6665. Studer, I. I., kurzgefaßre prakt- Mittheilungen zur Beförderung der Seidezucht in der Schweiz, gr.8. Geh. Coppcnrathschc Buchh. in Münster. 6H66. Weiter, Th. B., Lehrbuch der Weltgeschichte für Schulen. Auszug aus des Verf. größerem Werke. L. verm. u. verb. Aufl. gr.8. ^ ^ Deckersche geh. Ober-Hofbuchdrulkerci in Berlin. 6667. Zollverein, der deutsche, während derJ. 1834—1845. 2. verm.Aufl- gr. 8. Geh. I2N-k Eisenach in Leipzig. 6668. * Petermann, W. L-, das Pflanzenreich.2.Ausg.7.—16.,32.—43.Lief. Schm. 4. Subscr.-Pr. ä* Fischer in Bern. 6669. Herzog, K., Protokoll der ersten Konferenz des katholischen Sonderbun des. 8.3 N-f Flemming in Glvgau. 6670. DalcKensteill s, 8. V. v., Karte des Kiese,.^edir^es preuss. iän- tkeils. Kol. 24 kss-f — estukl-sian. stoßen und in 1« ntt. * 1 ^ Franckh'sche VerlagSh. in Stuttgart. 6671. Ausland, das belletristische, herausg. v. C. Spindlcr. 64l.-64g.Bd. die weiße Maske, von Mrs. Thomson, aus dem Engl. v. K. Stein. 16 Geh.ä2Nz< Franz in München. 6672. Wanderungen durch das Pcgnitzthal. 24 Stahlst, nach der Natur ae- zeichnct von A. Marx. Mit beschreib. Text von Fr. Mayer, gr. 8. Geb. * 3F L. F. Fucs in Tübingen. 6673. Zeitschrift für Philosophie u. spekulative Theologie, hrsg.v.-r r, 16.Bd. in 2Hesten.gr. 8." I^z^ v-°'^.H.Fichte. Geibcl in Pesth. ^^unsariae. Karsli. (steriodus mixta.) 4. Kndae. Hahnsche Hofbuchh. in Hannover. 6675. Mitthcilungen des Gewerbevereins f. das Kbnigr. Hannover. Redatt- Karmarsch u. Oldekop. 46. u. 47. Lief. Mit Notizblatt No- 3. gr.4. * 1i19