Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Ar 77. Eigenthum deS Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 28. August. 1846. Amtlicher Thcil. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat September 1846 fungiren: Hr. Fr. Flei scher als Börsenvorsteher, - E. Langbein als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 27- August 1846. Die Pcputirtcn des Rnchhandcts zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchh.) Angekvmmen in Leipzig am 24.-26. August 1846. Mü„nich,K.H.W., die malerischen Ufer d.Saale. 10.Lf.qu.4.GH.*6N/ 'ol. Lcdrotd, 1.1., NustersnmmIunK lür die römiscke Scdrikt, in 9 LI. 9U. 4.6eh.*t/^ Litcrar.-artist. Anstalt in München. ob. Haid,H.,die gesammte katholischeLehre in ihrcmZusammcnhange.2.Aufl. 9-Lief. gr. 8. Geh. ^ 7 N-s Bagcl in Wesel. ö9- Brunner, P. I., das Buch der Erholung. Sammlung dcsJnteressante- st.en rc. aus der Geschichte, der Länder-, Völker- u. Naturkunde, kleiner Er- dstli ^bsungen u. Gedichte, für die Jugend. Mit 23 Lithogr. 8. Geb. I 00. Hvffniann, Fr., die Belagerung von Ostende. Erzählung für dicJugend. Mt4 color. Zcichn. kl. 8. Geb. */z t. — djc Schlacht von Lepanto, und die Eroberung von Constantinvpel durch die Kreuzfahrer. Zwei Erzählungen f. d- Jugend. Mit 4 color. Zeichnungen, kl. 8. Geb-Vz,/ Bassermann in Mannheim. Sachsens Regierung, Stände und Volk. 8. Geh. * U./? Bayrhoffersche Univ.-Buclih. in Marburg. Shbcl, H. v- ,übcr die heutigen Tories. Rede. 8. Geh.3 N-s ^ Bielefeld in CarlSruhe. ^ KleäivLinenten-rLxe, grossder-.-dsdisclie, vom 1.1842 mit den 6>s rum Sp-itjadr 1845 «rsolgten LreisverLnderunZen. l^eus oKicielle 4usx.4. Oek.*i/g,^ 0- kuvorLML der Lissndsdnsn von Ulanndeim dis Lasel und von üa- ^«1 dis Strasburg. In tZarton. - I 6?k? 8cdnr!na^er,1.tl., gericdtIick-medicinisc>ieIiIiniIc.jzr.8.6eb.--4^gS Adler sc Dictzc in Dresden. Braumüllcr st Seidel in Wie». 6768. Hlubek, F. T., die Landwirthschaftslehrc in ihrem ganzen Umfange. 8.-10. Lief. (Schluß.) gr. 8. Geh. 3 6769- Sammlung der Gesetze Kaiser Ferdinands I. im politischen, Cameral- u. Justizfachc. IO.-Bd., herausg. vonFr.X. Pichl.gr.8. Geh. l^/zstS 6770. 2eitscdritt, östsrreivdiscks, kür liomosopatkie. keäact.: VVatrLe. 2. Ld.3. Uelt. gr,8. 6ed.- 1 Brockhaus in Leipzig. 6771. * Conversations-Lcxikon.9. Aust. RemAusg. 44. Ls. Lex. 8. Gh-Ves-? Büschlersche Verlagsbuclih. in Elberfeld. 6772. Diestcrwcg, F. A. W., und P. Heuscr, Rechenbuch für Elementar- u. höhere Bürgerschulen. 3. Uebungsbuch. 4. verm. u. verb- Aufl. 8. * 7 ^. 6773. Heuscr, P., praktische Anleitung zur Buchstabenrech Elementar- u. höhere Bürgerschulen. 8. Geh. * 12 R-,( 676?: Stolz, I., Anleitung zur Bereitung der Speisen der deutschen, französ-, tngl., italien.u. russischen Küche, gr.8. Geb. ^ ^ Dreizehnter Jahrgang. , ^ Buchstabenrechnung ».Algebra für Elementar- u. höhere Bürgerschulen. 8. Geh. * 12 6774. — Auflösungen der Aufgaben in dieser Anleitung. 8. Geh. * 6 6775. — über die metrische Behandlung der deutschen Sprache in Realschulen, gr. 8. Geh-*4N-s Detter» in Münster. 6776. Lellecii, ä.lo?8ii,>ledulla asceseos.Ldid.L.W.ZVestdoir. Läitioll. 12maz. 6ed.*1s/z^ Drechslcrsche Buchh- in H-ilbron». 6777. Ricdhcim, C., neuestes Comptoir-, Post- und Zeitungs-Lexikon. 1. Lief. Lex. 8. Geh. Ebpcr Sk Scubcrt in Stuttgart. 6778. Baumeister, W>, Handbuch derlaudwirthschaftlichenThierkundc und Thierzuchl. 7. u. 8. Lief. gr. 8. Geh. I.? Einhorn's Verl.- Erpcd. in Leipzig. 6779. Lieder-Lexikon, allgemeines deutsches. 3. u. 4.Bd. 8. Geh. 1^ Förderer in Villingen. 6780. Türr,J., Predigten aus alle Sonn- und Festtage des katholischen chenjahrs. 3.Bd- 3. Abth. gr.8. Geh.-/i2>^ Hcrm. Fritzsche in Leipzig. k>^o*Auswahl a^pischer Fabeln für die Jugend. 2. Ausg. Mt lO Kupf- 6782. * Eberhard, G.A., Lehr-u. Lesebuch für Kinder aller Stände-4-Ausg- gr. 8. Geb. ^3 6783. ---kleinesABC-u.Lesebüchlein.3.Ausg. Mitcolor.Kupf. gr-«-Gb.^ C. Gcrold-s Derlagsbnchh. in Wien. 6784. Aus dem Mandcrbuche eines verabschiedeten Lanzenknechts. 2Bde. (Als Manuskript gedruckt.) 8.1844. Geh. *9^^ '