Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184609157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-09
- Tag1846-09-15
- Monat1846-09
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1030 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinr ich s scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 10.— 12. Sept- 1846. Adler 8 Dietzc in Dresden. 7374. Mümiich,K.H.W., die malerischenUfer derSaa!c.12.Lics.qu.4.*6N-f 7375. *Saxvma. Neuewohlf.Ausg.4.Bd. 7.Hest- Schm.4. ^4? W. Adolf « Co. in Berlin. 7376. Alexis, W., Hans Jürgen und Hans Jochem. VaterländischerRoman. I.Abth. der Hosen des Hrn- v.Bredow. 2 Bde. 8. Geh. 37g 4? 7377. Blankensee, G- v., an mcinVatcrland. Mistevoi, der Obotrit. 8. Gh.*1 -st 7378. Fouque, Fr. de la Motte, geistliche Gedichte, herausg. v. Albertine de la Motte Fouquä. Mit Vorw. v. H. Kletke. 16. Geh. * 7s >st 7379. Kletke, H., deutsche Geschichte in Liedern, Romanzen, Balladen und Er zählungen deutscher Dichter, gesammelt u. mit Anmerk. begl. von rc. gr. 8. Geh.* 17s 4? Baiimgärtncr's Buchh. in Leipzig. 7380. Viellicbchen, Historisch-romantisches Taschenbuch für 1847. Von Bernd v.Guseck. 20.Jahrg.Mit8Stahlst.gr. 16. Geb. mitGoldschn- *27z.st Brannsche Hofbuchh. in Carlsruhe. 7381. Hof- und Staats-Handbuch des Großherz. Baden. 1846. gr. 8. Gch.*1'/i2-st BrockhauS in Leipzig. 7382. * Conversations-Lexikon. 9. Ausl. Neue Ausg. 46. Ls. Ler.8. GH. Vi2>st 7383. Fülleborn, F-L., zwei Abhandlungen. 1. Der Einheitstrieb als die or ganische Quelle aller Kräfte der Natur. 2. Das Positive der von dem Kir chenglauben gesonderten christlichen Religion, durch die Einheitslehre an schaulicher gemacht, gr. 8. Geh. * 1 ^ 7384. ULnäbueli clor «pecielien patkoloZIs null Dbergpis. 2. 86.: dis Delirs von den ckrunissken Xranlcbeiten, besrb. von D. Lnüner. 1.15. xr.12. 6sk.* 2,^12 7385. Kohl, I. K-, Reisen in Dänemark und den Herzogthümern Schleswig u. Holstein. 2 Bdc. (r. 2. Bd.) gr. 12. Geh. * 6./? 7386. ILratrimsilii, H., dis nsuers Nsdisin in b'ranlcrsiclt nacl, Hisoris u. Lrsxis. Nit V6r/-Isiot>vndsn Llicicen aukllsutscliland. 1.st,i>tk. §r. 8. 6el..*17z,st 7387. Lentz, C.G.H., Geschichte der evangelischenKirche seit der Reformation- 5. Heft.gr. 8. Geh.9N-s 7388. Nhea. Zeitschrift für die gesammte Ornithologie. Im Vereine mit orni- thologischen Freunden herausg. von Fr. A- L. Lhienemann. 1. Heft. gr.8. Geh. *1'/3-? Brockhaus S> Avcnarius in Leipzig. 7389. Lkulrspeare-kaleris, neue. 3. Disk. 4. *8?>1^ 7390. Zeitung, illustrirte, für die Jugend, Hrsg, von I. Kell. 1846. Augustheft. 4. Geh.*6N-f Dalp in Bern. 7391. Gelpke, E. Fr., das Schul- und Unterrichtswesen des Cantons Bern. gr.8. Geh. 7,-st 7392. Rongcmvnt,Fr.v., Handbuch der vergleichendenErdbeschreibung,deutsch bearb.rc. von CH.H. Hugendubcl. 2. neu durchgeschene und verm.Aufl. gr.8.Gch.*1-st i 393. — erster Unterricht in der Geographie. Aus dem Franz, ubers. von Eh. H. Hugendubel. 2.völlig umgearb- Ausl. gr.8. Geh. V12 -st Dyksche Buchh. in Leipzig. "'^4. A.UAU8ti^7. 6br. 1^., veitriios rur cliristliellsn XunstAescllielits u. l-iturjr>l<.2.8dclin. -tusdes Vsrs I^sclilas« lisrausK-. u. m. Vorxv.bsol. OeI>. 27 ^ /ouu. XNS8LUI-U8 commentstionum selsctarum et rmtiguiorum st rscent. >!lU8tr. nntiguit. skrint. inssrvisntium. Kocudi curuvit, prass, «st, ap- psndicem Iiterarinm et indicssadjscit 1. b!. VolbsdiuL. Dom, 1 parsl. 8ms).6et>. 1,^314^ ^ ^ ^ Engel s Buchh. ......g beln und Geschichten für Sexta. (Lateinisch). 8. Geh. 2 N-f ?BÜMrfthulen. 8.?.^- für die untern Kl. derGymn.und Auflösungen dazu. 8.7g,/? Lüneburg. ^7 82 Engel'S Buchh. in Lüneburg ferner. 7399. Hölty,A., über Auferstehung und Gericht. Drei Predigten. 8. Geh*7g.st 7400. Münchmeher,E.H.W.,kritischeBlickeaufd.MedizinalwcsenDeutsch lands. gr.8. Geh. 7s-st 7-01. Stadtlander, H., 60 ein-, zwei-, drei- und vierstimmige Lieder für Volks- schGlen.12.Geh.*U^ Cnslin in Berlin. 7402. Fvlsing, I., Lehrbuch der engl. Sprache. 1.TH. 3.Ausi. gr.8. 1845. Geh. *7s^ 7403. —dess.2.TH.3. umgearb-u.verm.Ausg.gr.8. Geh.* 1 -st Crnstsche Buchh. in Oucblinburg. 7404. *Burkhart, K. F.C., christliches Erbauungsbuch für gebildete Land leute. 2. Ausg. 8. Geh. 7s-st Expedition des Pfcnnig-MagazinS in Leipzig. 7405. Pfennig-Magazin. Neue Folge. 4. Jahrg. (1846.) Augustheft. 4. Geh. rch Fleckeifcnsche Buchh. in Helmstedt. 7406. Confirmationsscheine, I6,mitLicdcrversen. qu.gr.8. *^.st 7407. Wirk, C.A.,biblische LeitsterneaufderWanderschaftdurchs Leben. 16. Geh.*^-st 7408. — biblische Worte zu Wcchselgcsängen am Altar, gr.8. Geh. * ^ 4? 7409. Ziegenmeyer, F.J., Schlüssel der Calligraphie. Ein Blatt in Fol. *7s-st Förderer in Villingcn. 7410. Dürr, I., Predigten auf alle Sonn- u. Festtage des katholischenKircheii- jahres. 3 Bde- gr. 8. Geh. 5 7411. Fest-Brevier, dassyrische, oder Festkränze aus Libanons Gärten. Aas dem Syrischen von P. Zingerle. 2 Thle. gr. 8. Geh. 17s ^ 7412. Staiger, L., Welt-und Lebensbilder. 8. Geh. 17s-st" Franckh'sche BerlagSH. in Stuttgart. 7413. Ausland, das belletristische, herausg. von C. Spindler. 663.—670.Bd-- Gilberte, von G- Sand, deutsch von Scherr. 16. Geh. 16N-f Frommann in Darmstadt. 7414. Arbeiten, die, des Maurers, für den Unterricht in technischen Schulen. In 2 Lief Text gr. 8., Tafeln in Fol. * 2 7415. — des Spenglers. 2. oder Schlußlicf. (24Taf. in Fol.) * 17«,st 7416. Alarlrzvort, 6., Vorlsßeblüttsr sDund-wIiktstsrsicltnsr. su.H.Ours. xr. 4.1» Nupps. ü * 17z-st 7417. Nlustor-eiobllunASL kür Sümmermuisr und Dnclcirer. 20 Inseln 8r.kju.4.6st>.*7z.^ 7418. Salon. LeicknunAsn vonNsublss , Vorksnosn etc 7. Dies gr. 4. Fürst in Nordhauscn. 7419. Ausleerungen, die, des menschlichen Körpers. Aus dem Engl, übers, von E- Reichhardt. 12. Geh. 7z -st Gras?, Barth 8 Co. in Breslau. 7420. Bericht über die 9.Versammlung deutscher Land- u.Forstwirthc.gr-Lex.8. Geh. *2,^ Jul. Gross in Heidelberg. 7421. Combo, K., Abhandlung überdas Wesendes Menschen und sein Vcrhält- niß zur Außenwelt. Aus dem Engl, von E.Hirschfelb. Zum Familien-und Schulgebr. ausgezogen und bearb. v. G. Hüllä. gr. 8. Geh. * 6 N-f 71----. Neff, W., Taktschreibemcthode nach Schreucr. 4. Geh. * 7 N-f Ch. Th. Groos in Karlsruhe. 7423. Oppenheim, H.B., über das Verbot ganzer Vcrlagsfirmcn. gr. 8. Geh- 6 N-i Hahnsche Hofbuchh. in Hannover. 7424. Lage, die gegenwärtige, der Kirche, hinsichtlich des Bekenntnisses, der Verfassung u. der Vorbereitung derKandidatcnaufdas Amt-VonF.Münch- meyer, L. A. Petri und O. Münckmeyer. gr. 8. Geh. ^ -st 7425. Iiivliliistoriariim Iikr!s—lV. jVliterklär.-^nmerlc. vonO.Onr. sius. 1. Heft- Ar. 8.6el>. 7z -st Haslinger in Linz. 7426. Pritz, Fr. X., Geschichte des Landes ob der Enns. 8. Heft. gr. 8. GH. 7t ^ Helwittgsche Hofbuchh. in Hannover. 7427. Honek,M., Prinz Eugen, der edle Ritter. Historische Novelle. 2 Bde. gr. 12. Geh. 27s -st
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder