Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Ausendungen für daS Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 18. September. 1846. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrichs scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 14.— 16. Sept. 1846. Antrcäischc B. in Frankfurt a. M. Aschbach,I., allgemeines Kirchcn-Lexikon.1.Bds.9.Lief. Lex.8.GH?/h>jS Anton in Halle. Scholz, Ehr. G., Beantwortungen der Kopfrechen-Aufgaben. l.Hest- v°rb.Aufl.8.V«./- oas. — derselben 3. Heft. 4. berichtigte und verb. Aufl. 8. '/,2 ^ Barncwitz in Neustrelitz. ^34. Bickel, I. A., Auswahl von Predigten, gr.8.1845. Geh.*1VZ>ss. Boccius, F. W., Bericht über dieAnwendung der s.g-Berzelius-Schrei- «-..„Irschen Branntwein-Curin Neustrelitz. 8. Geh. V12^ oöb. Budler, K., Genre-Bilder u. Stimmungen. 8.1845. Geh. Kaempf, S. I., die Stützen des Gottesreichs.Zwei Predigten in derSy- , »agoge zu Lltstrelitz. 8.1845. Geh. * Vs ^8. Kämpffer und Gerling, zwei Festreden am 25jähr. Jubelfeste desGroßh. Landschullehrerseminars zu Mirow. gr.8. 1845. Geh. * b54n ^"""kngiester,C., Predigt zum Gedächtniß I>r.M.Luthers.8.GH.Vi2>? IivienL, Osbersickt äer Krankheiten, Keklsr unäOsbrechen, wel- 7. beimKekrutirungsgesckaftru beachten sinä.Kol. * Vs»? Meyer, H.,Rede bei der feierlichen Grundsteinlegung zur neuen Kirche in 7-,,,Fürstenberg. 8. Geh. * Vs>^ Sanders,D.H.,GesprächefürKmder.gr.8.1845. Geh.* Vs Bölitzsche VcrlagSH. in Guben. Ü43. Hausschatz, christlicher, oder gediegene Predigtsammlung aufalle Sonn- 7-, und Festtage des Jahres, gesammelt v. H. Müller- 2.Thle. gr.8. Geh. 8/2 >- U44. Schmidt, L. F-, der Rathgeber in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten, gr.8. Geh.*Vs>? Brauns in Leipzig. n. Sanguin, I. Fr.,französische Sprachlehre. 2. Kursus. 5. verm. u.verb. Aufl. gr- 8. Koburg. Geh- * Vs Bro-khaus « Avenariu» in Leipzig. ^46. Klexauclre, 1k., praktischeSammIiing bester unähöchst interessan- » ter Schachspiel-Probleme. Lock schm. 4.6ek. * 5H^ ^ "41- Latkelspsrxer, Kr., allgemeines geogr. 1-exicon. 18.—21.Hefe. 1>ex. 8.6ek. *2Vz,P Dreizehnter Jahrgang. Brauner in Frankfurt a/M. 7548. Lbalrspeare, ^., select plaz-s, aäapteä for the use ok vouih. gr. 12. 6ek. * Vs 7549. Volksbücher, nach den ältesten Ausg. hergestellt von K. Simrock. Mit Holzschn. No. 19: vr. Johann Faust.8. Geh. * -^ Yb 755V, — ders. No. 20: Deutsche Sprichwörter. l.Hest. 8. Geh. Vi2>? Eremersche Buchh?in Stachen. 7551. Debusst,L.,der neue Monat Mariä. Andachtsbuch. Nach dem Franz. 2.Aufl.12.Geh.Vi2>? 7552. Exauvillcz, Graf Ulrich oder die Beichte. Erzählung. Nach dem Franz. 12.1845. Geh. V«.? 7553. Guillois.A.,Handbuch der Religion, oder Erklärung des Katechismus in geschichtlicher, dogmatischer, moralischer und liturgischer Hinsicht. 3Thle. (r.2.3.)gr.12.Geh.1Vs^ 7554. Kampsu.Sieg.Eine Erzählung. Nach dem Franz. 12.1845. Gh?/,2>ss 7555. Schcuren, P., Petrus der Apostelfürstu. Statthalter Christi. 8.Geh.1^ 7556. Walter, W., das Findelkind. Eine Erzählung. 12. Geh. Vl2>^ 7557. Westarp, A., Bilder aus dem Kriegsleben. 12.1845. Geh. Vs-§ A. Duncker in Berlin. 7558. Hahn-Hahn, Jda Gräfin, Sibylle. Eine Selbstbiographie. 2Bde-8. Geh. 4-^ Duncker As Humblot in Berlin. 7559. Bormann, K., der orthographischeUnterricht in seiner einfachstenGestalt. 2. verb. u. verm. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ -^ Ebner « Seubcrt in wrurrgari. 7560. vsnrs-2i!äor aus <Iem Oriente. Hsrausg. von 8. v. Mavr u. 8. Ki- scber. 2.Iäei.Koi.Mit äeutscksm l'ext *3^,^ — Mit franr.'l'ext Eggers Buchh. IN Reval. 7561. Erbauung, tägliche, aus Luthers Schriften. 1. Abth. gr. 8. Geh. * 1^.§ Ehrlich in Prag. 7562. 8z-rtl,ll.,1-okrbuch äer Anatomie <Ies Menschen, mit Rücksicht auf xk>sioIogiscksvegrünällngu.prakt.eknwenäunß.^r.8.I<!Ieg.eart.*4Vz^ Ernstsche Buchh. in Quedlinburg. 7563. Hirsch Joseph, Rechenbuch. 4. u. 5. Lief. 8. Geh. ä V,« 7564 Instruction über dasVerhalten des Kavalleristen in u.außer demDienste- ,8. Geh. 7565. Saint-Hilaire, E. M. de, Erinnerungen aus Napoleons Privatleben- Aus dem Franz. 8. Geh. Vs 7566. Thcilkuhl.Fr., landwirthschastlichc Verhältnisse. 1-Hest- Anleitung zur Bodenkunde. 4. Geh. *V» 4S W. I., Sammlung, Erklärung und Nechkschrcibung von 6000 fremden Wörtern. 11. stark verm. und verb. Aufl-8-^